Beliebte Security-Kurse.

  • TOP KURS
    Eine Frau und ein Mann schauen sich etwas auf dem Computerbildschirm an.
    Wach- und Sicherheitskraft mit IHK-Sachkundeprüfung.

    Dein Einstieg in die Security-Branche: Von Deeskalationstechniken über Anwendung von Verteidigungswaffen bis Veranstaltungs- und Personenschutz – hier lernst du die Grundlagen und wirst umfangreich auf deine IHK-Sachkundeprüfung nach §34a GewO vorbereitet.

  • TOP KURS
    Eine Frau, die Kopfhörer um den Hals trägt, schreibt etwas auf.
    Intensive Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung.

    Du hast bereits Berufserfahrung und Kenntnisse in der Sicherheitsbranche und möchtest nun die IHK-Sachkundeprüfung nach §34a GewO ablegen? Dann sind diese 16 Tage genau richtig für dich, um dein Wissen auf Prüfungslevel zu bringen und dir dein Zertifikat zu holen.

  • TOP KURS
    Zwei Männer sitzen vor einem Laptop und unterhalten sich.
    Wach- und Sicherheitskraft für ausländische Fachkräfte.

    Wenn deine Deutschkenntnisse auf Niveau B1 sind, kannst du dich mit diesem Kurs auf die IHK-Sachkundeprüfung für das Bewachungsgewerbe gemäß § 34a GewO vorbereiten und gleichzeitig weiter Deutsch lernen. Dein qualifizierter Einstieg in die Security-Branche.

Alle Kurse im Sicherheitsdienst und Wachschutz (Security).

Kurse filtern
Sprache
Bildungsart
Unterrichtsform
Dauer
Fördermöglichkeit
Zielgruppe
Durchführungsform
Dein Standort
8 Bildungsangebote gefunden
Weiterbildung
Wach- und Sicherheitskraft mit intensiver Prüfungsvorbereitung
Bereite dich intensiv auf die IHK Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO vor und starte deine Karriere in der Sicherheitsbranche!
Start: 05.02.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 2,5 Monate Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Weiterbildung
Wach- und Sicherheitskraft mit intensiver Prüfungsvorbereitung für ausländische Fachkräfte
Starte deine Karriere in der Security-Branche! Intensive Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO, einschließlich Sprachtraining
Start: Termin auf Anfrage
Präsenz Vollzeit 70 Tage
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Weiterbildung
Wach- und Sicherheitskraft mit intensiver Prüfungsvorbereitung für ausländische Fachkräfte
Starte deine Karriere in der Security-Branche! Intensive Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO, einschließlich Sprachtraining
Start: 22.01.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 4 Monate Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Weiterbildung
Intensive Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO
Bereite dich gezielt auf die IHK-Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO vor und starte deine Karriere in der Sicherheitsbranche!
Start: 21.02.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 16 Tage Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Teilqualifizierung
Teilqualifizierung Fachkraft Schutz und Sicherheit: Sicherheitstechnische Einrichtungen und Hilfsmittel einsetzen und anwenden (TQ4)
Starte deine Karriere in der Sicherheitsbranche! Meistere die TQ4 und steigere deine Karrierechancen mit der praxisnahen Teilqualifizierung! Jetzt
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 84 Tage Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Weiterbildung
Wach-und Sicherheitskraft mit intensiver Prüfungsvorbereitung
Bereite dich intensiv auf die IHK Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO vor und starte deine Karriere in der Sicherheitsbranche!
Start: Termin auf Anfrage
Präsenz Vollzeit 50 Tage
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Teilqualifizierung
Teilqualifizierung Fachkraft Schutz und Sicherheit: Menschen und Objekte schützen (TQ1)
Starte deine Karriere in der Sicherheitsbranche! Meistere die TQ1 und steigere deine Karrierechancen mit der praxisnahen Teilqualifizierung! Jetzt
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 84 Tage Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Weiterbildung
Wach- und Sicherheitskraft mit intensiver Prüfungsvorbereitung und PC-Kenntnissen
Starte deine Karriere in der Security-Branche! Intensive Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO, einschließlich PC-Schulung
Start: 22.01.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 3 Monate Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.

