
Kindertagespflegeperson - Tagesmutter/Tagesvater-Teilzeit
- Dauer
- 30 Tage
- Praktikumsdauer
- 10 Tage
- Teilnehmerzahl
- Die Teilnehmerzahl variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Diese Qualifizierung läuft familienfreundlich in Teilzeit, Mo - Fr 09:00 – 14:30 Uhr; fachpraktische Unterweisung 08:00 – 16:00 Uhr
- Zertifikat
- Zertifikat "Qualifizierte Kindertagespflegeperson" des Bundesverbands für Kindertagespflege, WBS-Zertifikat
- Zielgruppen
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Teilzeitsuchende
- Kosten und Förderung
- 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Du möchtest gerne mit Kindern arbeiten und deine Fähigkeiten in diesem Bereich professionalisieren? Dann bist Sie bei uns richtig. Die Kindertagespflege ist eine individuelle, familiennahe und flexible Betreuungsform. Häufig erleichtert sie berufstätigen Eltern die Vereinbarung von Job und Familie. In unserer Weiterbildung "Kindertagespflegeperson - Tagesmutter/Tagesvater" vermitteln wir dir alle rechtlichen und pädagogischen [...] WeiterlesenGrundlagen die du für diese verantwortungsvolle Aufgabe benötigst. Damit bist du bestens gerüstet für einen spannenden Beruf mit Zukunft.
- Lernziele
-
In diesem Kurs erhältst du grundlegendes Know-how für eine Tätigkeit als selbstständige Kindertagespflegeperson. Wir informieren dich über rechtliche Grundlagen und vermitteln dir pädagogisches Fachwissen zu den Themen Bindung, Entwicklung, Förderung und Bildung - speziell für die Betreuung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren. Zudem wirst du in der professionellen Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Eltern der zu betreuenden Kinder geschult.
- Zielgruppe
-
Die Tätigkeit in der Kindertagespflege ist für Mütter und Väter in und nach der Elternzeit, für Personen, die bereits in einem helfenden bzw. pädagogischen Beruf tätig waren, aber auch für Quereinsteiger:innen geeignet.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Persönliches Beratungsgespräch, erweitertes Führungszeugnis, Eignungsfeststellungstest.
Wenn du gerne mit Kindern arbeitest und Verantwortung übernehmen möchtest, ist diese Weiterbildung richtig für dich. - Unterrichtszeiten
-
Diese Qualifizierung läuft familienfreundlich in Teilzeit, Mo - Fr 09:00 – 14:30 Uhr; fachpraktische Unterweisung 08:00 – 16:00 Uhr
- Inhalte
-
Tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung in der Kindertagespflege (30 Tage)
• Rechtliche Grundlagen der Kindertagespflege
• Der Förderauftrag in der Kindertagespflege
• Kompetenzen in der Kindertagespflege
• Bindungsentwicklung und Beziehungsgestaltung
• Gestalten des pädagogischen Alltags in der Kindertagespflege
• Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
• Grundwissen zu den Lern-und Bildungsprozessen von Kindern in den ersten drei Lebensjahren
• Beobachtung und Dokumentation
• Hygiene in der Kindertagespflege
• Ernährung und Gesundheit
• Sicherheit und Unfallschutz
• Kinderrechte und Kinderschutz
• Erstellen eines Businessplans
• Grundlagen zur Konzeption einer Kindertagespflegestelle
• Kooperation und Vertragsgestaltung
Praktikum (10 Tage)
• Betreutes Praktikum in einer Kindertagespflegeeinrichtung - Perspektiven nach der Qualifizierung
-
In den letzten Jahren sind die Betreuungszahlen in der Tagespflege deutlich gestiegen und gut ausgebildetes Personal wird zunehmend gesucht. Als Kindertagespfleger:in kannst du selbstständig oder in einer Festanstellung arbeiten. Du hast die Möglichkeit in Krankenhäusern, Kliniken, Gesundheitszentren, Rehabilitations- und Kureinrichtungen, Wohn- und Pflegeheimen, Trägereinrichtungen für Kindertagesstätten, Trägerorganisationen, bei Krankenkassen oder im Auftrag des Jugendamtes, tätig zu werden. Üblich sind auch der Einsatz bei Familien und die Betreuung von Kindern in deren privaten Räumlichkeiten.