Alle Kurse.
Deine Vorteile mit WBS.
Bildungsgutschein oder AVGS? Arbeitsagentur und Jobcenter fördern deine Weiterbildung.
Erlebe deine digitale Weiterbildung von daheim oder an einem unserer über 280 Standorte.
Lass dich jeden Monat mit 150 € Weiterbildungsgeld unterstützen.
Du bist noch unsicher, welches Thema zu dir passt und welcher Kurs dich karrieremäßig voranbringt? Dann frage unsere Expert:innen.
Kostenlos beraten lassenHäufige Fragen und Antworten zu unseren Kursen.
Welche Kurse bietet ihr bei WBS TRAINING an?
WBS TRAINING bietet arbeitsmarktrelevante Weiterbildungen, Umschulungen, Coachings, berufsbegleitende Aufstiegsfortbildungen (mit IHK-Abschluss) und Studiengänge aus einer Vielzahl an Branchen an. Die Themen reichen von kaufmännischen und technischen Berufen über Gesundheits-, Pflege und Sozialberufe bis zu IT und Medien. Es gibt geförderte Kurse (z. B. mit Bildungsgutschein bis zu 100 %) und Kurse, die du kaufen kannst. Hier könntest du bei deiner Arbeitgeber:in fragen, ob sie dir eine Weiterbildung finanzieren kann.
In welcher Sprache finden Kurse bei WBS TRAINING statt?
Der Unterricht findet in den meisten Fällen in deutscher Sprache statt. Ausnahmen sind z. B. Sprachkurse oder Kurse im Programmierbereich, die in englischer Sprache angeboten werden.
Für wen sind die Kurse bei WBS TRAINING geeignet?
Die Qualifizierungen von WBS TRAINING richten sich an eine Vielzahl von Menschen in allen Lebenssituationen:
- Arbeitslose & Arbeitssuchende
- Studieninteressierte
- Akademiker:innen
- Berufsrückkehrer:innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Migrant:innen und Flüchtlinge
- Soldat:innen
- Menschen mit Behinderung
- Berufsanfänger:innen
Du siehst also, wir haben für jede Lebenssituation die passende Weiterbildung am Start. Den passenden Kurs ermitteln wir gemeinsam mit dir. Vereinbare einfach einen kostenlosen Beratungstermin, um deine Möglichkeiten zu besprechen.
Wie lange dauert ein Kurs für eine Weiterbildung?
Die Dauer einer Weiterbildung hängt vom jeweiligen Kurs ab. Eine Umschulung dauert beispielsweise 24 Monate (in Teilzeit bis zu 34 Monate). Du findest die Dauer des Kurses direkt auf der jeweiligen Kursseite. Suche dir einfach deinen passenden Kurs aus und prüfe für dich auf der Kursseite, ob die Dauer dir zusagt.