Beliebte agile Management-Kurse.

  • TOP KURS
    Ein Mann und eine Frau sitzen in einem Büro und lachen fröhlich.
    Agiles Projektmanagement und agile Leadership mit Scrum Zertifizierungen.

    In diesem Kurs zur agilen Transformation lernst du, wie du Flexibilität, schnelle Reaktion und Innovationskraft gezielt förderst. Erfahre, wie du agile Methoden im Alltag anwendest, Mitarbeitende für Veränderungen begeisterst und Teams durch komplexe Herausforderungen führst. Starte jetzt und werde zum agilen Leader.

  • TOP KURS
    Zwei fröhliche Frauen schauen sich etwas auf einem Laptop an.
    Agile Coach:in.

    Werde zum Schlüssel für erfolgreiche agile Transformationen. Als Agile Coach:in unterstützt du Unternehmen dabei, ihre Arbeitsweise zu optimieren, Herausforderungen zu meistern und nachhaltig bessere Ergebnisse zu erzielen. Lerne in diesem Kurs, wie du agile Methoden gezielt einsetzt und Organisationen auf ihrem Weg zu mehr Flexibilität begleitest.

  • TOP KURS
    Ein fröhlich lachender Mann mit Kopfhörern sitzt vor seinem Laptop.
    Agile Professional mit Kanban Zertifizierung.

    Werde zur gefragten Expert:in für Agilität. In diesem Kurs bereitest du dich gezielt auf die externe Zertifizierung „Professional Scrum with Kanban®“ vor und erwirbst fundierte Coaching-Kompetenzen, um Teams erfolgreich in die agile Arbeitsweise zu führen. Mit Tools wie Jira und Miro sowie praxisnahen Projekten baust du deine Fähigkeiten aus.

Alle Kurse.

Kurse filtern
Sprache
Bildungsart
Unterrichtsform
Dauer
Fördermöglichkeit
Zielgruppe
Durchführungsform
Dein Standort
15 Bildungsangebote gefunden
Weiterbildung
Agile Professional mit Kanban Zertifizierung
Bereit, Teams zum Erfolg zu coachen? Bereite dich auf deine Kanban Zertifizierung vor und werde zur agilen Expert:in.
Start: 16.04.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 21 Tage Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Weiterbildung
Agiles Projektmanagement mit Scrum
Werde zum zertifizierten Scrum Master. Flexibles Lernen, individuelle Betreuung, echte Praxiserfahrung. Starte deine agile Reise jetzt.
Start: 22.01.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 11 oder 21 Tage Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Studium
MBA Agiles Management
Erlerne agile Projekte zu leiten, eine agile Unternehmenskultur zu entwickeln und proaktiv auf Veränderungen zu reagieren.
Start: Termin auf Anfrage
E-Learning Individuelles Lernen Berufsbegleitend 90 ECTS / 5 Semester
Zum Kurs
9.900,00 €
Der Betrag ist umsatzsteuerbefreit. Ratenzahlung möglich.
Weiterbildung
Digitalisierung und agiles Projektmanagement
Lerne, agile Methoden mit digitalen Technologien zu kombinieren und Projekte erfolgreich umzusetzen. Optional: Zertifizierung zum Scrum Master.
Start: 16.04.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 41 Tage Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Weiterbildung
Agile Coach:in
Tauche ein in die Welt des agilen Managements: Lerne Scrum und Kanban perfekt anzuwenden, befähige Teams agil zu denken und Projekte zu managen!
Start: 19.02.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit Ca. 3 Monate Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Weiterbildung
Agiles Projektmanagement mit Scrum und PRINCE2® Zertifizierung
Verbinde agiles mit klassischem Projektmanagement. PRINCE2® & Scrum für deine Karriere. Praxisnah mit umfassender Zertifizierung.
Start: 19.02.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 41 Tage Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Weiterbildung
Change Management
Meistere Veränderungsprozesse in Organisationen mit fundierten Kenntnissen im Change Management. Gestalte Wandel aktiv mit!
Start: 22.01.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 21 Tage Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Weiterbildung
Agiles Projektmanagement mit Scrum (Aufbau)
Bereit, dein Potenzial als Scrum Master oder Product Owner zu entfesseln? Flexibles Lernen, externe Zertifizierung, echter Mehrwert.
Start: 22.01.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 21 Tage Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Weiterbildung
Agiles Projekt- und Innovationsmanagement mit Scrum Zertifizierung
Gestalte die Zukunft mit. Erlange Expertise im agilen Projekt- und Innovationsmanagement und werde zum Innovator und Treiber erfolgreicher Projekte.
Start: 05.03.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 31 Tage Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Studium
MBA Agiles Management - Professional
Erlerne agile Projekte zu leiten, eine agile Unternehmenskultur zu entwickeln und proaktiv auf Veränderungen zu reagieren.
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Individuelles Lernen Berufsbegleitend 120 ECTS / 5 Semester
Zum Kurs
10.900,00 €
Der Betrag ist umsatzsteuerbefreit. Ratenzahlung möglich.

