Beliebte Kurse in BWL.

  • TOP KURS
    Eine Frau im mittleren Alter sitzt in einem offenem Büro vor ihrem Laptop.
    Betriebswirtschaft (B.A.) mit Schwerpunkt Gesundheits- und Pflegemanagement.

    Du absolvierst ein vollständiges BWL-Studium und spezialisierst dich gleichzeitig auf eine bestimmte Branche. Damit erweitern sich deine Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt um ein Vielfaches, denn Expert:innen werden gesucht, gleichzeitig stehst du auch dem gesamten Arbeitsmarkt für Betriebswirtinnen zur Verfügung.

  • TOP KURS
    Ein Mann mit Kopfhörern arbeitet konzentriert an seinem Laptop.
    Betriebswirtschaft (B.A.) mit Schwerpunkt International Management.

    In deinem BWL-Studium an der NBS Northern Business School lernst du die Grundlagen der Betriebswirtschaft, Marketing, Externes Rechnungswesen, Unternehmensführung, Logistik u. v. m. Nach deinem Studium verfügst du über ein fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen, welches du in einem internationalen Kontext einsetzen kannst.

  • TOP KURS
    Eine Frau im mittleren Alter sitzt vor ihrem Laptop und hält ein Dokument in der Hand.
    Betriebswirtschaft (B.A.) mit Schwerpunkt Digitalisierung & Nachhaltigkeit.

    Neben den Grundlagen der Betriebswirtschaft, Marketing, Unternehmensführung, Personalwesen, Logistik, etc., erwirbst du zusätzliche Kompetenzen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung sowie Innovation und Zirkuläre Transformation und Wertschöpfung. Dein Studium rundest du mit einer Fallstudie in diesem Bereich ab.

Alle Kurse in BWL.

Kurse filtern
Sprache
Bildungsart
Unterrichtsform
Dauer
Fördermöglichkeit
Zielgruppe
Durchführungsform
Dein Standort
17 Bildungsangebote gefunden
Aufstiegsfortbildung
Geprüfte Wirtschaftsfachwirt:in (IHK)
Karriere boosten als Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK)! Auffrischung oder Direkteinstieg, praxisnah und erfolgreich. Jetzt anmelden!
Start: 04.03.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 131 / 151 Tage Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Studium
Betriebswirtschaft (B.A.) mit Schwerpunkt Business Management | Vollzeit
Betriebswirtschaft (B.A.) mit dem Schwerpunkt Business Management - das BWL-Studium mit Management-Expertise
Start: Termin auf Anfrage
Hybrid (Online und Präsenz) Vollzeit
Zum Kurs
21.920,00 €
Der Betrag ist umsatzsteuerbefreit. Ratenzahlung möglich.
Studium
Betriebswirtschaft (B.A.) mit Schwerpunkt Immobilienmanagement | Teilzeit
Das BWL-Studium mit Expertise in Immobilienmanagement
Start: Termin auf Anfrage
Hybrid (Online und Präsenz) Teilzeit Berufsbegleitend
Zum Kurs
18.740,00 €
Der Betrag ist umsatzsteuerbefreit. Ratenzahlung möglich.
Weiterbildung
Digital Business Developer:in im KI-Zeitalter
Lerne mit neusten Methoden und Künstlicher Intelligenz Geschäftslösungen zu konzipieren: von Marktanalyse, über Geschäftsmodell bis zum Produkt.
Start: 10.03.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 41 Tage Inhouse-Schulung möglich
Zum Kurs
0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Studium
Betriebswirtschaft (B.A.) mit Schwerpunkt Business Management | Teilzeit
Betriebswirtschaft (B.A.) mit dem Schwerpunkt Business Management - das BWL-Studium mit Management-Expertise
Start: Termin auf Anfrage
Hybrid (Online und Präsenz) Teilzeit Berufsbegleitend
Zum Kurs
18.740,00 €
Der Betrag ist umsatzsteuerbefreit. Ratenzahlung möglich.
Studium
Betriebswirtschaft (B.A.) mit Schwerpunkt International Management | Teilzeit
Das BWL-Studium mit Expertise in International Management
Start: Termin auf Anfrage
Hybrid (Online und Präsenz) Teilzeit Berufsbegleitend
Zum Kurs
18.740,00 €
Der Betrag ist umsatzsteuerbefreit. Ratenzahlung möglich.
Studium
Betriebswirtschaft (B.A.) mit Schwerpunkt Gesundheits- und Pflegemanagement | Vollzeit
Das BWL-Studium mit Expertise in Gesundheits- und Pflegemanagement
Start: Termin auf Anfrage
Hybrid (Online und Präsenz) Teilzeit Berufsbegleitend
Zum Kurs
21.920,00 €
Der Betrag ist umsatzsteuerbefreit. Ratenzahlung möglich.
Studium
Betriebswirtschaft (B.A.) mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht | Vollzeit
Das BWL-Studium mit Expertise in Wirtschaftsrecht
Start: Termin auf Anfrage
Hybrid (Online und Präsenz) Vollzeit
Zum Kurs
21.920,00 €
Der Betrag ist umsatzsteuerbefreit. Ratenzahlung möglich.
Studium
Betriebswirtschaft (B.A.) mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie | Vollzeit
Das BWL-Studium mit Expertise in Wirtschaftspsychologie
Start: Termin auf Anfrage
Hybrid (Online und Präsenz) Vollzeit Berufsbegleitend
Zum Kurs
21.920,00 €
Der Betrag ist umsatzsteuerbefreit. Ratenzahlung möglich.
Studium
Betriebswirtschaft (B.A.) mit Schwerpunkt Immobilienmanagement | Vollzeit
Das BWL-Studium mit Expertise in Immobilienmanagement
Start: Termin auf Anfrage
Hybrid (Online und Präsenz) Vollzeit
Zum Kurs
21.920,00 €
Der Betrag ist umsatzsteuerbefreit. Ratenzahlung möglich.

