Wähle deine SAP®-Anwender:in Zertifizierung:
Hier lernst du die Grundlagen zur professionellen Anwendung der SAP® Software.
Hier lernst du alles zu den Themen Kostenstellen und Innenaufträge mit der SAP®-Software.
Hier lernst du SAP®-Software professionell in der Finanzbuchhaltung anzuwenden.
Hier lernst du die professionelle Anwendung von SAP®-Software in der Personalwirtschaft.
Weiterbildungen mit SAP®-Anwender:in-Zertifikat.
Du willst dich beruflich weiterentwickeln und richtig durchstarten? Dann ist es Zeit für dein SAP®-Anwender:in-Zertifikat! Gut ausgebildete SAP®-Spezialist:innen sind besonders begehrte Fachkräfte und haben hervorragende Jobperspektiven auf dem aktuellen Arbeitsmarkt. Mit einer passenden SAP®-Anwender:in-Zertifizierung in deinem Fachgebiet ergänzt du deine Erfahrung um umfassende Software-Kenntnisse und findest spannende und abwechslungsreiche Jobs in vielen Branchen. Mit deinem SAP®-Zertifikat hast du die Möglichkeit, im Rechnungswesen, der Personalabteilung, im Einkauf und Vertrieb und vielen weiteren Unternehmensbereichen zu arbeiten.
► Die beliebtesten Zertifizierungen | ► Alle Zertifizierungen | ► FAQ | ► Das lernst du | ► Deine Vorteile | ► Bewertungen
Bis zu 100 Förderung.
Unsere Kurse sind AZAV-zertifiziert und darum förderbar – zum Beispiel mit einem Bildungsgutschein.
Hervorragende Jobchancen.
Unsere renommierten Zertifikate werten deinen Lebenslauf auf und heben dich von anderen Bewerber:innen ab.
Live und Online.
Mit unserem innovativem Lernformat WBS LearnSpace 3D® wird deine Zertifizierung zum Erlebnis und passt sich flexibel deinem Leben an.
Die beliebtesten Kurse mit SAP®-Anwender:in Zertifizierung.
Anwender:in SAP® ERP 6.0 Einkauf (MM).
Runde deine Logistik-Kenntnisse ab: Die bewährte Kombination der SAP®-Module Einkauf (MM) und Vertrieb (SD) lernst du sicher zu nutzen und bekommst damit souverän deine Zertifizierung als „SAP®-Anwender:in Materialwirtschaft – Abwicklung von Einkaufsvorgängen“. Eine Einführung in die Arbeitswelt 4.0, New Work und Digitalisierung ist außerdem Teil des Kurses.
Anwender:in SAP® ERP 6.0 Produktionsplanung (PP).
Dein Zertifikat „SAP®-Anwender:in Produktionsplanung“ schließt die Zusatzqualifikation Materialwirtschaft (MM) ein und macht dich fit, um mit der Software für alle Bereiche der Produktion, Beschaffung und Materialwirtschaft zu planen und zu analysieren. Der Themenblock zum Arbeiten 4.0 bringt dich auf den neuesten Stand in Sachen New Work und Digitalisierung und macht dich fit für den aktuellen Arbeitsmarkt.
Anwender:in SAP® ERP 6.0 Versand und Lagerverwaltung (LE-WM).
Beschaffung, Vertrieb und Lager kannst du nach diesem Kurs fachgerecht mit den entsprechenden SAP®-Modulen erfassen und koordinieren. Du erhältst die Zertifizierung „Versand und Lagerverwaltung mit Warehouse Management“. Der Themenblock Arbeiten 4.0 rundet deine neuen Kenntnisse mit praktischen Infos der digitalisierten Arbeitswelt ab.
Alle SAP®-Anwender:in Zertifizierungen im Überblick.
Du möchtest mit deiner Karriere als SAP®-Anwender:in starten?
Dann vereinbare deinen Wunschtermin zu einer persönlichen und unverbindlichen Beratung.
Kostenlos beraten lassen
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu den SAP®-Anwender:in Zertifizierungen.
Was genau ist SAP® und warum sind die Zertifikate so gefragt?
SAP® ist eine weltweit eingesetzte ERP-Software, die alle Prozesse eines Unternehmens erfassen, steuern und miteinander verknüpfen kann. Die SAP®-Module werden jeweils nach den Anforderungen des Unternehmens konfiguriert; zum Beispiel für Finanzen und Rechnungswesen, Controlling, Personalwirtschaft, Vertrieb, Produktionsplanung, Qualitätsmanagement und viele weitere Bereiche. Da SAP® von kleinen und mittelständischen Unternehmen ebenso verwendet wird, wie von global aufgestellten Konzernen, bieten dir SAP®-Zertifikate unzählige spannende Jobchancen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Welche Jobchancen ermöglicht ein SAP®-Anwender:in-Zertifikat?