Sichere dir bis zu 100 Förderung.

Hast du schon deinen Bildungsgutschein erhalten oder schon mal was vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gehört? In vielen Fällen werden die Kosten für deine Weiterbildung vollständig übernommen. 

Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten. 

Zu den Fördermöglichkeiten

 

Echt stark. Die Vorteile deiner Security-Weiterbildung.

Eine Weiterbildung im Bereich Sicherheit und Objektschutz bietet dir viele Vorteile für deine berufliche Zukunft und deine persönliche Entwicklung:

  • Hervorragende Jobchancen: Nach deiner Weiterbildungen stehen dir auf dem aktuellen Arbeitsmarkt zahlreiche Möglichkeiten offen.
  • Top Skills: Du eignest dir fundierte Kenntnisse der Security-Branche an und lernst Deeskalations- und Kommunikationstechniken.
  • Angesehene Zertifikate: Du kannst Sachkundeprüfungen der IHK ablegen (insbesondere Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO).
  • Flexible Fördermöglichkeiten: Deine Weiterbildung ist je nach individueller Lebenslage bis zu 100 förderbar.
Fröhliche Kolleginnen und Kollegen in der Kaffeepause.

Das sagen andere über uns.

  • Bild David K

    Hab eine Weiterbildung in Sicherheit und Objektschutz (Security) gemacht. Durch die Unterstützung von Frau Plura und ihr Team war diese Weiterbildung ein Kinderspiel! Egal ob man Hilfe brauchte oder jemanden zum Sprechen, es war jemand da der geholfen hat in der Unterrichtstunde sowie Ausserhalb. Ich kann denn Leuten nur ans Herz legen, da Ihre Weiterbildung zu machen. Hatte auch einfach einen Klasse Dozenten der immer Hilfsbereit und Professionell seine Arbeit geleistet hat!!! Danke nochmals an Frau Plura und Ihr Team für die Wunderbare und Gute Arbeit.

    David K

  • Bild Denise JACOB

    Wenn es 6 Sterne geben würde , dann würde ich sie auch geben . Ich würde die WBS - Training wärmstens weiterempfehlen, super nette Leute dort wenn Fragen sind werden alle beantwortet . Der Umgang unter den Kollegen ist auch gut . Kann nichts negatives über die WBS Training sagen. Wenn eine Weiterbildung statt finden würde dann würde für mich nur die WBS in Frage kommen .

    Denise JACOB

  • Bild Sebastian Anubis

    War zur Schulung im Sicherheitsdienst im home office Lehrgang. Die Damen vom Büro Gera sind sehr nett und hilfsbereit. Es wird öfter angerufen und nachgefragt wie alles läuft und ob alles ok ist. Auch der Dozent / Lehrer war sehr gut ( Uwe S.) hatte sich für jeden Zeit genommen und auch versucht alles so einfach wie möglich den Leuten zu erklären. Wer lernen will, ist bei der WBS gut aufgehoben.

    Sebastian Anubis

  • Bild C. Kücke

    War bereits meine 2. Weiterbildung bei WBS und hat wie gewohnt super funktioniert. Da ich auch karriere.tutor kenne kann ich in jedem Fall sagen, geht zur WBS. Die WBS ist super organisiert, man hat immer einen Ansprechpartner es ist auch immer ein Dozent da. Auch nach der Weiterbildung kümmert sich die WBS um ihre Teilnehmer wie z.B. über DIRECT CONNECT PERSONAL. Würde hier jederzeit wieder hin gehen. Vielen Dank.