Sichere dir bis zu 100 Förderung.

Hast du schon deinen Bildungsgutschein erhalten oder schon mal was vom Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gehört? In vielen Fällen werden die Kosten für deine Weiterbildung vollständig übernommen. 

Du hast Fragen? Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten. 

Zu den Fördermöglichkeiten

 

Vielfältige Karrieremöglichkeiten warten auf dich als Betriebswirt:in.

Gut ausgebildete Betriebswirt:innen genießen hervorragende Jobaussichten, denn BWL-Fachkräfte werden in nahezu allen Wirtschaftszweigen gesucht. Ob du ein kleines Unternehmen betriebswirtschaftlich voranbringen willst oder im Konzern durchstarten – mit einer Weiterbildung BWL sind deine Kenntnisse auf dem neuesten Stand und du schnappst dir deinen neuen Lieblingsjob. Wenn du bereit bist, um deinen nächsten Karriereschritt zu machen, runde deine kaufmännische Berufserfahrung mit einem IHK-Zertifikat ab.

In diesen Branchen kannst du arbeiten:

  • Gewerbe-, Industrie-, Handels- oder Handwerksbetriebe
  • Automobil-, Immobilien- oder Gesundheitswirtschaft
  • Logistik- oder Speditionsdienstleistung
  • Verbände, Organisationen oder öffentliche Verwaltung
  • Dienstleistungsbereiche wie Gastgewerbe oder Sozialwesen
  • Stiftungen, Vereine, Verbände, gemeinnützige Organisationen
  • Beratung, Versicherungen, Banken
  • Energie, Wasser, Umwelt und Entsorgung

Das könnten deine zukünftigen Jobs sein:

  • Business Development Manager:in
  • Supply Chain Manager:in
  • Marketing Manager:in
  • Personal Manager:in
  • Projekt Manager:in
  • Controller:in
  • Berater:in
  • Risk Manager:in

Das sagen andere über uns.

  • Bild Sissi Vianna-Gierschewski

    Ich habe bei der WBS eine Umschulung zur Industriekauffrau absolviert und empfehle mit Begeisterung weiter!!! Man bekommt sowohl von Standort als auch von den Trainern die nötige Unterstützung! Die Trainer sind kompetent, und vermitteln ihr Wissen verständlich! Ich würde jederzeit wieder eine Weiterbildung bei der WBS absolvieren!!! 👍🏻👍🏻👍🏻 TOP!!! Danke für alles !