Mit SAP®-Anwender:in-Zertifikat in deinem jeweiligen Fachgebiet zeigst du sichere Kenntnisse der Software. Deine Arbeitgeber:in erkennt sofort, dass du nicht nur „schon mal mit der Software gearbeitet“ hast, sondern einen verlässlichen Standard mitbringst und selbstständig im System arbeiten kannst. Entsprechend qualifizierte Job- und Gehaltschancen warten auf dich und du kannst dich im nächsten Schritt sogar zur SAP®-Berater:in weiter qualifizieren.
Wie sind die Zulassungsvoraussetzungen? Brauche ich bereits Berufserfahrung mit der SAP®-Software?
Höchstwahrscheinlich hast du bereits eine kaufmännische, logistische oder ähnliche Ausbildung und bringst Berufserfahrung mit? Prima, wenn du dein Fachgebiet kennst, passt die SAP®-Zertifikatsvorbereitung zu deinem Wissensstand. Erste Anwendungserfahrung mit SAP® sind ein Vorteil für dich, aber selbst wenn du noch nie mit SAP® gearbeitet hast, kannst du die Zertifizierung durchlaufen, denn unsere Kurse beginnen immer mit Grundlagenwissen. Genaue Angaben dazu findest du jeweils auf der Kursseite.
Wie lange dauert die Zertifizierung? Kann ich berufsbegleitend daran teilnehmen?
Die meisten SAP®-Zertifikatskurse haben eine Länge von 60 - 150 Tagen und finden in Vollzeit statt. Es gibt aber auch einige Teilzeitangebote. Auf jeder Kursseite findest du genaue Angaben zu den Kurszeiten.
Wie sehen die Prüfungen aus?
Die Prüfungen finden online in den Räumen der WBS TRAINING statt. Du hast 90 Minuten Zeit, um 60 Fragen zu beantworten. In unseren SAP®-Zertifikatskursen wirst du optimal auf die Prüfung vorbereitet.
Sind die SAP®-Anwender:in-Zertifikate international anerkannt?
Ja, die WBS TRAINING ist lizenzierte SAP®-Bildungspartnerin. Du lernst im original SAP®-Trainingssystem und erhältst ein original SAP®-Zertifikat. Die SAP®-Software wird überall auf der Welt eingesetzt und dein Zertifikat ist deshalb auch international anerkannt.
Wie nehme ich an einer Zertifizierung zur SAP®-Anwender:in teil?
Nimm einfach Kontakt mit uns auf. Wir beraten dich zu allen Inhalten und Verfahrensfragen und unterstützen dich bei der Antragsstellung.
SAP®-Anwender:in: Lerninhalte und Perspektiven deiner Zertifizierung.
Je nach Kurswahl und passend zu deinem Fachgebiet lernst du, mit deinen SAP®-Modulen sicher zu arbeiten. Du vertiefst deine neuen Kenntnisse direkt in unserer Praxiswerkstatt und gewinnst dadurch zusätzliche Sicherheit und tiefgehendes Verständnis für die Anwendungsmöglichkeiten der Software.
Jedes SAP®-Modul ist eine Applikation, also ein individuelles Software-Paket, das eng mit den anderen Modulen vernetzt ist und sich jeweils genau auf die Bedürfnisse eines Fachbereichs anpassen lässt. Ein Beispiel: Bist du im Finanzbereich tätig ist, arbeitest du mit dem SAP®-Financials-Modul, welches ganz anderen Funktionen hat, als das deiner Kolleg:in im Vertrieb. Dennoch sind die Module eng miteinander verknüpft, und ihr habt beide Zugriff auf die gleichen relevanten Daten und könnt sie in Echtzeit austauschen. Das klappt auch, wenn ihr von verschiedene Standorten auf der Welt zusammenarbeitet.
Die SAP®-Module für deine Weiterbildung:
SAP®-Module lassen sich in allen Unternehmensbereichen einsetzen, zum Beispiel im Bereich Einkauf, Vertrieb, Rechnungswesen, Controlling, Logistik, Produktion oder Personalwirtschaft. Außerdem gibt es anwendungsübergreifende sowie branchenspezifische SAP®-Software. Die wichtigsten Module für SAP® Anwender:innen sind:
- Internes Rechnungswesen: SAP® CO | Controlling
- Externes Rechnungswesen: SAP® FI | Finanzbuchhaltung
- Logistik: SAP® MM | Materialwirtschaft, SAP® PP | Produktionsplanung
SAP® SD | Vertrieb, SAP® LE-WM | Versand und Lagerverwaltung - Personalwirtschaft: SAP® HCM | Personalwirtschaft

