Beliebte Kurse für deine berufliche Integration.
Alle Kurse für deine berufliche Integration.
Sichere dir bis zu 100 Förderung.
Hast du schon deinen Bildungsgutschein erhalten oder schon mal was vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gehört? In vielen Fällen werden die Kosten für deine Weiterbildung vollständig übernommen.
Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Berufliche Integration: Dein Weg zurück in den Job.
Du möchtest nach einer Auszeit oder einer längeren Phase der Arbeitslosigkeit wieder in den Berufsalltag einsteigen oder dich beruflich verändern? Hier findest du passende Angebote für deinen Weg zurück in den Job.
Ob du für die Digitalisierung fit werden möchtest, dich auf deine Bewerbung vorbereiten oder deine berufliche Veränderung besprechen willst: Mit unseren geförderten Weiterbildungen oder individuellen Einzelcoachings zur beruflichen Integration machst du den Schritt in die Arbeitswelt erfolgreich und zuversichtlich. Du erhältst einen Überblick über deine Möglichkeiten, lernst, deine Fähigkeiten professionell zu präsentieren und bringst dich auf den neuesten Wissensstand. Lasse dich coachen, lerne dazu und sichere dir beste Jobchancen.
Das sagen andere über uns.
Die Lerninhalte deiner Weiterbildung.
Entscheidest du dich für ein individuelles Einzelcoaching, schauen wir gemeinsam, was du brauchst, um Herausforderungen zu meistern und erfolgreich deinen Weg in den Job zu gehen. Dann erstellen wir gemeinsam dein berufliches Profil und ermitteln, welche Tätigkeitsfelder dazu passen. Gemeinsam finden wir heraus:
- Wo du gerade stehst.
- Was bereits gut läuft.
- Wo es noch Handlungsfelder gibt.
- Wo du Unterstützung bekommen kannst.
- Wie du Aufgaben und Herausforderungen gut bewältigst.
- Was du noch brauchst, um deine Ziele zu erreichen.
Je nach Weiterbildung, erhältst du genau das Wissen, das du für den erfolgreichen Einstieg in den Job benötigst. Zudem gewinnst du Sicherheit in der Nutzung digitaler Tools und stärkst deine Medienkompetenz.
So sehen deine Kursinhalte aus.
In den Kursen festigst du deine Motivation und erweiterst dein berufspraktisches Wissen für eine passende berufliche Eingliederung.
Mögliche Themen deiner Kurse sind:
- Sichere Sprachkenntnisse Deutsch.
- Berufliches Englisch mit individuellem Einstieg.
- Einführung PC-Wissen.
- Gesprächsführung im Berufsalltag.
- Grundlagen der Fachinformatik.
- Agilität und Organisation.
- Grundlagen der Buchführung.
- Fit für den Einzelhandel.
Schon gewusst? Im individuellen Bewerbungscoaching lernst du, deinen Weg klar zu sehen und ihn kraftvoll und erfolgreich zu gehen. So findest du den Beruf, der am besten zu dir passt.
Deine Perspektiven nach einer Weiterbildung oder einem Coaching zur beruflichen Integration.
Wenn du gestärkt und im Bewusstsein deiner Fähigkeiten dein Coaching abgeschlossen hast, bist du bereit für den erfolgreichen Einstieg ins Arbeitsleben. Du weißt, wo du die Jobs findest, die zu dir passen und wie du dich bei den Firmen präsentierst. In deiner Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat, dass deine neu erworbenen Kenntnisse belegt und deiner zukünftigen Arbeitgeber:in deine Motivation und Lernbereitschaft zeigt.
Deine Möglichkeiten mit einer Weiterbildung im Bereich berufliche Integration:
- Einstieg in den Arbeitsmarkt in einer Festanstellung.
- Aufnahme einer neuen Tätigkeit in einem Beruf, der zu dir passt.
- Beginn einer (neuen) beruflichen Entwicklung.
- Teilnahme an einer Anschluss-Weiterbildung in der Fachrichtung deiner Wahl.
- Teilnahme an einer Umschulung für einen anerkannten Ausbildungsberuf.
Die Vorteile deiner beruflichen Integration.
Mit einer Weiterbildung oder einem Coaching zur beruflichen Integration profitierst du bei uns von diesen Vorteilen:
- Auf dich zugeschnitten: Dein professionelles Coaching wird individuell an deine Ziele und Herausforderungen angepasst.
- Top-Qualität: Unsere Coaches und Trainer:innen sind exzellent ausgebildet und kennen den Arbeitsmarkt.
- Rundum Betreuung: Wir begleiten dich auf dem ganzen Weg von der Stellensuche bis zum Arbeitsbeginn und bei Bedarf darüber hinaus.
- Flexible Fördermöglichkeiten: Informiere dich über deine Chance auf Förderung. Mit einem AVGS wird deine berufliche Integration zu 100 gefördert.
Hole dir die Skills für den Einstieg und starte deine berufliche Entwicklung. Wir helfen dir dabei.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema berufliche Integration.
An wen richtet sich die Weiterbildung oder das Coaching zur beruflichen Integration?
Unsere Integrationskurse und Coachingangebote richten sich an Menschen, für die Arbeitssuche eine Herausforderung bedeutet, weil sie sich länger nicht oder noch gar nicht für einen Job beworben haben. Das kann unterschiedliche Gründe haben, deshalb bieten wir ein vielseitiges Angebot an Qualifizierungen für den (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt.
Welcher Kurs oder welches Coaching ist das Richtige für mich?
Je nachdem, wohin es für dich beruflich gehen soll, findest du bei uns die passende Weiterbildung oder das passende Coaching. Ob du deine Sprachkenntnisse ausbauen oder sicherer im Umgang mit dem Computer werden willst, ob du dich gezielt auf die Bewerbungssituation vorbereiten oder eine berufliche Veränderung meistern möchtest – findest du hier sicher das richtige Angebot. Bist du unsicher, welcher Kurs der Richtige für dich ist, buche dir einfach einen kostenlosen Beratungstermin.
Welche Voraussetzungen muss ich für eine berufliche Integration mitbringen?
Wir fordern keine bestimmten Voraussetzungen von dir, denn unsere Weiterbildungen und Coachings bauen jeweils genau auf deinem aktuellen Wissensstand auf und fördern dich so, dass du selbstständig und erfolgreich einen Job findest.
Wie lange dauert eine Weiterbildung zur beruflichen Integration?
Die Dauer unserer Weiterbildungen variiert je nach Kurs. Es gibt kompakte Angebote von acht Wochen bis hin zu Kursen, die sechs oder neun Monate dauern. Du findest in jeder Kursbeschreibung individuelle Angaben zur Dauer. Wir beraten dich auch gern persönlich, buche dir einfach online einen Termin.
Gibt es eine Förderung für meinen Kurs oder mein Coaching zur beruflichen Integration?
Ja, deine Weiterbildung oder das Coaching kann durch den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) vom Jobcenter gefördert werden.