Beliebte Kurse im Bereich Digitalisierung.

  • TOP KURS
    Zwei gut gelaunte Frauen sitzen gemeinsam an einem Tisch vor ihren Laptops.
    Modern Workplace.

    Dieser Kurs bietet dir die Freiheit, genau das zu lernen, was du brauchst – in deinem Tempo und nach deinem Plan. Baue Schlüsselkompetenzen wie Zeitmanagement, Networking und Agilität auf und bereite dich optimal auf die moderne Arbeitswelt vor. Täglicher Kurseinstieg möglich.

  • TOP KURS
    Ein Mann arbeitet fröhlich an seinem Laptop.
    Digitale Grundkompetenzen.

    Dieser Kurs macht dich fit für die digitale Zukunft. Du lernst den Umgang mit PC, digitalen Dokumenten, Internetrecherchen und Teamarbeit mit Digital-Tools. Zudem verstehst du den Unterschied zwischen Arbeitswelt 4.0 und New Work und erwirbst praktische IT-Kompetenzen.

  • TOP KURS
    Ein Mann sitzt vor seinem Laptop und hält Papier und einen Kugelschreiber in den Händen.
    KI-Expert:in für Unternehmen - „AI Ambassador“.

    Künstliche Intelligenz (KI) ist unverzichtbar geworden. In diesem Kurs lernst du, KI in deinem Unternehmen zu implementieren und im Arbeitsalltag zu nutzen. Du erwirbst Zukunftskompetenzen und wirst zur KI-Expert:in.

Alle Kurse im Bereich Digitalisierung.

Kurse filtern
Sprache
Bildungsart
Unterrichtsform
Dauer
Fördermöglichkeit
Zielgruppe
Durchführungsform
Dein Standort
18 Bildungsangebote gefunden
Weiterbildung
Business Innovator
Boost your transformation skills! Erlerne agile Methoden, digitale Transformation und Innovationsmanagement für die dynamische Businesswelt von heute.
Start: 16.04.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 4 Monate Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Weiterbildung
Digitale Grundkompetenzen
Lerne digitale Grundkompetenzen und stärke dein digitales Wissen für die Arbeitswelt 4.0 – praxisnah und zukunftsorientiert!
Start: 22.01.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 41 Tage Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Weiterbildung
Webbasiertes Arbeiten mit Microsoft 365
Bereit für den nächsten Karriereschritt? Lerne die neuesten Microsoft 365 Tools und sei immer up-to-date. Jetzt anmelden und durchstarten!
Start: 22.01.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 21 Tage Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Weiterbildung
Digitalisierung und agiles Projektmanagement
Lerne, agile Methoden mit digitalen Technologien zu kombinieren und Projekte erfolgreich umzusetzen. Optional: Zertifizierung zum Scrum Master.
Start: 13.12.2024
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 41 Tage Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Weiterbildung
Expert:in digitale Transformation
Mache dich fit in digitaler Transformation! Erwirb zukunftssichere, gefragte Skills und gestalte den Wandel aktiv mit!
Start: 13.12.2024
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 3 Monate Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Weiterbildung
Arbeiten 4.0
Mache dich fit für die Zukunft! Erlerne wichtige digitale Kompetenzen und finde deinen Platz in der neuen digitalen Arbeitswelt!
Start: 22.01.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 1 Monat Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Weiterbildung
Sachbearbeiter:in Einkaufsmanagement mit SAP® und Arbeiten 4.0
Dein Sprungbrett in den Einkauf! Vollzeitkurs mit SAP®-Training, Arbeiten 4.0 und Excel. Erwerbe Fachkompetenzen und starte deine Karriere jetzt!
Start: 22.01.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 121 Tage Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Weiterbildung
Digitalisierung und klassisches Projektmanagement (DEKRA)
Erobere die digitale Transformation. Entwickle deine Fähigkeiten und erhalte die DEKRA-Zertifizierung zur Projektmanagement-Fachkraft.
Start: 13.12.2024
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 61 Tage Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Weiterbildung
KI für den Beruf (Deutsch)
Ergreife die Chance und werde KI-Expert:in! In dem Kurs lernst du modernste KI-Tools für den beruflichen Alltag kennen. Geeignet für alle Branchen.
Start: 17.01.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 8 Wochen
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Weiterbildung
Einführung PC-Wissen (Teilzeit)
Bereite dich auf den Arbeitsmarkt vor - lerne wichtige PC-Fähigkeiten in unserer praxisnahen Teilzeit-Weiterbildung. Jetzt anmelden!
Start: 17.01.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 16 Tage Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.