    Sissi Vianna-Gierschewski

  • Bild K. Wichmann

    Ich habe bei der WBS Dessau eine zweijährige Umschulung zur Industriekauffrau absolviert. Es herrschte hier jederzeit eine sehr kompetente, professionelle und gleichzeitig fürsorgliche, menschliche Atmosphäre. Einfach eine tolle Fragen und Problemen wurde sich schnell um eine Lösungsfindung gekümmert. Das lernen in dem großen Büro war auch sehr angenehm. Ich kann den Standort nur weiterempfehlen und würde dort sofort wieder eine Umschulung oder Weiterbildung machen.

    K. Wichmann

  • Bild Stephan Bernard

    Sehr Gute Bildungseinrichtung für Erwachsenenbildung. Die Standortleitung ist immer für die Schüler da und lösen Probleme in kürzester Zeit. Zudem kommt das ein familiäres Verhältnis zwischen den Schülern und zwischen Schülern und Standortleitern besteht. Die Umschulung selber findet im Rahmen einer Virtuellen Lernumgebung statt, diese ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach kurzer Eingewöhnungsphase sehr einfach zu bedienen und auch sehr wirtschaftlich orientiert. Ich persönlich empfehle jedem der eine Umschulung oder Weiterbildung plant, sich bei der WBS vorzustellen.

    Stephan Bernard

  • Bild Karina Ostmann

    Zu Beginn meiner 7 monatigen Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt war ich etwas skeptisch im Bezug auf das E-Learning. Innerhalb kürzester Zeit wurde ich jedoch eines Besseren belehrt! Es ist absolut unkompliziert und es herrscht eine entspannte sowie familiäre Lernathmosphäre. Selbst Teilnehmer, welche noch keine oder nur wenig Erfahrung im Umgang mit Computern haben, sind bei der WBS Training sehr gut aufgehoben. Sie werden mit viel Geduld sowie Feingefühl an die Technik herangeführt und es steht einem immer jemand mit Rat und Tat zur Seite. Selbst die plötzlich eingetretenen Corona-bedingten Umstände wurden schnell, zuverlässig und zur Zufriedenheit Aller bewältigt. Innerhalb weniger Stunden wurden alle Teilnehmer samt Technik ins Homeoffice geschickt. Kurz um... Sollte ich noch eine weitere Fortbildung in Erwägung ziehen, dann definitiv bei der WBS Training! Ich möchte auf diesem Wege auch nochmals allen Mitarbeitern, vorallem der lieben Organisationsassistentin Frau Luft, für Alles danken!!! Ihr seid toll! 👍🏻

    Karina Ostmann

  • Bild Josephine Köller

    Ich durfte hier in 2 Jahren den Abschluss als staatlich geprüfte Betriebswirtin erlangen. Die Dozent*innen geben sich allerhöchste Mühe, dass alle zum Schluss ihre Prüfung bestehen. Trotz der manchmal nicht leichten hatten wir immer viel Spaß dabei. In unserer sehr kleinen Klasse (7 Student*innen) wurde immer auf jeden individuell eingegangen, sodass keine Fragen offen blieben. Auch durch sehr, sehr viele Übungen konnten wir den Stoff gleich praktisch anwenden. Das hat bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung sehr geholfen. Den Dozent*innen gebührt größter Dank, dass sie es mit uns (oftmals) lustlosen und (teilweise) faulen Student*innen ausgehalten, und trotzdem aus uns das Beste herausgeholt haben. ❤️

    Josephine Köller

  • Bild L. O.

    Ich durfte hier in 2 Jahren meinen Abschluss zur staatlich geprüften Betriebswirtin machen und kann diese Fachschule mit bestem Gewissen weiterempfehlen! Tolle Dozenten und ein wunderbares Klima innerhalb der Klassen! Top!

    L. O.

Die Vorteile deiner BWL Weiterbildung bei WBS TRAINING.

Zwei Frauen besprechen etwas am Laptop.

