Ratgeber Startseite

Aktuelle Artikel

Jobratgeber Digitale Arbeitswelt ChatGPT Karriere
KI und Digitalisierung

ChatGPT, die Sprach-KI oder Künstlichen Intelligenz, gehört längst zum Alltag. Wie kannst du die Technologie für deine Bewerbung nutzen? Das klären wir in diesem Beitrag und haben uns dazu professionellen Rat geholt: Eveline Zimmermann aus dem HR-Team der WBS GRUPPE weiß, wie Bewerbungen wirken.

Arbeitslosigkeit

Arbeitslosengeld, Krankengeld – wann gibt es welche Unterstützung? Krank zu sein während der Arbeitslosigkeit ist aus finanzieller Sicht kein Grund zur Beunruhigung, solange du alle informierst. Hier erfährst du, worauf du achten kannst.

Arbeitsalltag

Denkst du auch, Programmierer:innen können sich ihre Jobs aussuchen, aber Coden ist ja nur was für Mathe-Fans? Dann lies jetzt weiter und finde heraus, welcher Teil davon stimmt. Tim Leuthold bildet seit vielen Jahren Programmierer:innen aus – er weiß also, wovon er spricht.

Arbeitslosigkeit

Du suchst schon sehr lange nach einem passenden Job und die Situation macht dir zu schaffen? Verständlich. Deshalb haben wir hier Tipps und Denkanstöße zusammengestellt, die dir Mut machen und helfen können, deine Langzeitarbeitslosigkeit zu überwinden.

Beliebte Artikel.

  • Jobratgeber Arbeitslosigkeit Bürgergeld statt Hartz 4
    Arbeitslosigkeit

    Erfahre alles über das Bürgergeld und warum es als Sozialreform gilt. Im Vergleich zum Vorgänger (Arbeitslosengeld II, auch bekannt als Hartz 4) wird Weiterbildung höher gewichtet. Wenn du von Arbeitslosigkeit betroffen bist und dich weiterbilden möchtest, lies unbedingt weiter.

  • Frau mit kurzem Locken-Bob sitzt am Schreibtisch vor einem PC
    Berufe

    Die Logistik ist das Herzstück vieler Unternehmen. Als Logistiker:in sorgst du für reibungslose Abläufe und trägst maßgeblich zum Erfolg bei. Steige ein in eine zukunftsorientierte Branche mit vielfältigen Möglichkeiten.

  • Mann mit Zettel in der Hand sitzt am Schreibtisch. Im Hintergrund sind Bildschirme zu sehen.
    Berufe

    Du liebst Zahlen und Rätsel? Als Data Scientist entdeckst du versteckte Muster in riesigen Datenmengen. Du hilfst Unternehmen, bessere Entscheidungen zu treffen und ihre Ziele zu erreichen.

  • Mann steht freundlich mit verschränkten Armen im Büro.
    Berufe

    Du liebst es, Menschen zu führen und Strukturen zu schaffen? Als HR-Manager:in gestaltest du die Unternehmenskultur aktiv mit und sorgst für ein positives Arbeitsklima. Erfahre hier alles zum Berufsbild, den Anforderungen und Aufgaben.

  • Mann mit Bart hält lächelnd seinen Laptop in den Händen.
    Berufe

    Prompt Engineer:in ist der Job der Zukunft! An der Schnittstelle zwischen Technologie und Mensch entwickelst du KI-Modelle für Unternehmen. Freude an komplexen Zusammenhängen reicht aus – Prompt Engineering kannst du lernen. Erfahre hier mehr über diesen Beruf.

  • Brünette Frau mit langen Haaren hält Unterlagen im Büro in der Hand.
    Berufe

    Die Finanzbuchhaltung (FiBu) ist essenziell für jedes Unternehmen. Als Finanzbuchhalter:in trägst du Verantwortung für die Erfassung und Analyse finanzieller Transaktionen und Lohnabrechnungen. Neugierig auf mehr?

Arbeitslosigkeit.

  • Eine Frau sitzt am Tisch vor einem Laptop, ein Mann steht neben ihr und erklärt ihr etwas.
    Arbeitslosigkeit

    Droht dir der Verlust deines Arbeitsplatzes oder bist du kürzlich arbeitslos geworden? Jetzt ist es besonders wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren. Unser Ratgeber bietet dir Tipps zum Vorgehen: von der Meldung als arbeitssuchend bis zur Beantragung von Arbeitslosengeld und Weiterbildung.