Sichere dir bis zu 100 Förderung.

Hast du schon deinen Bildungsgutschein erhalten oder schon mal was vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gehört? In vielen Fällen werden die Kosten für deine Weiterbildung vollständig übernommen. 

Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten. 

Zu den Fördermöglichkeiten

 

Werde Digital-Profi und sei bereit für die Zukunft des Arbeitens.

Digitalisierung im Unternehmen verbessert Kommunikation und Zusammenarbeit, ermöglicht schnelleres Wachstum und macht Kund:innen zufriedener. Doch vielen Unternehmen fehlen Fachkräfte, die den digitalen Wandel umsetzen und stetig weiter voranbringen.

Spezialist:innen mit einer Fortbildung in Digitalisierung sind händeringend gesucht. Da fast jedes Unternehmen von einer Digitalisierung profitiert, zieht sich die Nachfrage durch nahezu alle Branchen. Nutz jetzt deine Chance mit einem unserer Digitalisierungskurse.

Das sagen andere über uns.

  • Bild Rosina Jäger

    Mit meinem Seminar "Digital Managerin" habe ich im Frühjahr, etwa 1 Woche vor dem 1. Lockdown begonnen. Sowohl das WBS - Team vor Ort (Braunschweig) als auch das Supportteam haben die Situation ruhig und professional gemanagt. Im Prinzip konnten die Teilnehmer innerhalb einer Schulstunde die WBS Rechner samt Equipment mitnehmen und im Home- Office aufbauen. Bei mir stand zunächst keine ausreichend stabile Internetleitung zur Verfügung. Auch hier hat man sofort reagiert und mir über die Telekom für 6 Monate einen kostenlosen Zugang ermöglicht. Mein herzliches Dankeschön und mein Lob für professionelles Handeln! Claudia Jaeger

    Rosina Jäger

  • Bild Rainer Seidel

    Liebe Frau Nützl, vielen Dank für die tolle Unterstützung das letzte halbe Jahr!!! Die Feedbacks und Infos waren immer schnell und unkompliziert und ich habe die 4 Prüfungen zum Microsoft 365 Enterprise Administrator Expert auch das angenehme Trainingsprogramm sicher bestanden. Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg! Rainer Seidel

    Rainer Seidel

  • Bild Johann Wolf

    Johann Wolf

Das lernst du in deiner Weiterbildung Digitalisierung.

Eine Frau sitzt in einem Büro und arbeitet an ihrem Tablet

Fortbildungen in Digitalisierung steigern deine Berufschancen. So ist dein nächstes Karriereziel vielleicht nur eine qualifizierte Weiterbildung entfernt. Unsere Kurse und die Zertifikate, die du bei uns erlangen kannst, sind anerkannt und bei Arbeitgebern sehr beliebt. Grund dafür sind die umfassenden theoretischen wie auch praktischen Inhalte der Kurse. Das erworbene Wissen kannst du im Unternehmen sofort nutzbringend einsetzen.

Je nach Kurswahl legst du einen unterschiedlichen Fokus auf deine Lerninhalte. Vom Umgang mit digitalen Tools und Systemen wie Content Management Systemen über agile Arbeitsmethoden nach Scrum und Grundlagen des Programmierens mit beispielsweise HTML, CSS, JavaScript und SQL bis hin zu UX/UI Design ist auch für dich das Richtige dabei.

Tipp: Sofern dein Förderträger und die zuständige Handelskammer zustimmen, kannst du an deiner Weiterbildung in der Digitalisierung auch online von zu Hause aus teilnehmen oder du entscheidest dich für einen unserer über 280 Standorte. Einer davon ist bestimmt auch in deiner Nähe.


