
Mitarbeiter:in Marketing und Vertrieb mit SAP® ERP 6.0 (SD) und Arbeiten 4.0
- Dauer
- 101 Tage
- Teilnehmerzahl
- Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- SAP®-Anwender Vertrieb - Abwicklung von Verkaufsaufträgen, WBS-Zertifikat
- Zielgruppen
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
- Kosten und Förderung
- 100 % kostenlos bei Förderung durch Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Vertriebsmarketing steht für die Absatzverbesserung von Produkten und Dienstleistungen. Dabei bezeichnet der Vertrieb alle Schritte, um Kontakt mit den Kund:innen aufzunehmen. Der Kundschaft die Produkte nahezubringen, die sie benötigt, gehört als unerlässlicher Bestandteil ins Vertriebsmarketing. Diese Aufgabe schließt zahlreiche Handlungen ein, die miteinander in Verbindung stehen. Deren Einsatz zu organisieren, ist u.a. eine Aufgabe der [...] WeiterlesenMitarbeiter:in Marketing und Vertrieb. Dieser Kurs bereitet dich fundiert und praxisnah auf diese Tätigkeit vor und schult dich zudem gezielt in der Anwendung der Unternehmenssoftware SAP® (SD). Mit dieser Qualifikation, verbunden mit dem SAP®-Zertifikat „Vertrieb - Abwicklung von Verkaufsaufträgen“ und dem Wissen rund um das Thema Arbeiten 4.0 hast du gute Chancen als Bewerber:in auf dem Arbeitsmarkt hervorzustechen, denn Fachkräfte im Vertrieb mit SAP®-Kenntnissen und aktuellem Wissen zur Arbeitswelt von Morgen sind sehr gefragt.
Aktuelle Kursinformationen
Erlebe Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation triffst du auf eure Trainer:innen und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
In diesem Kurs vermitteln wir dir fundierte Kenntnisse, die du für die Realisierung anstehender Aufgaben im Vertriebsmarketing benötigst. Insbesondere lernst du, wie du eigenverantwortlich Marketingkonzepte entwickeln und umsetzen und dabei den bestehenden Kundenpool betreuen und koordinieren kannst und trainierst diese Prozessschritte am SAP®-System SAP ERP 6.0. Außerdem bereiten wir dich gezielt auf die wichtige SAP®-Anwendungszertifizierung "Vertrieb - Abwicklung von Verkaufsaufträgen" vor.
Das Wissen rund um die Entwicklungen der Digitalisierung und deren Auswirkungen auf IT-Systeme und der Arbeitsorganisation liefert dir einen wichtigen Einblick in die Arbeitswelt von Morgen. - Zielgruppe
-
Arbeitsuchende oder Berufsrückkehrer:innen mit kaufmännischer oder verwaltungstechnischer Vorbildung. Du solltest im Idealfall über Vertriebserfahrung verfügen, gern mit Menschen arbeiten und den Vertriebsbereich als deine berufliche Zukunft sehen.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Zur Teilnahme an diesem Kurs solltest du über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen oder mindestens zwei Jahre Berufserfahrung z.B. im Sekretariats- bzw. Bürobereich nachweisen können. Zudem solltest du über anwendbare MS-Office-Kenntnisse in den Fachanwendungen Word, Excel, PowerPoint und Outlook verfügen.
- Dauer
-
Die Qualifizierung dauert insgesamt ca. 5 Monate.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Arbeiten 4.0 (20 Tage)
Einführung in die Arbeitswelt 4.0 und digitale Kompetenzen entlang des europäischen Referenzrahmen „DigComp“, den Wandel annehmen und gestalten – New Work, neue IT-Kompetenz am Arbeitsplatz, betreutes Abschlussprojekt - Meine Chancen in der neuen Arbeitswelt
Sales Professional (10 Tage)
Vertriebsgrundlagen, Vertrieb in der Unternehmensorganisation, Vertriebsstrategien, -steuerung und -controlling, Informationsmanagement, Verkaufspsychologie, Kundenorientierung und Kundenbindung, Verkaufstechniken, Verkaufspsychologie, Verkaufsnachbearbeitung
Methoden und Prozesse im digitalen Marketing (10 Tage)
Marketing im Wandel der Zeit, Digitales Marketing, Marketinginstrumente, Datenschutz im Marketing
Customer Relationship Management (20 Tage)
Kundenmanagement im CRM, Prozesse, Instrumente und Strategien im CRM, Informationssysteme im CRM, E-Commerce und CRM, Projektarbeit
SAP® Anwender:in Prozesse im Vertrieb "SD" mit Zusatzqualifikation Materialwirtschaft "MM" (40 Tage)
Überblick Geschäftsprozesse SAP® Einkauf, Überblick Geschäftsprozesse SAP® Vertrieb, Fachwissen SAP® SD mit Anwendungszertifizierung Vertrieb - Trainingsmethode
-
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst. - Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Der Vertrieb ist für viele Unternehmen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Mit diesem WBS-Kurs steigst du in die Reihe der begehrten Vertriebsfachkräfte auf und verbesserst somit deutlich deine Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft.
Diejenigen, die den zukünftigen Entwicklungen in der Arbeitswelt von Morgen aufgeschlossen und neugierig gegenüberstehen und sich aktiv vorbereiten, haben deutliche Vorteile die geforderten Anforderungsprofile der Unternehmen auszufüllen. Beschäftigungsmöglichkeiten findest du in Industrie-, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen verschiedener Wirtschaftszweige sowie bei Verbänden und Organisationen.
Kurse, die du bei der WBS TRAINING AG absolviert hast, können grundsätzlich für ein späteres Studium von der jeweiligen Hochschule angerechnet werden. Frage bei der Hochschule nach einem individuellen Anrechnungsverfahren. Gerne beraten wir dich hierzu telefonisch unter 0800-2355235.
Zur Anmeldung
Zu den Studiengängen

WBS ist SAP® Bildungspartner – deine Vorteile.
WBS TRAINING ist seit 1999 lizenzierter SAP® Bildungspartner. Für unsere Teilnehmenden bedeutet das vor allem eine gesichert hohe Qualität unserer Weiterbildungen. Das kannst du von einer SAP® Bildungspartner erwarten:
- Original SAP® Trainingsunterlagen.
- Original SAP® Trainingssystem – Zugang ist auch von zu Hause aus möglich.
- Qualitätskontrolle der Trainer:innen und Konzepte durch die SAP SE.
- Erfolgskontrolle der Besteherquoten bei Zertifizierungen.
- Möglichkeit zur Zertifizierung von Anwender:innen und Berater:innen durch die SAP SE.