  • Frau steht entspannt mit Kaffeetasse am Laptop im Home Office
    Arbeitslosigkeit

    Nach der Elternzeit arbeitslos zu sein, das klingt zunächst nach einer unangenehmen Vorstellung, kommt aber häufig vor – und kann auch eine Chance für deinen Neuanfang sein. Deshalb erfährst du hier, welche staatliche Leistung du in dem Fall beantragen kannst und was das für dich bedeutet.

  • Zwei Personen sitzen sich im Gespräch gegenüber.
    Arbeitslosigkeit

    Studium oder Ausbildung gemeistert, aber der Job fühlt sich so gar nicht richtig an? Dann wird's Zeit für frischen Schwung. Gemeinsam finden wir den Weg in deine Traumkarriere.

  • Frau in karierter Bluse mit Brille hält Unterlagen für Agentur für Arbeit.
    Arbeitslosigkeit

    Die Agentur für Arbeit ist mehr als eine Anlaufstelle für Arbeitslosengeld. Mit Leistungen, Förderungen und Beratung bereitet sie Menschen auf den Arbeitsmarkt vor.

  • Ratgeber Sperrzeit Arbeitslosigkeit: Das musst du beachten.
    Arbeitslosigkeit

    Du hast Angst vor der Sperrzeit beim Arbeitslosengeld? Keine Sorge! Erfahre hier, wie du die 3-monatige Sperre vermeidest. Ob gesundheitliche Gründe oder unzumutbare Arbeitsbedingungen – wir zeigen dir die besten Tipps, um finanzielle Engpässe zu umgehen und sicher durch die Sperrzeit zu kommen.

  • Mann sitzt im Büro im Gespräch mit einer weiteren Person.
    Arbeitslosigkeit

    Du suchst einen Job ohne Hochschulabschluss? Keine Sorge: Viele Stellen erfordern kein Studium. Im zweiten Halbjahr 2022 stieg das Angebot für Fachkräfte ohne akademischen Abschluss um 41 %. Mehr dazu und deine Chancen mit abgebrochener Ausbildung findest du hier.

Bewerbung und Karriere.

  • Illustration Tipps fürs Bewerbungsfoto
    Bewerbung und Karriere

    Ein professionelles Bewerbungsfoto ist entscheidend für eine erfolgreiche Bewerbung. Dieser Ratgeber gibt Tipps, was du unbedingt für ein professionelles Bewerbungsfoto beachten solltest, welche grundlegenden Regeln gelten und wie du die Personaler:innen überzeugst.

  • Mann mit Brille und Kopfhörern sitzt vor einem Laptop
    Bewerbung und Karriere

    Ein erfolgreiches Bewerbungsanschreiben ist entscheidend für deinen neuen Job. In diesem Ratgeber erhältst du Tipps zum Aufbau und praktische Hilfestellungen für das Schreiben. Er dient als Schritt-für-Schritt-Anleitung mit inspirierenden Mustersätzen.

  • Jobratgeber Karriere was gehört in eine Bewerbung?
    Bewerbung und Karriere

    Deine Bewerbung ist dein Aushängeschild in der Arbeitswelt. Investiere Zeit, um sie sorgfältig zu gestalten. Achte darauf, alle Anforderungen der Stellenbeschreibung zu erfüllen. Mit unseren Tipps wird deine Bewerbung zum Erfolg.

  • Frau mit Windrad-Modell in Büro.
    Bewerbung und Karriere

    Keine Branche zeigte 2023 in Deutschland einen so stark gestiegenen Arbeitskräftebedarf wie die Energiebranche. Unser WBS JobReport analysiert jährlich alle Stellenausschreibungen und vergleicht sie mit dem Vorjahr. Erfahre mehr über Berufe in der Energiewirtschaft.

  • Frau hat Tablet in der Hand und recherchiert online.
    Bewerbung und Karriere

    Anders als ein lokaler Markt ist der bundesweite Arbeitsmarkt imaginär. Du bist auf der Angebotsseite: Deine Arbeitskraft ist gefragt. Wir haben die Stellenanzeigen 2023 analysiert. In diesem Ratgeber findest du die wichtigsten Ergebnisse des WBS JobReport 2023.

  • Strahlende junge Frau mit langen Haaren am Laptop.
    Bewerbung und Karriere

    Du willst dich bewerben und fragst dich, wie in Zeiten von Digitalisierung und KI? Wir haben die Antworten. Erfahre hier die neuesten Entwicklungen und wie du KI nutzen kannst. Zudem erklären wir Begriffe wie CV Parsing und bewerten Foto-Apps wie Remini.

