Umschulung - Personaldienstleistungskaufmann/-frau (IHK) mit SAP®-Anwenderzertifikat
- Dauer
- 451 Tage
- Praktikumsdauer
- 130 Tage*
- Unterrichtszeiten
- Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit, Mo-Fr 8:00 - 16:00 Uhr
- Zertifikat
- SAP®-Anwenderzertifizierung, WBS-Zertifikat, IHK-Prüfungszeugnis nach erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung (durch die IHK)
- Fördermöglichkeit
- Bildungsgutschein, IFlaS, WeGebAU, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung
Personaldienstleistungskaufleute bringen Jobsuchende und Arbeitgeber zusammen. Von der Mitarbeitergewinnung über die Lohnabrechnung bis hin zur Kundenakquise und -betreuung kümmern sie sich um alle wichtigen Belange rund um das Thema Personal. Auf diese vielfältigen Aufgaben bereiten wir Sie in der Umschulung "Personaldienstleistungskaufmann/-frau" gezielt vor. Sie beenden den Kurs mit der IHK-Prüfung in diesem anerkannten Ausbildungsberuf und erwerben zusätzlich das SAP®-Anwenderzertifikat "Qualified SAP® User - Foundation Level". Damit erschließen Sie sich gute Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt, denn Fachkräfte im Personalmanagement sind sehr begehrt (vgl. <a href="https://www.wbstraining.de/jobreport-kfm"> www.wbstraining.de/jobreport-kfm</a>).
- Lernziele
-
Als ausgebildete/-r Personaldienstleistungskaufmann/-frau sind Sie qualifiziert, Aufgaben im Personalmanagement und und in der Personalvermittlung zu erledigen. Sie kennen sich in der Arbeitnehmerüberlassung, Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV sowie im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht aus und wissen, wie man die entsprechende SAP®-Software anwendet. Im Rahmen der Umschulung haben Sie die Gelegenheit Ihr erworbenes Wissen mit Planspielen in einer virtuellen Personalabteilung sowie in einem betrieblichen Praktikum praxisorientiert umzusetzen.
- Zielgruppe
-
Sie sind arbeitsuchend, Studienabrecher/-in oder Rehabilitand/-in, besitzen Organisationstalent, bringen Freude am Umgang mit Menschen mit und haben Interesse an einem beruflichen Einstieg ins Personalwesen? Dann können Sie mit dieser Umschulung einen anerkannten Berufsabschluss in diesem Bereich erlangen und sich vielversprechende berufliche Perspektiven erschließen.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung oder praktische Erfahrungen aus einer mindestens dreijährigen beruflichen Tätigkeit im kaufmännischen Bereich mitbringen, besitzen Sie die notwendigen Voraussetzungen für diese Umschulung.
- Unterrichtszeiten
-
Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit, Mo-Fr 8:00 - 16:00 Uhr
- Inhalte
-
Adobe Connect und virtuelle Klassenzimmer (1 Tag)
Wirtschaftsprozesse
Wirtschaftsrechnen, Betriebsorganisation und BWL, Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik, Rechnungswesen und betriebliche Werteprozesse, Wirtschaftslehre für PDKMS Office und fachbezogene IT-Anwendungen
Professionelle Anwendung von Textverarbeitung und Tabellenkalkulationen, Professionelle Präsentationen entwerfen – kompakt, Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV, Überblick Geschäftsprozesse SAP HCM, Personalabrechnung und Zertifizierung Foundation
Rechtliche Bestimmungen der Personalarbeit
Rechtsgrundlagen und Individualarbeitsrecht 1, Kollektivarbeitsrecht, Individualarbeitsrecht 2, Sozialrecht
Personalverwaltung und -sachbearbeitung
Personalplanung, Arbeits- und Gesundheitsschutz im Unternehmen, Personaleinsatz und -entlohnung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Praxis Personalwirtschaft, Wirtschaftslehre für PDK
Personaldienstleistung
Grundlagen der Personaldienstleistung, Recht der Personaldienstleistung, Personaleinsatz in der Zeitarbeit, Personaldienstleistungen vermarkten, Auftragsakquise und -abwicklung in der Personaldienstleistung, Berufsbezogene Projekte planen, durchführen und auswerten
Personalbeschaffung
Personalgewinnung, Personalauswahl
Personalführung und -entwicklung
Personalführung, Personal- und Organisationsentwicklung
Englisch für das Officemanagement
Englisch Auffrischung für den Beruf kompakt, Business English für das Office-Management
Schlüsselkompetenzen und Berufsförderung
Teamarbeit, Kooperation und Arbeitsorganisation, Kommunikation und Gesprächsführung, Berufsmanagement intensiv, Repetitorium Personaldienstleistungskaufleute
Prüfungsvorbereitung
Betriebliches Praktikum *
* Bitte beachten Sie, dass die Länge der Praktika den regionalen Anforderungen der IHK´s unterliegt. Einzelheiten erfragen Sie im Beratungsgespräch an Ihrem Standort. - Trainingsmethode
-
Live-Online-Kurse. Lernen Sie digital und live mit den besten Trainern.
Einloggen und loslegen. Mit unseren Online-Lernformaten ermöglichen wir Weiterbildungen, die live und online stattfinden. Ihren Online-Kurs können Sie an einem unserer Standorte oder bequem von zu Hause aus absolvieren. Über zwei Bildschirme und Headset sind Sie mit Ihrem Trainer und den anderen Teilnehmern verbunden. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit per Mikro oder Chat an Ihren Trainer wenden.
Profitieren Sie von einem spannenden Methodenmix: Während des Live-Online-Kurses erhalten Sie professionellen Input von Ihrem Trainer in Form von Fachvorträgen, Präsentationen oder Coachings. Sie festigen Ihr Wissen mit praktischen Übungen und tauschen sich darüber mit dem Dozenten und in kleineren Gruppen aus. Wir sind dabei stets für Sie da und beraten Sie gerne – vor, während und nach Ihrer Weiterbildung.
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Die WBS-Stellenmarktanalyse belegt: Fachkräfte im Personalwesen sind die meistgesuchte kaufmännische Berufsgruppe - und SAP®-, DATEV- sowie Englischkenntnisse spielen bei der Auswahl im Bewerbungsprozess eine entscheidende Rolle (vgl. www.wbstraining.de/jobreport-kfm). Insofern stehen mit diesem anerkannten Berufsabschluss Ihre Chancen gut, zum Beispiel in Personaldienstleistungs-unternehmen, in den Personalabteilungen von Unternehmen sowie in der Personalberatung eine Beschäftigungsmöglichkeit zu finden.
Testen Sie das WBS LernNetz Live®
Jetzt zum kostenlosen Schnuppertag am WBS Standort Ihrer Wahl anmelden.Umschulung mit Tablet – für Sie gratis!
Bewerbungsgespräch buchen