HWK Prüfung - Mit Vorbereitungskurs zum Zertifikat

Prüfungen durch Handwerkskammern

In Abgrenzung zur IHK vertritt die Handwerkskammer (HWK) die Interessen und Belange des Handwerks. Insgesamt 53 Handwerkskammern (HWK) deutschlandweit vertreten als eine Körperschaft des öffentlichen Rechts das Gesamthandwerk, zu deren hoheitlichen Aufgaben unter anderem die Überwachung des Ausbildungswesens und die Durchführung von Prüfungen zählen.

WBS TRAINING bietet Ihnen die Möglichkeit im Rahmen Ihrer Qualifizierung eine staatlich anerkannte Fortbildungsprüfung über die Handwerkskammern zu absolvieren.

Zur Prüfung zugelassen wird,

  • wer an einer dem Berufsziel entsprechenden Qualifizierung bei WBS TRAINING teilgenommen hat.
  • wer in einem anerkannten gewerblich-technischen Ausbildungsberuf nach § 25 BBiG eine Ausbildung durchlaufen und erfolgreich abgeschlossen hat.
  • wer eine längere Tätigkeit in dem Beruf nachweisen kann, in dem die Prüfung abgelegt werden soll. Sie muss mindestens das Eineinhalbfache der regulären Ausbildungszeit betragen. Dazu zählen auch Zeiten der Qualifizierung.
  • wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise nachweisen kann, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

Sie werden umfassend und zielgerichtet auf Ihre Abschlussprüfung in unseren Standorten oder bei unseren langjährigen Kooperationspartnern in folgenden beruflichen Weiterbildungen vorbereitet:

Elektrofachkraft für festlegte Tätigkeiten (HWK)
Geprüfte Fachkraft SPS-Technik (HWK)
CNC-Fachkraft (HWK)
CNC-Fachkraft Holz (HWK)
CAD-Fachkraft (HWK)

 

Elektrofachkraft für festlegte Tätigkeiten (HWK)

Durch die Prüfung ist festzustellen, ob der Prüfungsteilnehmer die notwendigen Qualifikationen zum sicheren Arbeiten an elektrischen  Anlagen besitzt.

Zulassungsvoraussetzung: 

Die individuelle Zulassung zur Prüfung wird bei der zuständigen HWK beantragt, welche prüft, ob die für einen Prüfungserfolg erforderliche berufliche Handlungsfähigkeit vorliegt.

Dauer Die Prüfungsordnung und Informationen zum Prüfungsablauf werden während der Qualifizierung ausgehändigt.
Umfang theoretisch, praktisch
Prüfungsort Die Prüfung wird von der HWK abgenommen.
Termine In der Regel werden Prüfungen vier Mal im Jahr angeboten.

1 Seminar gefunden

Geprüfte Fachkraft SPS-Technik (HWK)

Durch die Prüfung ist festzustellen, ob der Prüfungsteilnehmer die Kenntnisse und Fertigkeiten für die Installation, Inbetriebnahme und Programmierung einer SPS-gesteuerten Anlage hat.

Zulassungsvoraussetzung: 

Die individuelle Zulassung zur Prüfung wird bei der zuständigen HWK beantragt, welche prüft, ob die für einen Prüfungserfolg erforderliche berufliche Handlungsfähigkeit vorliegt.

Dauer Die Prüfungsordnung und Informationen zum Prüfungsablauf werden während der Qualifizierung ausgehändigt.
Umfang theoretisch, praktisch
Prüfungsort Die Prüfung wird von der HWK abgenommen.
Termine In der Regel werden Prüfungen vier Mal im Jahr angeboten.

1 Seminar gefunden

CNC-Fachkraft (HWK)

Durch die Prüfung ist festzustellen, ob der Prüfungsteilnehmer die notwendigen Qualifikationen zum fachgerechten Einsatz von CNC-Maschinen besitzt.

Zulassungsvoraussetzung: 

Die individuelle Zulassung zur Prüfung wird bei der zuständigen HWK beantragt, welche prüft, ob die für einen Prüfungserfolg erforderliche berufliche Handlungsfähigkeit vorliegt.

Dauer Die Prüfungsordnung und Informationen zum Prüfungsablauf werden während der Qualifizierung ausgehändigt.
Umfang theoretisch, praktisch
Prüfungsort Die Prüfung wird von der HWK abgenommen.
Termine In der Regel werden Prüfungen monatlich angeboten.

4 Seminare gefunden

CNC-Fachkraft Holz (HWK)

Der Prüfungsteilnehmer/die Prüfungsteilnehmerin besitzt die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zum fachgerechten Einsatz einer CNC-Holz-Maschine und für die Programmerstellung einer Fertigungszeichnung.

Zulassungsvoraussetzung: 

Die individuelle Zulassung zur Prüfung wird bei der zuständigen HWK beantragt, welche prüft, ob die für einen Prüfungserfolg erforderliche berufliche Handlungsfähigkeit vorliegt.

Dauer Die Prüfungsordnung und Informationen zum Prüfungsablauf werden während der Qualifizierung ausgehändigt.
Umfang theoretisch, praktisch
Prüfungsort Die Prüfung wird von der HWK abgenommen.
Termine In der Regel werden Prüfungen alle 3 Monate angeboten.
Kurse auf Anfrage

CAD-Fachkraft (HWK)

Durch die Prüfung ist festzustellen, ob der Prüfungsteilnehmer/die Prüfungsteilnehmerin die notwendigen Qualifikationen besitzt, Zeichnungsaufgaben im zwei- und dreidimensionalen Bereich mit Hilfe der jeweiligen CAD-Software fachgerecht lösen kann.

Zulassungsvoraussetzung:

Die individuelle Zulassung zur Prüfung wird bei der zuständigen HWK beantragt, welche prüft, ob die für einen Prüfungserfolg erforderliche berufliche Handlungsfähigkeit vorliegt.

Dauer Die Prüfungsordnung und Informationen zum Prüfungsablauf werden während der Qualifizierung ausgehändigt.
Umfang theoretisch, praktisch
Prüfungsort Die Prüfung wird von der HWK abgenommen.
Termine In der Regel werden Prüfungen alle zwei Monate angeboten.

8 Seminare gefunden