Sichere dir bis zu 100 Förderung.

Hast du schon deinen Bildungsgutschein erhalten oder schon mal was vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gehört? In vielen Fällen werden die Kosten für deine Weiterbildung vollständig übernommen. 

Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten. 

Zu den Fördermöglichkeiten

 

Agile Projekte erfolgreich leiten – starte deine Weiterbildung.

Bist du fasziniert von der Vorstellung, in der dynamischen Welt des agilen Managements als Product Owner:in, Scrum Master:in oder Projektmanager:in die Zügel in der Hand zu halten? Unsere Kurse bieten dir fundierte Einblicke in die Welt der agilen Methoden mit einem speziellen Fokus auf das Scrum-Framework.

Unsere agilen Management-Weiterbildungen bereiten dich darauf vor, agile Projekte effizient und dynamisch zu steuern. Von der Grundlegung agiler Werte und Prinzipien bis zur sorgfältigen Planung von Scrum-Sprints. Alle Kurse sind sorgfältig darauf ausgerichtet, dich für alle Herausforderungen in der heutigen Projektlandschaft zu rüsten. Dabei sind unsere agilen Weiterbildungen die beste Vorbereitung, um am Ende die Zertifizierungen zur Scrum Master:in oder Product Owner:in zu erhalten.

Zwei Frauen erarbeiten gemeinsam einen Plan am Whiteboard.

Das sagen andere über uns.

  • Bild Rico

    Super Organisation. Digitales lernen per 3D-Workspace funktioniert klasse! Unser Dozent führte den Kurs Agiles Projektmanagement mit viel Engagement und Fachwissen. Vielen Dank dafür!

    Rico

  • Bild Michael Hoffschroer

    Habe hier an einer Weiterbildung zum Agilen Projektmanagement teilgenommen, inkl. Zertifizierung als Professional Scrum-Master (PSM I) und eines entsprechenden Praxisprojektes. Sowohl die virtuelle Lernumgebung als auch die am Standort waren sehr gut.

    Michael Hoffschroer

  • Bild Arno Hirschberg

    Super Beratung durch Frau Wallhorn und 4 Wochen agiles Projektmanagement haben mir sehr gut gefallen.

    Arno Hirschberg

  • Bild Eva K.

    Von der Erstberatung bis zum Abschluss habe ich mich immer erstklassig beraten und ausgebildet gefühlt. Habe gerade den Scrum Master abgeschlossen und bin von der Learnspace Erfahrung begeistert. Erst war ich irritiert dass ich Equipment von wbs benutzen musst das hat sich aber schnell erklärt, denn Learnspace und Plattform sind so gut auch an andere Programme angebunden, bis ich das auf meinem Privatrechner eingerichtet gehabt hätte wäre eine Ewigkeit vegangen. Also: Beratung, Abwicklung, Lehre, Kommunikation vor und während des Kurses, Anlieferung und Abholung IT, IT Support, alles professionell schnell und was ich besonders mag persönlich und nahbar. Danke für diese gute Erfahrung.