Eine Weiterbildung zur Betriebswirt:in bietet dir nicht nur hervorragende Jobchancen, sondern vermittelt dir Wissen, das eine solide Grundlage für deine Karriere bildet. So profitierst du von deiner Weiterbildung:

  • Top-Zertifikate: Mit deiner IHK-Prüfung ist dir der nächste Karriereschritt gewiss; dein neues Wissen ist zertifiziert und überall anerkannt.
  • Online weiterbilden im WBS LearnSpace 3D®: Du lernst bequem von zu Hause aus und bist dabei nicht allein: In der 3D-Simulation triffst du täglich deine Trainer:innen und die anderen Kursteilnehmenden zum Live-Austausch.
  • Engagierte Trainer:innen: Während deiner Weiterbildung kannst du jederzeit auf die Unterstützung deiner Trainer:innen zählen.
  • Flexibel förderbar: Je nach individueller Situation ist deine Weiterbildung bis zu 100 förderbar. Lasse dich dazu kostenlos beraten.
Dein nächster Karriereschritt: Ein IHK-Abschluss.

Starte als Betriebswirt:in oder geprüfte Fachwirt:in durch. Wir haben den passenden Kurs für dich.

Kostenlos beraten lassen

Marketing, Zahlen und Strategie: Das lernst du in deiner Weiterbildung BWL.

Du liebst organisatorische Aufgaben, kannst hervorragend mit Zahlen umgehen und hast gern den Überblick über die Finanzen? Dann ist eine BWL-Weiterbildung genau das Richtige für dich. Als Betriebswirt:in kümmerst du dich um strategische, organisatorische und rechtliche Aspekte im Unternehmen. Du arbeitest in der Regel im mittleren Management und stehst in ständigem Austausch mit der Abteilungsleitung und Geschäftsführung. Das dafür nötige betriebswirtschaftliche Fachwissen wird dir in deiner Weiterbildung zur Betriebswirt:in (BWL) vermittelt. 

Je nach Fachgebiet lernst du folgende Themen:

  • Finanzierung und Rechnungswesen
  • Personalverwaltung und Organisation
  • Produktion- und Qualitätsmanagement
  • Marketing und Vertriebsplanung

Zudem erhältst du fundierte Kenntnisse aus diesen Bereichen:

  • (Internationales) Handels- und Steuerrecht
  • Kommunikation und Präsentation
  • Führung von Mitarbeiter:innen
  • Betriebliche Ziele, Zusammenhänge und Prozesse
  • Strategische Handlungsmöglichkeiten und Organisationstechniken

Gut zu Wissen! In vielen unserer BWL-Kurse hast du die Möglichkeit, die angesehene IHK-Prüfung zur Fachwirt:in abzulegen. Damit wirst du zur gefragten Mitarbeiter:in für deine zukünftigen Arbeitgeber:innen.

So umfangreich sind die Weiterbildungsmöglichkeiten in BWL.

Vorschaubild Youtube play button

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.

Mehr Videos zum gleichen Thema:
  • Youtube play button Vorschaubild
  • Youtube play button Vorschaubild
  • Youtube play button Vorschaubild

Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Hat man mit BWL Zukunftschancen?

Auf jeden Fall, denn kein Unternehmen funktioniert ohne BWL. Fundierte BWL-Kenntnisse sind die ideale Grundlage für eine Vielzahl von Karrierewegen in Banken oder Versicherungen, im Handel, in der Industrie und sogar im öffentlichen Dienst. Vom Familienbetrieb bis zum Konzern: Gut ausgebildete Betriebswirt:innen werden branchenübergreifend gesucht.

Ist BWL sehr mathelastig?

In der Betriebswirtschaftslehre sind Zahlen das Medium, Mathematik sollte für dich also kein Hindernis sein, wenn du im Bereich BWL weiterkommen willst. Die Auffrischung kaufmännischer Rechenarten oder Rechnungswesen sind aber Bestandteile in den meisten unserer Kurse.

Wie viel verdient man als BWLer:in?

Diese Frage lässt sich so pauschal nicht beantworten, sondern hängt von einigen Faktoren ab: Der Standort spielt ebenso eine Rolle, wie die Branche, in der du arbeitest. Dazu kommt deine Qualifikation und Berufserfahrung. Eins ist aber sicher: Mit einer Weiterbildung BWL in der Tasche wird dein nächstes Gehalt höher sein als vorher und zudem sind deine Aufstiegschancen deutlich besser. Der Weg ins Management ist als gut ausgebildete Betriebswirt:in fast schon vorgezeichnet, mit Einsatz und stetiger Lernbereitschaft kannst du also in absehbarer Zukunft recht gut verdienen.