Herrlich vielfältig: Deine Chancen in der digitalisierten Arbeitswelt 4.0.

Mit einem gut ausgebildeten digitalen Mindset stehen dir unzählige Türen auf dem aktuellen Arbeitsmarkt und in der Arbeitswelt 4.0 offen. Heutzutage gibt es kaum noch Branchen und Unternehmen, die ohne Digitalisierung auskommen. Daher sind deine Möglichkeiten nahezu grenzenlos.

Habe keine Angst vor der Veränderung der Arbeitswelt durch die Digitalisierung. Denn sie bietet viele Chancen für dich:

  • Mehr Job-Chancen. IT-Kompetenz zählt heute in fast jedem Berufsbild.
  • Online-Arbeiten. Unsere Arbeitswelt wird immer vernetzter. Länderübergreifende Videomeetings und Kollaborationen mit weltweit ansässigen Kolleg:innen sind nur zwei Beispiele.
  • Homeoffice & flexible Arbeitszeiten. Neue Arbeitsmodelle liegen im Trend. Und du bist vorne mit dabei.

Sei mutig und bleibe am Ball. Wir begleiten dich dabei.

Eine junge Frau im Homeoffice, die an einer Videokonferenz teilnimmt und ihren Hund auf dem Schoß sitzen hat.

Erfahre hier mehr zu deiner Weiterbildung Digitalisierung.

Vorschaubild Youtube play button

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

Voll durchstarten: Die Vorteile deine Weiterbildung.

Zwei Männer arbeiten gemeinsam an einem Laptop.

Eine Weiterbildung in der Digitalisierung sichert dir nicht nur hervorragende Jobchancen, sondern bringt dich auch persönlich weiter und bietet dir viele Möglichkeiten deinen Alltag erfolgreich zu gestalten.

So profitierst du von deiner Weiterbildung:

  • Steigerung der Produktivität: Gestalte private und berufliche Lebensbereiche einfacher und effizienter mithilfe von digitalen Gadgets.
  • Top Skills: Du eignest dir einen sicheren Umgang mit digitalen Applikationen, Tools und Systemen an.
  • Up-to-Date: Mit einem digitalen Mindset kannst du bei allen aktuellen gesellschaftlichen Themen mitreden, denn die Digitalisierung durchdringt sämtliche Bereiche des Lebens.
Digitalisierung ist genau dein Ding?

Lasse dich jetzt kostenlos von unseren Expert:innen beraten und finde heraus, welcher Kurs aus dem Bereich Digitalisierung zu dir passt.

Kostenlos beraten lassen

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Weiterbildung Digitalisierung.

Warum sollte ich mich im Bereich Digitalisierung weiterbilden?

Damit der Sprung vom analogen ins digitale Zeitalter in Unternehmen gelingt, ist es wichtig, dass sich Organisationen und Prozesse radikal wandeln. Hierbei braucht es Expert:innen mit betriebswirtschaftlich-digitalen Kompetenzen und dem Mut Veränderungen anzupacken.

Unsere Weiterbildungen im Bereich Digitalisierung machen dich fit, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Geschäftsmodelle neu zu denken und sich auf die immer digitaler werdenden Märkte der Zukunft einzustellen.

Was versteht man unter Digitalisierung?

Technisch gesehen bedeutet Digitalisierung die Umwandlung analoger Informationen in digitale Informationen. Ein einfaches Beispiel aus dem Büro ist eine Tabelle, die vom Papier in eine Excel-Tabelle überführt wird. Digitalisieren kann man Bilder, Texte, Sprache und Musik.

Die Digitalisierung kann einerseits fast jeden Lebensbereich vereinfachen, sicherer und effizienter gestalten. Andererseits kann Digitalisierung den Menschen überfordern, gerade weil sie so komplexe, teils unüberschaubare Auswirkungen hat. Mehr Informationen zum Thema erfährst du in unserem Ratgeber-Beitrag über Digitalisierung.

Welche Voraussetzungen muss ich für eine Weiterbildung im Bereich Digitalisierung mitbringen?

