Starte jetzt deine Karriere als Betriebliche Gesundheitsmanager:in.
Mit einer renommierten BBGM Zertifizierung.
Zu den Zertifikaten

Weiterbildungen mit BBGM-Zertifikat.

Mit einer Zertifizierung des BBGM (Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement) wählst du ein Profil mit Zukunft. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen investieren zunehmend in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen und qualifizierte Fachkräfte aus diesem Bereich werden händeringend gesucht.

Betriebliches Gesundheitsmanagement ist ein umfangreiches Gebiet und umfasst weitaus mehr als nur Ernährung und Fitness. Mit den BBGM-Zertifizierungen erwirbst du das allumfassende Know-how, um das gesundheitsbezogene Management in Unternehmen aller Art zu übernehmen und positionierst dich somit als unverzichtbare Expert:in für deine Arbeitgeber:in.

Kurse | FAQ | Bewertungen

Bis zu 100 Förderung.

Unsere Kurse sind AZAV-zertifiziert und darum förderbar – zum Beispiel mit einem Bildungsgutschein.

Hervorragende Jobchancen.

Unserer renommierten Zertifikate werten deinen Lebenslauf auf und heben dich von anderen Bewerber:innen ab.

Live und Online.

Mit unserem innovativem Lernformat WBS LearnSpace 3D® wird deine Zertifizierung zum Erlebnis und passt sich flexibel deinem Leben an.

Alle BBGM-Zertifikate im Überblick.

  1. BBGM-Zertifikat Fachkraft betriebliches Gesundheitsmanagement
  2. BBGM-Zertifikat Betriebliche Gesundheitsmanager:in

Tipp: Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten für deine Teilnahme an einer Weiterbildung inklusive BBGM-Zertifikat, zum Beispiel mit einem Bildungsgutschein, dem Qualifizierungschancengesetz (QCG) oder dem Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr.
> Alle Fördermöglichkeiten

Deine BBGM-Zertifizierung zur Fachkraft im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Die Zertifizierung zur Fachkraft im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BBGM) deckt die erste Ausbildungsstufe der Weiterbildung zur betrieblichen Gesundheitsmanager:in ab. Sie vermittelt dir Grundlagenwissen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z. B. medizinische und gesundheitspsychologische Themen, rechtliche Rahmenbedingungen und Gesundheitspolitik. Zusätzlich lernst du Methoden zur erfolgreichen Gestaltung und Umsetzung vom betrieblichen Gesundheitsmanagement kennen.

Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung:

Zertifikat/Titel:

Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM).

Prüfungsübersicht:

Dauer 60 Minuten.
Umfang 20 Multiple-Choice-Fragen.
Prüfungsort Die Bekanntgabe des Prüfungsortes wird vom BBGM nach Prüfungsanmeldung veranlasst.
Termine Laufend. Bitte kontaktiere dazu den WBS Standort an deinem Wohnort.

Der Kurs für deine BBGM-Zertifizierung:

1 Seminar gefunden

Lust auf Entwicklung? Werd Gesundheitsmanager:in mit BBGM-Zertifikat.

Gerne gehen wir auf deine persönlichen Wünsche ein und helfen dir bei der Anmeldung zum passenden Kurs.


Kostenlos beraten lassen

Deine BBGM-Zertifizierung zur Betrieblichen Gesundheitsmanager:in.

Die Zertifizierung zur Betrieblichen Gesundheitsmanager:in (BBGM) deckt die Ausbildungsstufe 2 der Weiterbildung zur Betrieblichen Gesundheitsmanager:in ab und setzt den Fokus auf den Managementaspekt vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Aufbauend auf das Gelernte aus Ausbildungsstufe 1, lernst du hier insbesondere die anwendungsorientierte Planung und Analyse von gesundheitsförderlichen Maßnahmen in Unternehmen umzusetzen, sowie das Marketing und die Öffentlichkeitsarbeit in diesem Zusammenhang durchzuführen.

Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung:

Zertifikat/Titel:

Betriebliche Gesundheitsmanager:in (BBGM)

Prüfungsübersicht:

Dauer 90 Minuten.
Umfang 6 offene Fragen.
Prüfungsort Die Bekanntgabe des Prüfungsortes wird vom BBGM nach Prüfungsanmeldung veranlasst.
Termine Laufend. Bitte kontaktiere dazu den WBS Standort an deinem Wohnort.

Der Kurs für deine BBGM-Zertifizierung:

1 Seminar gefunden

Mit deinem BBGM-Zertifikat machst du den nächsten Karriereschritt.

Vereinbare jetzt deinen Wunschtermin zu einer persönlichen und unverbindlichen Beratung. Wir beraten dich individuell und selbstverständlich kostenlos.


Kostenlos beraten lassen

FAQ zu den BBGM Zertifizierungen.

 

Wie unterscheiden sich Fachkräfte für Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Gesundheitsmanager:innen voneinander?

Während Fachkräfte für Betriebliches Gesundheitsmanagement (Ausbildungsstufe 1) mit den Grundlagen, insbesondere den Methoden des Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), vertraut gemacht werden, steht bei Betrieblichen Gesundheitsmanager:innen (Ausbildungsstufe 2) der Managementaspekt im Vordergrund. Als Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement bist du unterstützend tätig, den vollständigen Managementprozess inklusive, Planung und Analyse sowie Marketing und Öffentlichkeitsarbeit wird hingegen von Betrieblichen Gesundheitsmanager:innen übernommen. 

Auf dem Arbeitsmarkt sind meist zertifizierte Betriebliche Gesundheitsmanager:innen, die sowohl die Ausbildungsstufe 1 als auch die Ausbildungsstufe 2 des Kurses zur Betrieblichen Gesundheitsmanager:in absolviert haben, gefragt. Unternehmen stellen bevorzugt Personen ein, die den gesamten BGM Prozess abdecken können.

Wie sieht der Berufsalltag einer Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement aus?

Als Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM) fungierst du als Assistent:in von Betrieblichen Gesundheitsmanager:innen und unterstützt diese bei der operativen Umsetzung von betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen im Unternehmen. Beispiele hierfür sind Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention sowie die Umsetzung von rechtliche Rahmenbedingungen.

Du stehst im engen Kontakt und Austausch zu den Mitarbeiter:innen des Unternehmens und bietest hier eine Schnittstelle zwischen Angestellten und den Betrieblichen Gesundheitsmanager:innen.

Wie sieht der Berufsalltag einer Betrieblichen Gesundheitsmanager:in aus?

Der Arbeitsalltag von Betrieblichen Gesundheitsmanager:innen ist vielseitig und abwechslungsreich sowie geprägt von hoher Verantwortung. Als Betriebliche Gesundheitsmanager:in leitest du das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) in deinem Unternehmen oder baust dieses erstmal auf, sofern dieser Bereich noch nicht vorhanden ist. Die stetige Analyse sowie Optimierung des BGM gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.

Mit der Unterstützung von Fachkräften für Betriebliches Gesundheitsmanagement sorgst du dafür, dass alle Maßnahmen des BGM erfolgreich im Unternehmen umgesetzt werden und somit alle Angestellten eine allumfassende Gesundheitsförderung sowie Prävention erhalten. Außerdem verantwortest du das Marketing und die Öffentlichkeitsarbeit in diesem Bereich.

Welche Jobchancen ermöglichen sich mir durch die BBGM Zertifizierungen?

Als Betriebliche Gesundheitsmanager:in (BBGM) hast du ausgezeichnete Jobperspektiven. Die Gesundheitsbranche wächst und gut ausgebildetes Personal wird händeringend gesucht.

