Mit deiner Weiterbildung in Geoinformationssystemen (GIS) durchstarten.
Die Erhebung und die Nutzung von Geodaten werden in vielen Wirtschaftszweigen immer wichtiger. Ob klassisches Baugewerbe, Landschaftsplanung, (über-)regionale Versorger oder moderne Technologieunternehmen – Fachkräfte für die Anwendung von GIS-Software (GIS = Geoinformationssysteme) erfreuen sich am Arbeitsmarkt zunehmender Beliebtheit und haben hervorragende Karrierechancen. Mit einer geförderten Weiterbildung im Bereich Geoinformationssysteme wirst du zur begehrten Fachkraft.
► Kurstermine | ► Kursinhalte | ► Perspektiven
100 Förderung möglich.
Bildungsgutschein oder AVGS? Arbeitsagentur und Jobcenter fördern deine Weiterbildung.
WBS JobMentoring.
Das WBS JobMentoring macht dich fit für deine Bewerbung. So wird deine Jobsuche zum Erfolg!
Dein schneller Kurseinstieg.
Deine Weiterbildung startet zeitnah und individuell zu deinem Wunschtermin.
Du hast Fragen zur Geoinformationssystem-Weiterbildung?
Dann wähle jetzt deinen Wunschtermin für deine persönliche Beratung. Wir beraten dich ausführlich, individuell und selbstverständlich kostenlos.
Jetzt kostenlos beraten lassen
Die nächsten Kurstermine für deine Weiterbildung im Bereich Geoinformationssysteme.

3 Kurse gefunden.
-
Datenmanager:in mit IHK Zertifikat und Zusatzqualifikation R-Datenanalyse - Einführung in Daten-Management und Daten-Analyse
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.09.2023 23.01.2024MehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 61 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, IHK-Zertifikat der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/ Rhein-Sieg Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Datenmanager:in mit IHK-Zertifikat - Einführung in das Daten-Management
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
18.09.2023 23.01.2024MehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 41 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, IHK-Zertifikat der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/ Rhein-Sieg Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Fachanwender:in Geoinformationssysteme mit ArcGIS inkl. Esri Zertifizierung
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
17.11.2023 20.02.2024 19.04.2024MehrStandorte In 277 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 81 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit, Flex Plus Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat ESRI-Zertifikat für ArcGIS Desktop-Entry Kosten und Förderung Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Weiterbildung zur Fachkraft für Geoinformationssysteme: So wirst du Gedodaten-Spezialist:in.
Als Fachkraft für den Einsatz von GIS-Programmen bist du für die Erfassung, Aufbereitung und Visualisierung von Geodaten verantwortlich. Deine Weiterbildung bei WBS TRAINING qualifiziert dich für deinen nächsten Karriereschritt in einer Vielzahl an Branchen: Geodaten kommen in immer mehr Gewerken zum Einsatz, sei es im operativen Tagesgeschäft oder zur Unterstützung von Marketingmaßnahmen.
Eine erfolgreich abgeschlossene GIS-Weiterbildung bietet dir daher dank des breiten Einsatzspektrums in der Wirtschaft und im öffentlichen Dienst zahlreiche Berufsperspektiven. Die passenden Kenntnisse und Fertigkeiten baust du im Rahmen deiner Weiterbildung bei WBS TRAINING Schritt für Schritt aus. In unseren modular aufgebauten GIS-Kursen, die du mit einem international anerkannten Zertifikat abschließt, erwirbst du das nötige Wissen für deinen künftigen Traumjob.
Deine Weiterbildung umfasst u. a. folgende Inhalte:
- Geodatenmanagement.
- Datenanalysen.
- Visualisierung und Aufbereitung von Daten.

Deine Karrierechancen als Fachanwender:in von Geoinformationssystemen.

Fachkräfte für die Anwendung von GIS-Software haben hervorragende Karrierechancen in vielen Wirtschaftszweigen und im öffentlichen Dienst. Da immer mehr Gewerke Geodaten einsetzen, kannst du dich nach deiner Weiterbildung auf ein vielseitiges Berufsfeld freuen: Fachanwender:innen für Geoinformationssysteme werden nicht mehr nur im Bau- und Vermessungswesen gesucht. Auch Versorger:innen, Netzdienstleister:innen oder Technologieunternehmen aus dem Immobilienbereich setzen zunehmend auf entsprechende Lösungen und Expert:innen.
Mit unseren geförderten GIS-Weiterbildungen schärfst du zielgerichtet dein Bewerberprofil für ein innovatives und spannendes Arbeitsfeld mit großen Zukunftschancen. Die Kurse finden regelmäßig statt – auch in deiner Nähe!
Als Fachanwender:in für GIS arbeitest du z. B. hier:
- In der Landschaftsplanung und -gestaltung.
- In den Bereichen Business Intelligence & Geomarketing z. B. bei Technologie- oder Medienanbietern.
- Im Bau- und Vermessungswesen und bei Energie-, Wasser- und anderen Versorgungsunternehmen.
GIS-Expert:in werden: Jetzt kostenlos beraten lassen.
Wähle deinen Wunschtermin für deine persönliche Beratung. Wir beraten dich ausführlich, individuell und selbstverständlich kostenlos.
Kostenlos beraten lassen
Das sagen andere über uns.