Je nach Kurs sind die Teilnahmevoraussetzungen unterschiedlich. Informationen dazu findest du direkt auf der jeweiligen Kursseite. In jedem Fall solltest du Lust darauf haben, die immer digitaler werdende Welt von morgen mitzugestalten und dich in digitale Tools einzuarbeiten.

Welche Vorteile bietet eine Weiterbildung in der Digitalisierung?

Deine Weiterbildung Digitalisierung vermittelt dir ein digitales Mindset. Damit ist die Fähigkeit und Einstellung gemeint, sich auf die Veränderungen einer digitalen Wirtschaft sowie Gesellschaft einzulassen und diese aktiv zu begleiten und mitzugestalten. Dies bietet viele Vorteile für dein berufliches und privates Leben:

  • Hervorragende Jobchancen: Nach deiner Weiterbildungen stehen dir auf dem aktuellen Arbeitsmarkt zahlreiche Möglichkeiten offen.
  • Angesehene Abschlüsse: Poliere deinen Lebenslauf mit angesehenen und beliebten Abschlüssen.
  • Flexible Fördermöglichkeiten: Deine Weiterbildung ist je nach individueller Lebenslage bis zu 100 % förderbar.

Wie lange dauert eine Weiterbildung im Bereich Digitalisierung?

Die Dauer der Weiterbildungen im Bereich Digitalisierung kann von 30 Tagen bis hin zu 81 Tagen oder mehr variieren. Du findest die jeweilige Dauer der Weiterbildung auf unseren Kursseiten im oberen Bereich.

Das könnte dich auch interessieren.

  • Jobratgeber Digitale Arbeitswelt ChatGPT Karriere
    KI und Digitalisierung

    ChatGPT, die Sprach-KI oder Künstlichen Intelligenz, gehört längst zum Alltag. Wie kannst du die Technologie für deine Bewerbung nutzen? Das klären wir in diesem Beitrag und haben uns dazu professionellen Rat geholt: Eveline Zimmermann aus dem HR-Team der WBS GRUPPE weiß, wie Bewerbungen wirken.

  • Junger Mann sitzt am Schreibtisch vor einem Laptop.
    Arbeitsalltag

    Denkst du auch, Programmierer:innen können sich ihre Jobs aussuchen, aber Coden ist ja nur was für Mathe-Fans? Dann lies jetzt weiter und finde heraus, welcher Teil davon stimmt. Tim Leuthold bildet seit vielen Jahren Programmierer:innen aus – er weiß also, wovon er spricht.

  • Junge Frau sitzt lächelnd an einem Tisch mit Laptop.
    KI und Digitalisierung

    Digitalisierung polarisiert: Manche sehen sie als Lösung aller Probleme, andere meiden sie. Die Realität liegt dazwischen. Der Ratgeber betrachtet die Definition, Anwendungsbereiche sowie Vor- und Nachteile der Digitalisierung.

  • Figur als Frau sitzt in Sessel und bespricht sich digital mit anderer Person.
    Arbeitsalltag

    Remote zu arbeiten bietet viele Vorteile und schließt Zusammenhalt und Teamkultur nicht aus. Für ein produktives digitales Arbeitsumfeld lohnt es sich, auf einige Dinge zu achten. Was außer klarer Kommunikation noch zu erfolgreicher Teamarbeit von zu Hause gehört, erfährst du in diesem Ratgeber.

  • Roboter und ältere Frau sitzen sich im Sessel gegenüber
    KI und Digitalisierung

    Die Pflege wandelt sich durch Digitalisierung und KI. Keine Sorge, Roboter ersetzen keine Jobs, könnten aber bald den Alltag erleichtern. Was das genau bedeutet, erfährst du in diesem Beitrag.

  • Frau mit Kopfhörern sitzt locker am Schreibtisch und lernt.
    Bildung und Förderung

    Mache es deinem Gehirn so leicht wie möglich, Neues zu speichern. Über das schlichte Auswendiglernen hinaus kannst du eine Menge tun, um frisches Wissen im Langzeitgedächtnis zu verankern. Finde heraus, wie du am besten lernst, nutze KI und sei kreativ. Mit diesen Tipps lernst du am besten.