Ausgezeichnet! Die Vorteile deiner SAP®-Anwender:in Zertifizierung.

Neben den hervorragenden Jobchancen mit einem SAP®-Zertifikat profitierst du bei uns von diesen Vorteilen:
- Als lizenzierte SAP®-Bildungspartnerin bieten wir dir das original SAP®-Trainingssystem
und -Trainingsunterlagen und du erhältst ein international anerkanntes SAP®-Zertifikat.</als> - Du lernst bequem von zu Hause aus im WBS LearnSpace 3D® und triffst deine Trainer:innen und die anderen Kursteilnehmenden zum Live-Austausch in der 3D-Simulation.
- Trainer:innen und Konzepte unterliegen der Qualitätskontrolle durch die SAP SE und einer Erfolgskontrolle der Besteherquoten bei Zertifizierungen.
- Je nach individueller Situation ist deine SAP®-Zertifizierung bis zu 100 % förderbar. Lass dich dazu kostenlos beraten.
So sieht deine Zertifizierung zur SAP®-Anwender:in bei WBS TRAINING aus:





Werde jetzt zertifizierte SAP®-Anwender:in!
Gerne unterstützen wir dich bei der Wahl des passenden Kurses und der Anmeldung.
Kostenlos beraten lassen
Das sagen andere über uns.

Mein Standort konnte mir von Anfang bis Ende immer gut weiterhelfen. Ich habe 2 Weiterbildungen gemacht (MS-Office (Auffrischung nach 20 Jahren) und Fachkraft für Finanzbuchhaltung mit SAP & DATEV Zertifikationen innerhalb 11 Monate. Die Hardware wurde zugesendet....
Mehr anzeigen
Mein Standort konnte mir von Anfang bis Ende immer gut weiterhelfen. Ich habe 2 Weiterbildungen gemacht (MS-Office (Auffrischung nach 20 Jahren) und Fachkraft für Finanzbuchhaltung mit SAP & DATEV Zertifikationen innerhalb 11 Monate. Die Hardware wurde zugesendet. Sehr gute Qualität, 2 Bildschirme, Headset, alles was man braucht.Es war möglich Prüfungen und die Zertifikate Online abzulegen. Natürlich hängt viel von den Dozenten ab. Meine Erfahrungen sind gemischt, einige Dozenten waren herausragend gut andere waren ok. Überwiegend freundlich und professionell.LG nun aus Sachsen
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Berlin Hellersdorf

Ich habe einen SAP-Kurs in der WBS Reutlingen gemacht. Die Mitarbeitern sind echt nett, freundlich und hilfsbereit, um den Bewerbern die bestmögliche Unterstützung während des Kurses zu geben.
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Reutlingen

Wer seine Fähigkeiten und sein Wissen wirklich verbessern will, sollte unbedingt bei WBS TRAINING lernen. Nach 5 Monaten Weiterbildung habe ich alle Prüfungen, SAP- und DATEV-Zertifizierung erfolgreich bestanden. Der theoretische Block war wirklich stark. Besonders...
Mehr anzeigen
Wer seine Fähigkeiten und sein Wissen wirklich verbessern will, sollte unbedingt bei WBS TRAINING lernen. Nach 5 Monaten Weiterbildung habe ich alle Prüfungen, SAP- und DATEV-Zertifizierung erfolgreich bestanden. Der theoretische Block war wirklich stark. Besonders erwähnen möchte ich die Arbeit der Mitarbeiter des Standortes München. Immer freundlich und bereit, schnell zu helfen. Ich hatte das Gefühl, dass ich geschützt war. Sie haben auch nicht vergessen, mir zusätzliche kostenlose Angebote von WBS zu machen. Würde ich WBS TRAINING an meine Freunde und Bekannten weiterempfehlen? 100%! Vielen Dank nochmal🤗
Weniger anzeigen
WBS TRAINING München