    C. Kücke

  • Bild Francesco Ferraro

    Durch eine gute Beratung der WBS AG habe ich den passenden Kurs für mich gefunden. Dieser hat mir bei WBS Standort Siegen viel spass gemacht. Ich habe vieles lernen können. Die Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und freundlich. das Bewerbungscoaching konnte ich sehr gute Eindrücken gewinnen. Eine Weiterbildung bei der WBS kann ich nur empfehlen, da dieser auch problemlos von zuhause aus möglich ist. Vielen Dank an die Trainer der Kurse und an das WBS-Team Olpe und Siegen

    Francesco Ferraro

  • Bild Rasa Grabauskaite

    Ich kann die WBS nur weiterempfehlen! In alles Bereichen PRIMA… Beratung, Wissensvermittlung, Unterstützung bei Bewerbung usw. Danke sehr für alles.

    Rasa Grabauskaite

Das lernst du in deiner Security-Ausbildung.

Als Security-Fachkraft bist du Dienstleister:in und nimmst Menschen ihre Sorgen durch dein beherztes Eingreifen in Gefahrensituationen. Das Wissen dazu lernst du in der Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO bei der IHK, für die wir dich mit unseren Ausbildungen fit machen.

In jedem unserer Kurse wirst du umfassend auf dein zukünftiges Einsatzgebiet vorbereitet und lernst die rechtlichen Grundlagen deines Berufs kennen sowie alles über Kommunikation und Intervention.

Ein Mann mit Mütze sitzt vor seinem Laptop im Homeoffice.

Umfangreich und spannend. Deine Kursinhalte.

Die Themen deiner Weiterbildung im Bereich Sicherheit und Wachschutz sind vielseitig. Neben dem richtigen Verhalten in Konfliktsituationen und Deeskalationstechniken eignest du dir je nach Kurswahl auch Wissen in der IT-Sicherheit und im Datenschutz an. Je nach Kurs beschäftigst du dich mit diesen Themen:

  • Rechts- und Dienstkunde
  • Gefahrenabwehr, Schutz- und Sicherheitstechnik
  • Sichere Anwendung von Verteidigungswaffen
  • Interkulturelle Handlungskompetenzen
  • Maschinen- und Werkzeugkunde
  • Dokumentation (Werk-, Kontroll-, Prüf- und Fehlerberichte)
  • Arbeitssicherheit und Umweltschutz

Deine Jobchancen in der Sicherheitsbranche.

Fast jedes Unternehmen beschäftigt Sicherheitsdienstleister:innen. Als Security-Fachkraft schützt du zum Beispiel Stadtfeste und Konzerte, Firmenfeiern, Parteitage, Messen oder Personen des öffentlichen Lebens. Du bewachst Firmengelände, Industrieanlagen oder Baustellen, bist Ansprechperson als Concierge oder Facility-Manager:in oder wirst als Detektiv:in eingesetzt. Als Sprinklertechniker:in sind deine Fähigkeiten im Brandschutz gewerblicher Gebäude sehr gefragt. Du hast zudem die Möglichkeit, dich durch die Übernahme oder Gründung einer Wach- und Sicherheitsfirma oder Detektei selbständig zu machen.

Hier wirst du als Wach- und Sicherheitsfachkraft gebraucht:

  • Auf Veranstaltungen und Messen.
  • Im Bau- und Industriegewerbe sowie in der Immobilienbranche.
  • In sozialen, kulturellen oder religiösen Einrichtungen.
  • Im Streifendienst und im Kurierdienst.
  • Im Handel und in Hotels.
Starte jetzt im Security-Bereich durch!

Personen und Objekte sind sicher in deiner Obhut.

Kostenlos beraten lassen

Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Welche Voraussetzungen brauche ich für eine Security-Ausbildung?

Sowohl mit als auch ohne Berufserfahrung findest du hier eine für dich passende Weiterbildung. Für einen Basiskurs solltest du ein Führungszeugnis ohne Eintrag vorlegen können, körperlich fit sein und über gute Deutschkenntnisse verfügen. Einzelne Kurse setzen ein Mindestalter von 25 Jahren voraus. Im Job hilft dir außerdem eine dienstleistungsorientierte Einstellung, Freude an Kommunikation und Organisationstalent. Du findest die jeweiligen Voraussetzungen in jeder Kursbeschreibung.