Zusammenfassend kann ich WBS Training als hervorragenden Weiterbildungsanbieter empfehlen. Die Qualität der Trainings, die Flexibilität und das breite Angebot machen das Unternehmen zu einer guten Wahl für alle, die ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern möchten....
Mehr anzeigen
Zusammenfassend kann ich WBS Training als hervorragenden Weiterbildungsanbieter empfehlen. Die Qualität der Trainings, die Flexibilität und das breite Angebot machen das Unternehmen zu einer guten Wahl für alle, die ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern möchten. Besonders beeindruckend ist die Praxiswerkstatt, die den Teilnehmern ermöglicht, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen und ihre Fähigkeiten weiter zu vertiefen.Das engagierte Team von Mitarbeitern und qualifizierten Trainern bei WBS Training trägt maßgeblich zum Erfolg der Trainings bei. Die Mitarbeiter sind freundlich, hilfsbereit und gehen auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer ein. Die Trainer verfügen über umfangreiches Fachwissen und sind ausgezeichnete Kommunikatoren. Sie schaffen eine inspirierende Lernumgebung, in der die Teilnehmer ihr volles Potenzial entfalten können.Die Kombination aus einer breiten Auswahl an Trainings, der Praxiswerkstatt und dem engagierten Team macht WBS Training zu einer herausragenden Wahl für Weiterbildungen. Man fühlt sich gut betreut und unterstützt, was zu einem erfolgreichen Lernprozess beiträgt. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Zufriedenheit der Teilnehmer und setzt alles daran, dass diese ihre Ziele erreichen und von den Trainings profitieren können.
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Würzburg

Das Gesamterlebnis war erstklassig. Das Personal, sei es vor Ort oder online, zeichnete sich durch hohe Menschlichkeit und Kompetenz aus. Eine großartige Erfahrung, die ich nur weiterempfehlen kann.
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Lörrach

Danke WBS, dass ich die Weiterbildung bei euch machen durfte. Super Betreuung, tolles Equipment, genialer Online-Campus. Das IT-Team war immer sofort zur Stelle, wenn es technische Probleme gab. Die Lehrstoffe sind umfangreich und werden hervorragend vermittelt. Ich...
Mehr anzeigen
Danke WBS, dass ich die Weiterbildung bei euch machen durfte. Super Betreuung, tolles Equipment, genialer Online-Campus. Das IT-Team war immer sofort zur Stelle, wenn es technische Probleme gab. Die Lehrstoffe sind umfangreich und werden hervorragend vermittelt. Ich habe sehr viel gelernt und bin von der Weiterbildung sehr begeistert. Vielen Dank und weiter so!
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Berlin Spandau

Berufe im Bereich Informationstechnologie sind stark gefragt:
Für 7,2 % aller Jobs werden IT-Fachkräfte gesucht.
Erfahre mehr in Jobmarkt aktuell, der WBS Studie zum Stellenmarkt für IT-Fachkräfte.

WBS CODING SCHOOL: Werden Sie Data Scientist!
Ihr Einstieg in eine der fortschrittlichsten Branchen im Tech-Bereich: Starten Sie jetzt mit WBS CODING SCHOOL Ihre vielversprechende Karriere als Data Scientist – in nur 15 Wochen!
Sie erwartet ein abwechslungsreiches und effektives Online-Bootcamp. Gemeinsam im Team lernen Sie, wie Sie Daten auswerten und wie Sie Computer dazu bringen, selbstständig zu „denken“. Der englischsprachige Data Science-Kurs ist zu 100 % förderbar mit einem Bildungsgutschein.
Wir für Mensch und Umwelt.
Für WBS TRAINING stehen nicht nur wirtschaftliche Interessen im Vordergrund, sondern vor allem der Mensch und unsere Umwelt. Dafür setzen wir uns täglich ein – mit der Schaffung von Transparenz, ökologischer Nachhaltigkeit und gelebter Solidarität gegenüber unserer Kundschaft, Mitarbeitende und Partner:innen. Alle WBS Standorte beziehen beispielsweise 100 Ökostrom. Unsere vom F.A.Z.-Institut ausgezeichneten Maßnahmen für das Gemeinwohl dokumentieren wir in unserer Gemeinwohl-Bilanz.