Kann man BWL berufsbegleitend lernen?

Ja, wir bieten eine Auswahl an Kursen auch als Aufstiegsfortbildung in den Abendstunden an. So kannst du berufsbegleitend zum Beispiel den IHK-Abschluss zur Betriebswirt:in erlangen und viele weitere Fachwirt:in-Kurse belegen. Die Seminare werden aufgezeichnet und geben dir damit Flexibilität, wenn du die Kurszeiten mal terminlich nicht einrichten kannst, weil du länger im Büro sitzt.

Was bedeutet BWL ausgeschrieben?

Die drei Buchstaben stehen als Abkürzung für das Wort Betriebswirtschaftslehre. Diese befasst sich mit der Verwaltung, Organisation und Führung von Unternehmen. Dazu zählen Finanzmanagement, Marketing, Personalwesen, Produktion, Logistik und vieles mehr. Zusammengefasst geht es in der BWL darum, als Unternehmen finanzielle, physische und menschliche Ressourcen so einzusetzen, dass sie einen Mehrwert schaffen und man langfristig erfolgreich ist.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es für meine Weiterbildung BWL?

Die Teilnahme an einer Weiterbildung bei WBS Training ist bis zu 100 förderbar. Abhängig von den individuellen Voraussetzungen gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten, zum Beispiel den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) vom Jobcenter. Aber auch ehemalige Soldat:innen und Migrant:innen sowie berufliche Rehabilitand:innen erhalten besondere Förderung für eine Weiterbildung in der Betriebswirtschaftslehre. Lasse dich dazu gern von uns persönlich beraten.

Gibt es besondere Zugangsvoraussetzungen für meine Weiterbildung BWL?

Für einige Seminare gelten bestimmte Zugangsvoraussetzungen. Das können beispielsweise eine fachspezifische Berufsausbildung in einer kaufmännischen oder verwaltenden Tätigkeit, ein vergleichbares Studium oder Berufserfahrung sein. Konkrete Informationen findest du in der jeweiligen Kursbeschreibung.

Weitere interessante Artikel.

  • Frau sitzt mit Handy zu Hause auf dem Sofa
    Arbeitslosigkeit

    Du suchst schon sehr lange nach einem passenden Job und die Situation macht dir zu schaffen? Verständlich. Deshalb haben wir hier Tipps und Denkanstöße zusammengestellt, die dir Mut machen und helfen können, deine Langzeitarbeitslosigkeit zu überwinden.

  • Bildung und Förderung

    Du hast dich für eine Weiterbildung entschieden, aber bevor du dich so richtig zum Lernen hinsetzt, machst du lieber hundert andere Sachen? Dann lies unsere Motivationsstrategien und erfahre, was der Song „Eye of the Tiger“ mit deinem Lernerfolg zu tun hat.

  • Zwei Personen besprechen sich positiv am Laptop im Büro.
    Arbeitsalltag

    Neigst du auch dazu, die Frage nach der Gehaltserhöhung lieber aufzuschieben? Dann kommen hier hilfreiche Tipps, mit denen du selbstbewusst und souverän deine nächste Gehaltsverhandlung führst.

  • Zwei Personen sitzen sich im Gespräch gegenüber.
    Arbeitslosigkeit

    Studium oder Ausbildung gemeistert, aber der Job fühlt sich so gar nicht richtig an? Dann wird's Zeit für frischen Schwung. Gemeinsam finden wir den Weg in deine Traumkarriere.

  • Positive Frau mit langen, braunen Haaren lernt am Schreibtisch.
    Bildung und Förderung

    Lernen ist viel mehr als nur eine Prüfung zu bestehen. Warum das ein Leben lang so ist und wie du auf vielfältige Weise von lebenslangem Lernen profitierst, liest du hier. Das Wissen über die Vorteile des Lernens für alle Lebensbereiche kann dich für dein nächstes Lernpensum motivieren.

  • Junger Mann im Büro mit Tablet in der Hand.
    Bildung und Förderung

    IT-Berufe sind stark gefragt, auch in turbulenten Zeiten. Die fortschreitende Digitalisierung treibt den Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften voran. Mit einer geförderten IT-Umschulung, auch für Quereinsteiger:innen, eröffnen sich vielversprechende Karrieremöglichkeiten.