Computer-aided Design (CAD) ist weltweit in vielen Branchen im Einsatz, die größten sind Bauwesen oder Anlagen- und Maschinenbau. So kannst du als CAD-Zeichner:in mit deinen neuen Software-Kenntnissen Konstruktionspläne für den Auto-, Flugzeug- oder Schiffsbau erstellen. Du kannst in Architekturbüros, in der Zahn- und Medizintechnik oder sogar im Produktdesign oder der Modebranche arbeiten. Gemeinsam mit Bauplaner:innen und Ingenieur:innen entwickelst du Konzepte für neue Maschinen, Gebäude, Prothesen oder andere Produkte. Interdisziplinäre Teamarbeit und Kommunikation sind wichtige Bestandteile deiner Arbeit und dein Arbeitsalltag wird abwechslungsreich sein. Vor allem wirst du immer wieder an der Entstehung neuer Produkte beteiligt sein und die Freude über die Vollendung mit den Kolleg:innen teilen können.
Künftige Arbeitgeber:innen bzw. Einsatzgebiete sind:
- Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros
- Bauunternehmen
- Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen unterschiedlichster Firmen und Branchen
- Designbüros