Bildung und Förderung.

  • Bildung und Förderung

    Du hast dich für eine Weiterbildung entschieden, aber bevor du dich so richtig zum Lernen hinsetzt, machst du lieber hundert andere Sachen? Dann lies unsere Motivationsstrategien und erfahre, was der Song „Eye of the Tiger“ mit deinem Lernerfolg zu tun hat.

  • Mann mittleren Alters sitzt am Tisch mit Laptop.
    Bildung und Förderung

    Ein Bildungsurlaub zeigt dein Engagement für Fortbildung und steigert deine Wertigkeit als Mitarbeiter:in. Der Artikel erklärt, was Bildungsurlaub ist, wer Anspruch darauf hat und wie man ihn beantragt. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft bei der Vorbereitung und klärt die Voraussetzungen.

  • Frau sitzt mit Smartphone lächelnd vor Laptop.
    Bildung und Förderung

    Eine Weiterbildung neben dem Beruf will gut geplant sein, denn weder dein Privatleben noch die Arbeit sollen ja zu kurz kommen. Um dir frisches Wissen und neue Kenntnisse anzueignen, brauchst du Zeit, Ruhe und einen klaren Kopf. Für deine Planung bekommst du hier sieben Tipps.

  • Positive Frau mit langen, braunen Haaren lernt am Schreibtisch.
    Bildung und Förderung

    Lernen ist viel mehr als nur eine Prüfung zu bestehen. Warum das ein Leben lang so ist und wie du auf vielfältige Weise von lebenslangem Lernen profitierst, liest du hier. Das Wissen über die Vorteile des Lernens für alle Lebensbereiche kann dich für dein nächstes Lernpensum motivieren.

  • Junger Mann im Büro mit Tablet in der Hand.
    Bildung und Förderung

    IT-Berufe sind stark gefragt, auch in turbulenten Zeiten. Die fortschreitende Digitalisierung treibt den Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften voran. Mit einer geförderten IT-Umschulung, auch für Quereinsteiger:innen, eröffnen sich vielversprechende Karrieremöglichkeiten.

  • Frau mit Kopfhörern sitzt locker am Schreibtisch und lernt.
    Bildung und Förderung

    Mache es deinem Gehirn so leicht wie möglich, Neues zu speichern. Über das schlichte Auswendiglernen hinaus kannst du eine Menge tun, um frisches Wissen im Langzeitgedächtnis zu verankern. Finde heraus, wie du am besten lernst, nutze KI und sei kreativ. Mit diesen Tipps lernst du am besten.

Berufe.

  • Mann mit Laptop in der Hand steht lächelnd im Büro
    Berufe

    Zahlen sind deine Leidenschaft? Als Controller:in bist du mehr als nur Buchhalter:in. Du gestaltest Unternehmensprozesse aktiv mit, berätst die Geschäftsführung und treibst Veränderungen voran. Entdecke die spannende Welt des Controllings.

  • Junger Mann mit Schweißhelm
    Berufe

    Funken fliegen, Stahl wird eins: Schweißer:innen schaffen mit Präzision einzigartige Verbindungen. Mit handwerklicher Präzision und modernster Technik machen sie aus einzelnen Bauteilen etwas Großes. Was macht diesen Beruf so besonders? Und was braucht es, um als Schweißer:in erfolgreich zu sein?

  • Lächelnde, junge Frau mit Handschuhen und Sprühflasche
    Berufe

    Gebäudereiniger:innen sorgen für Sauberkeit und Hygiene in Büros, Krankenhäusern und Produktionsstätten. Ein unverzichtbarer Beruf, der weit mehr umfasst als nur Putzen – was steckt dahinter?

  • Mann steht mit Tablet in Büro vor Bildschirmen mit komplexen Sachverhalten.
    Berufe

    Deine Zahlen sprechen für sich. Als Bilanzbuchhalter:in übernimmst du Verantwortung für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens. Du arbeitest eng mit der Geschäftsführung zusammen und hast die Chance, deine Karriere in Richtung Controlling oder Finanzmanagement weiterzuentwickeln.

  • Frau mit Locken und Brille arbeitet kreativ am Laptop.
    Berufe

    Du hast ein Händchen für Kreativität und willst die digitale Welt mitgestalten? Als Content Creator:in bist du der kreative Kopf hinter den Inhalten, die täglich konsumiert werden – ob auf Social Media, Blogs oder Podcasts. Starte deine Karriere in der digitalen Kommunikation.

Weitere Kategorien entdecken.