    Eva K.

Werde Scrum Master:in – es bringt nur Vorteile.

Eine Gruppe Männer und Frauen mit Tablets und Laptops in lockerer Atmosphäre.

Nach Abschluss des Kurses hast du die Möglichkeit, dich als Scrum Master:in zertifizieren zu lassen. Das bietet dir einige Vorteile:

  • Hohe Nachfrage von Scrum-Expert:innen.
  • Populäre und international anerkannte Zertifizierungen.
  • eine vielseitig einsetzbare Zusatzqualifikation.

Mit den erworbenen Fähigkeiten und Zertifikaten eröffnen sich dir aufregende Möglichkeiten im Bereich des agilen Projektmanagements. Deine Reise zur Scrum Master:in kann beginnen.

Deine Perspektiven als agile Projektmanager:in.
Projektmanagementkenntnisse sind heute sehr gefragt. Doch noch begehrter ist die Position als flexible Fachkraft für agile Führung, die über das klassische Projektmanagement hinausgeht. Mit den Qualifikationen aus unserem Kurs sowie den externen Zertifizierungen in englischer Sprache unterstreichst du deine Kompetenz bei der Arbeit in einem internationalen und agilen Umfeld mit Scrum. Damit bist du perfekt für den Neu- oder Wiedereinstieg ins Berufsleben vorbereitet.

Hast du Fragen zu deiner agilen Karriere?

Hole dir einen persönlichen Beratungstermin und erfahre alles über Kursinhalte und Fördermöglichkeiten für deine Projektmanagement-Weiterbildung.

Kostenlos beraten lassen

Führe Teams zum Erfolg: Agiles Projektmanagement mit Scrum Weiterbildung.

In unseren Agilen Projektmanagement Seminaren lernst du, wie du das Scrum-Framework ganzheitlich anwenden kannst. Projekte können flexibel und dynamisch gesteuert werden, um den Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts gerecht zu werden.

Unsere Kurse vermitteln dir wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten, darunter:

  • Agiles Mindset.
  • Scrum-Framework inkl. Komponenten und Abläufe.
  • Scrum Rollen.
  • Sprint Planung, Durchführung und Auswertung.
  • Übungsprojekt (Praxisteil).

Wenn du das Zertifikat zur Scrum Master:in anstrebst, lernst du zusätzlich mehr über:

  • die Entscheidungsfindung.
  • die Werkzeuge der Product Owner:in.
  • die Unterstützung des Scrum Teams.
  • Moderationstechniken.
  • Umgang mit Hindernissen.

Darum ist eine agile Management-Weiterbildung so wichtig für unsere wirtschafliche Zukunft.

Agiles Management wird typischerweise in Branchen und Bereichen angewandt, in denen es – wie der Name bereits sagt – um Agilität, Schnelligkeit und Flexibilität geht. Traditionell fand das Modell in der Softwareentwicklung Anwendung, weil hier schnelle Iterationen und Anpassungen seit jeher erfolgsentscheidend sind für erfolgreiche Produkte.

In unserer heutigen dynamischen Wirtschaftswelt ist agiles Management eine elementare Fähigkeit, um zukunftsfähig zu bleiben und schnell auf Kundenanforderungen und Marktänderungen zu reagieren. 

Hier einige wichtige Branchen, in denen agiles Management-Know-how gefragt ist:

  • Technologie und IT.
  • Marketing und Kommunikation.
  • Finanzen und Versicherungen.
  • Produktion und Automatisierung (Industrie 4.0)
  • Einkauf und Logistik.
  • Bildung und Weiterbildung.
  • Gesundheitswesen und Pharma.
  • Forschung und Entwicklung.

Weiterbildungen im Agilen Projektmanagement kompakt erklärt.

Vorschaubild Youtube play button

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

Mehr Videos zum gleichen Thema:
  • Youtube play button Vorschaubild
  • Youtube play button Vorschaubild
  • Youtube play button Vorschaubild

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Weiterbildung im Bereich Agiles Management.

