Beliebte Kurse in Führerscheine & Bahnberufe.
Alle Kurse in Führerscheine & Bahnberufe.
Sichere dir bis zu 100 Förderung.
Hast du schon deinen Bildungsgutschein erhalten oder schon mal was vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gehört? In vielen Fällen werden die Kosten für deine Weiterbildung vollständig übernommen.
Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Das sagen andere über uns.
Perspektiven deiner Weiterbildung in Führerschein und Bahnberufe.
Mit einer Weiterbildung zur Lokführer:in oder Berufskraftfahrer:in stehen dir vielseitige Jobmöglichkeiten offen. Dein Führerschein für Zug, LKW oder Bus macht dich zur gesuchten Fachkraft und du kannst sofort in eine sichere Tätigkeit starten.
Ob Schienen- oder Straßenverkehr, mit deinem technischen Know-how beförderst du Waren zuverlässig und bringst Menschen sicher an ihr Ziel. Finde heraus, welcher dein Führerschein in die Zukunft ist und starte in ein erfülltes und abwechslungsreiches Berufsleben.
Anerkannte Abschlüsse.
Du erhältst die nach EU-Richtlinien anerkannte Fahrerlaubnis und weitere angesehene Abschlüsse mit Zertifikat.
Hochkarätige Partner:innen.
Deine Weiterbildung findet bei renommierten Kooperationspartner:innen mit gesicherter Qualität statt.
Unterwegs in der Welt. Die Vorteile deines Führerscheins.
Transport und Beförderung von Menschen und Waren gehören zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Mit deinem Führerschein bist du auf dem neusten Stand der Technik und wirst Teil der Mobilitätswende.
Neben hervorragenden Jobchancen bietet der Erwerb eines Führerscheins für Zug, LKW oder Bus viele weitere Vorteile:
- Abwechslungsreicher Arbeitsalltag. Kein Standard 9 to 5-Bürojob, dafür Bewegung und immer neue Begegnungen mit Kolleg:innen und Kund:innen.
- Ausbildung mit Perspektive: Mit deinem Führerschein startest du in einen Beruf voller Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen.
- Flexibel förderbar: Je nach individueller Situation ist deine Weiterbildung bis zu 100 förderbar. Lass dich dazu kostenlos beraten.
- Einzigartige Ausbildungsformate. Wir bieten eine einzigartige hybride Ausbildung zur Lokführer:in an. Die Theorie findet online statt und die Praxiserfahrung sammelst du im Ausbildungsbahnhof.
Dann wähle jetzt deinen Wunschtermin für deine persönliche Beratung. Wir beraten dich ausführlich, individuell und selbstverständlich kostenlos.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Führerscheinen.
Welche Voraussetzungen brauche ich für den Erwerb eines Führerscheins?
Je nach Führerschein sind die Voraussetzungen unterschiedlich. Gute Deutschkenntnisse, dein Mindestalter von 20 beziehungsweise 21 Jahren und körperliche Fitness gehören auf jeden Fall dazu. Sieh dir die einzelnen Kursbeschreibungen an, dort sind die jeweiligen Voraussetzungen aufgelistet.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es bei Führerschein-Weiterbildungen?
Der Bedarf nach Beförderung von Gütern oder Menschen steigt stetig, deshalb gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten für deine Weiterbildung wie zum Beispiel ein Bildungsgutschein, das Qualifizierungsschancengesetz oder die Förderungen der Bundesländer.
Je nach persönlicher Lebenslage ist die Ausbildung zur Lokführer:in oder zur Berufskraftfahrer:in bis zu 100 % förderbar.
Was sind die Lerninhalte der einzelnen Führerschein-Qualifizierungen?
Du wirst bei uns umfassend als Fahrzeugführer:in ausgebildet, erwirbst sicheres Verständnis für die gesamte Technik und eignest dir Wissen über Vorschriften und Regelwerke an. Wir sorgen dafür, dass du deine Führerscheinprüfung für Zug, LKW oder Bus souverän bestehst. In unseren Kursbeschreibungen findest du jeweils eine ausführliche Beschreibung der Lerninhalte.
Für den Erwerb des Zug-Führerscheins bieten wir ein einzigartiges hybrides Ausbildungskonzept an. Die Theorie findet bequem online statt und deine Praxiserfahrung sammelst du im Ausbildungsbahnhof Putlitz. Diese Art der Ausbildung zur Lokführer:in ist einmalig auf dem Deutschen Markt.
Kann ich als Quereinsteiger:in Lokführer werden?
Ja, das geht – und zwar in nur zwölf Monaten und mit finanzieller Unterstützung. Alle Informationen dafür findest du in unserem Ratgeber-Beitrag: Quereinstieg: In 12 Monaten zur Lokführer:in
Welche Jobchancen habe ich mit einem Führerschein?
Lokführer:in ist einer der Berufe mit dem größten Nachwuchsmangel. Gut ausgebildete Triebfahrzeugführer:innen haben deshalb überdurchschnittlich hohe Chancen auf einen langfristigen und krisensicheren Arbeitsplatz nach bestandener Zertifikatsprüfung. Für Kraftfahrer:innen im LKW oder Bus Straßenverkehr sehen die Chancen ebenso sehr gut aus; Speditionen, Logistikunternehmen und Busbetriebe sind immer auf der Suche nach qualifizierten und motivierten Fachkräften.