Deine Einsatzmöglichkeiten sind dabei vielfältig. Du kannst in privaten Unternehmen, in Einrichtungen des Gesundheitswesens (z. B. in Kliniken oder Gesundheitszentren), in Einrichtungen des Sozialwesens, (z. B. in Altenheimen), oder bei Reiseveranstaltern im Segment des Gesundheitstourismus arbeiten.

Kann ich berufsbegleitend an dem Seminar teilnehmen?

Nein, eine Teilnahme an den Seminaren ist nur in Vollzeit möglich. Die Qualifizierung dauert 41 Tage.

Muss ich zwingend Berufserfahrung in der Gesundheits- oder Fitnessbranche haben?

Berufserfahrung in der Gesundheits- oder Fitnessbranche sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung. Interesse an den Themen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine abgeschlossene Berufsausbildung (mindestens drei Jahre) oder ein abgeschlossenes Studium sind ausreichend.

Was ist das Besondere einer BBGM Zertifizierung und welche Vorteile habe ich dadurch?

Die Zertifikate des Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM) genießen in der Gesundheitsbranche ein herausragendes Ansehen und besonders guten Ruf. Der BBGM setzt hohe Standards an seinen Zertifizierungen, womit dir als Zertifikatsinhaber:in erstklassige Qualifikationen zugesprochen werden.

Wie nehme ich an einer BBGM Zertifizierung teil?

Nimm einfach Kontakt mit uns auf. Wir beraten dich zu allen Inhalten und Verfahrensfragen und unterstützen dich bei der Antragsstellung.

► Zurück nach oben

Hochkarätige Partner:innen – gesicherte Qualität für deine Weiterbildung.

Gesicherte Qualität Ihrer Weiterbildung Kaufmännisch, Wirtschaft und Verwaltung

Das sagen andere über uns.

Freundliche und Hilfsbereite Mitarbeiter, gute Organisation.


Weniger anzeigen

Gösta Gemkow
WBS TRAINING Halle (Saale)

Ich kann die WBS Training wirklich nur weiterempfehlen... Ich persönlich habe mich seitdem ersten Tag dort sehr gut aufgehoben und wohl gefühlt... Ich würde jederzeit wieder zur WBS Training gehen...


Weniger anzeigen

Claudia Heinicke
WBS TRAINING Lutherstadt Wittenberg

Ausbildung mit Zukunft!Das Motto ist Programm. Die Lehrer sind super kompetent und alle bereits im Pflegeberuf tätig gewesen. Der Unterricht ist anschaulich und verständlich gestaltet, dies erleichtert das lernen sehr.Es wird großen Wert darauf gelegt, dass alle...
Mehr anzeigen

Ausbildung mit Zukunft!Das Motto ist Programm. Die Lehrer sind super kompetent und alle bereits im Pflegeberuf tätig gewesen. Der Unterricht ist anschaulich und verständlich gestaltet, dies erleichtert das lernen sehr.Es wird großen Wert darauf gelegt, dass alle gut durch sowohl Theorie, als auch Praxis kommen. Wenn es ein Problem gibt wird tatkräftig, gemeinsam mit den Schüler:innen an einer Lösung gearbeitet.Jeder wird akzeptiert und seines Sandes entsprechend gefördert.Ich kann diese Schule nur empfehlen !Ich bin sehr froh hier sein zu dürfen !
Weniger anzeigen

Ashton Thoss
WBS SCHULEN Leer
Mehr Google Bewertungen

► Zurück nach oben

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

Deine Online-Weiterbildung bei WBS TRAINING.

WBS TRAINING ist ein führender Anbieter für geförderte berufliche Weiterbildung. Jährlich absolvieren über 20.000 Menschen erfolgreich eine Weiterbildung oder Umschulung bei WBS TRAINING. Werde ein Teil davon! Dafür stehen wir: 

  • Beste Chancen. Für deine berufliche Zukunft.
  • Immer herzlich. Engagierte Mitarbeiter und Trainer sind für dich da.
  • Digital und lebendig. Interaktives Lernen mit deinem persönlichen Avatar im WBS LearnSpace 3D®.