Was kostet eine Security-Ausbildung und welche Förderungen gibt es?

Die Kosten deiner Security-Ausbildung variieren je nach Art und Fördermöglichkeiten. Wenn du vom Jobcenter einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein oder Bildungsgutschein erhalten hast, kann deine Weiterbildung zu 100 übernommen werden. Lasse dich gern von uns beraten.

Wie lange dauert eine Ausbildung im Sicherheitsbereich?

Die Dauer der Kurse variiert. In nur 21 Tagen kannst du dich beispielsweise zur Hausbetreuer:in für Sicherheit und Service weiterbilden. Andere Kurse dauern acht Monate. In jeder Kursbeschreibung ist die Dauer angegeben, so kannst du ganz einfach vergleichen.

Kann ich mich auch berufsbegleitend weiterbilden?

Ja, die Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO bieten wir auch in Teilzeit an, der Unterricht findet dann abends von 17:00 - 21:00 Uhr statt.

Wie sind meine Jobaussichten als Fachkraft für Sicherheit und Objektschutz?

Qualifizierte Sicherheitskräfte werden überall gesucht; deine Jobchancen nach der Weiterbildung sind sehr gut. Mögliche Einsatzgebiete sind zudem sehr vielfältig. Du kannst im Revierdienst, Torkontroll- und Empfangsdienst, Posten- und Streifendienst, Alarm- und Interventionsdienst sowie Verkehrs- und Veranstaltungsdienst arbeiten und dabei sowohl für den Schutz von Personen als auch von Gebäuden oder Objekten verantwortlich sein.

Das könnte dich auch interessieren.

  • Junge Frau sitzt lächelnd an einem Tisch mit Laptop.
    KI und Digitalisierung

    Digitalisierung polarisiert: Manche sehen sie als Lösung aller Probleme, andere meiden sie. Die Realität liegt dazwischen. Der Ratgeber betrachtet die Definition, Anwendungsbereiche sowie Vor- und Nachteile der Digitalisierung.

  • Bildung und Förderung

    Du hast dich für eine Weiterbildung entschieden, aber bevor du dich so richtig zum Lernen hinsetzt, machst du lieber hundert andere Sachen? Dann lies unsere Motivationsstrategien und erfahre, was der Song „Eye of the Tiger“ mit deinem Lernerfolg zu tun hat.

  • Zwei Personen besprechen sich positiv am Laptop im Büro.
    Arbeitsalltag

    Neigst du auch dazu, die Frage nach der Gehaltserhöhung lieber aufzuschieben? Dann kommen hier hilfreiche Tipps, mit denen du selbstbewusst und souverän deine nächste Gehaltsverhandlung führst.

  • Positive Frau mit langen, braunen Haaren lernt am Schreibtisch.
    Bildung und Förderung

    Lernen ist viel mehr als nur eine Prüfung zu bestehen. Warum das ein Leben lang so ist und wie du auf vielfältige Weise von lebenslangem Lernen profitierst, liest du hier. Das Wissen über die Vorteile des Lernens für alle Lebensbereiche kann dich für dein nächstes Lernpensum motivieren.

  • Junger Mann im Büro mit Tablet in der Hand.
    Bildung und Förderung

    IT-Berufe sind stark gefragt, auch in turbulenten Zeiten. Die fortschreitende Digitalisierung treibt den Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften voran. Mit einer geförderten IT-Umschulung, auch für Quereinsteiger:innen, eröffnen sich vielversprechende Karrieremöglichkeiten.

  • Jobratgeber Arbeitsalltag Glücklich im Beruf – 8 Tipps zur Selbstreflexion + erwiesene Glücksfaktoren.
    Arbeitsalltag

    Finde deinen Weg zu mehr Zufriedenheit im Job! In unserem Artikel zeigen wir dir sieben bewährte Tipps zur Selbstreflexion, um deine beruflichen Stärken, Werte und Ziele klarer zu erkennen. Entdecke, welche Faktoren wirklich glücklich machen und wie du deine Karriere aktiv gestalten kannst.