Was ist Agiles Projektmanagement?

Agiles Projektmanagement ist eine flexible Herangehensweise an das Projektmanagement, die auf enge Zusammenarbeit, schnelles Feedback und Anpassungsfähigkeit setzt, um Projekte effizienter und kundenorientierter umzusetzen.

Was ist Scrum?

Scrum ist eine der populärsten agilen Managementmethoden, die besonders in der Softwareentwicklung weit verbreitet ist. Diese Methode ermöglicht es, Projekte schneller und dynamischer umzusetzen. Die Anforderungen werden möglichst schlank gehalten und Teams erhalten regelmäßig Feedback und können Anpassungen vornehmen, um den Kundenwünschen gerecht zu werden.

Was macht eine Scrum Master:in?

Eine Scrum Master:in ist verantwortlich für die Unterstützung des Scrum-Teams, indem sie Hindernisse beseitigt, die Effektivität von Scrum fördert und sicherstellt, dass die Scrum-Frameworks korrekt angewendet werden, um die Projektziele zu erreichen.

Bekomme ich ein Scrum-Zertifikat?

Unsere Agilen Projektmanagement Weiterbildungen bieten verschiedene Scrum-Zertifizierungen an. Bei der Auswahl des Kurses ist es ratsam, auf die gewünschte Zertifizierung zu achten.

Das könnte dich auch interessieren.

  • Bildung und Förderung

    Du hast dich für eine Weiterbildung entschieden, aber bevor du dich so richtig zum Lernen hinsetzt, machst du lieber hundert andere Sachen? Dann lies unsere Motivationsstrategien und erfahre, was der Song „Eye of the Tiger“ mit deinem Lernerfolg zu tun hat.

  • Zwei Personen besprechen sich positiv am Laptop im Büro.
    Arbeitsalltag

    Neigst du auch dazu, die Frage nach der Gehaltserhöhung lieber aufzuschieben? Dann kommen hier hilfreiche Tipps, mit denen du selbstbewusst und souverän deine nächste Gehaltsverhandlung führst.

  • Positive Frau mit langen, braunen Haaren lernt am Schreibtisch.
    Bildung und Förderung

    Lernen ist viel mehr als nur eine Prüfung zu bestehen. Warum das ein Leben lang so ist und wie du auf vielfältige Weise von lebenslangem Lernen profitierst, liest du hier. Das Wissen über die Vorteile des Lernens für alle Lebensbereiche kann dich für dein nächstes Lernpensum motivieren.

  • Jobratgeber Arbeitsalltag Glücklich im Beruf – 8 Tipps zur Selbstreflexion + erwiesene Glücksfaktoren.
    Arbeitsalltag

    Finde deinen Weg zu mehr Zufriedenheit im Job! In unserem Artikel zeigen wir dir sieben bewährte Tipps zur Selbstreflexion, um deine beruflichen Stärken, Werte und Ziele klarer zu erkennen. Entdecke, welche Faktoren wirklich glücklich machen und wie du deine Karriere aktiv gestalten kannst.

  • Frau mit Kopfhörern sitzt locker am Schreibtisch und lernt.
    Bildung und Förderung

    Mache es deinem Gehirn so leicht wie möglich, Neues zu speichern. Über das schlichte Auswendiglernen hinaus kannst du eine Menge tun, um frisches Wissen im Langzeitgedächtnis zu verankern. Finde heraus, wie du am besten lernst, nutze KI und sei kreativ. Mit diesen Tipps lernst du am besten.

  • Jobratgeber Bildung Welche Weiterbildung passt zu mir
    Bildung und Förderung

    Bist du unsicher, welche Weiterbildung zu dir passt? Unser Ratgeber hilft dir, die richtige Wahl zu treffen! Mit Selbstreflexions-Übungen, SWOT-Analysen und Visionboards findest du deine Stärken und Ziele. Entdecke verschiedene Weiterbildungsarten und erfahre, wie du die beste Entscheidung triffst.