
Start in Deutschland – berufsbezogener Spracherwerb und Einzelcoaching inkl. Praktikum
- Dauer
- Individuell
- Teilnehmerzahl
- In der Regel maximal 24 Teilnehmer: innen in der Gruppenphase und Einzelcoaching im Bewerbungscoaching
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Teilzeit inkl. einzelner Coachingstunden nach Absprache.
- Zielgruppen
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Migrant:innen
- Kosten und Förderung
- 100 % kostenlos bei Förderung durch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Rehabilitationsförderung
Sie verfügen bereits über erste Deutschkenntnisse und möchten sich auf eine Arbeit in Deutschland vorbereiten? Gemeinsam schauen wir, welcher Beruf zu Ihnen passt und was Ihre beruflichen Perspektiven sind. Sie erhalten wichtigen Informationen über den deutschen Arbeitsmarkt, Tipps für Ihre Jobsuche und Unterstützung beim Verfassen von offiziellen Schreiben und dem Umgang mit deutschen Behörden.
In einer anschließenden Praxisphase [...] Weiterlesenhaben Sie die Möglichkeit, berufliche Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu potentiellen Arbeitgeber:innen zu knüpfen. Während dieser Zeit stehen wir Ihnen weiter beratend zur Seite und unterstützen Sie bei allen Fragen rund um die Arbeitsaufnahme. Nach Abschluss des Kurses sind Sie auf Ihren Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt bestens vorbereitet.
- Lernziele
-
Nach dieser Qualifizierung haben Sie Ihre berufsbezogenen Deutschkenntnisse deutlich verbessert und sind auf Gespräche im beruflichen Alltag vorbereitet. Sie erweitern Ihren Wortschatz, absolvieren ein Sprachtraining und festigen Ihr Wissen zu Kommunikationsformen, die Sie in der Arbeitswelt anwenden können. Mit dem anknüpfenden Bewerbungscoaching machen Sie sich Ihre Stärken bewusst und bringen Ihre Bewerbungsunterlagen auf den neuesten Stand, damit die Bahn frei ist für Ihre nächste Anstellung.
- Zielgruppe
-
Wenn Sie einen Ausbildungsplatz suchen, arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind und mit einer überzeugenden Bewerbungsstrategie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen, einen Migrationshintergrund haben und Ihre beruflichen Sprachkenntnisse verbessern wollen, dann ist dieser Kurs für Sie geanu das Richtige.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Für diese Qualifizierung sind keine bestimmten Voraussetzungen zu erfüllen.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Teilzeit inkl. einzelner Coachingstunden nach Absprache.
- Inhalte
-
Auffrischung Beruflicher Deutschkenntnisse in der Gruppe -in Teilzeit (240UE / 40Tage)
- Kommunikation im Berufsumfeld
- Diskutieren / Argumentieren/ Verhandeln / Konsens herstellen
- Sprechangst abbauen und Routinen entwickeln
- Korrespondenz im Berufsumfeld
- Situationsgerechtes Lesen
- Lesegeschwindigkeit und Textverständnis verbessern
- Briefe, Mitteilungen, Hinweistafeln (...) lesen und verstehen
- Die wichtigsten Informationen (Schlüsselwörter) schnell herausfiltern
Bewerbungscoaching mit folgenden möglichen Themen (15 UE)
- Situationsanalyse und Planung der beruflichen Möglichkeiten
- Strategien für die schriftliche Bewerbung
- Den persönlichen Lebenslauf erstellen und überarbeiten
- Das persönliche Anschreiben
- Initiativbewerbung
- Erfolgreich im Vorstellungsgespräch
Berufliche Erprobung (30 Tage)
Erprobung in einem beruflichen Tätigkeitsfeld inkl. fachlicher und persönlicher Betreuung durch Ihren Coach
Praktikum (15 Tage)
Lernen Sie in Ihrem 15 tägigen Praktikum Ihr neues Berufsfeld noch besser kennen. - Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Nach Abschluss dieser Weiterbildung haben Sie ganz nach individuellem Bedarf Ihren Wortschatz erweitert und Ihre Grammatik geschult. Sie haben außerdem Ihre Kenntnisse für die Kommunikation im beruflichen Kontext gefestigt und erweitert. Gemeinsam stellen wir fest, wo Ihre Stärken und Schwächen liegen, und bauen darauf auf. Sie werden zudem bei der Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen unterstützt. Nach diesem Kurs haben Sie ein berufliches Ziel vor Augen und wissen, welche weiteren Schritte für Ihren beruflichen Start in Deutschland notwendig sind.