Business Innovator

0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Dauer:
4 Monate
Bildungsart:
Weiterbildung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat:

WBS-Zertifikat, Professional Agile Leadership™ I

Fördermöglichkeiten:

Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung

Kursdaten als PDF speichern

Die Qualifizierung "Business Innovator" richtet sich an alle, die digitale Transformation vorantreiben und Unternehmen weiterentwickeln möchten. Als Business Innovator verfügst du über die Kompetenzen, digitale Veränderungen zu implementieren und innovative Visionen zu verfolgen.

Wir zeigen dir, wie du deine Skills im Bereich Digital Transformation, Innovationsmanagement und dein Wissen zu digitalen Technologiefeldern verbessern und aktualisieren kannst. Durch den Einsatz von innovativen Methoden wie Design Thinking und Agile Transformation wirst du deine Business-Ideen schnell und effektiv in die Tat umsetzen.

Entwickle deine Expertise im Digital Business, profitiere von erfahrenen Coaches und positioniere dich als Vorreiter:in der digitalen Zukunft. Starte jetzt deine Reise als Business Innovator!

Kursinhalte

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)

Digitale Transformation - Begriffe, Kompetenzen, Leitbilder (10 Tage)

  • Understanding Digital Business, Arbeit 4.0, Transformation
  • Digitale Kommunikation und Zusammenarbeit
  • New Work, VUCA und BANI
  • Digitale Technologiefelder (z. B. Big Data, AI, IoT)
  • Datenschutz und Datensicherheit

Digitale Transformation - Neue Felder der digitalen Wirtschaft (10 Tage)

  • Cloud-Computing, Big Data und AI im Unternehmen
  • Trends erkennen und managen
  • Data Aggregation, Analytics, Natural Language Processing (z. B. Modelle von OpenAI)
  • Neue Aufgabenfelder im Überblick (z. B. Data-Warehouse-Analyst, Data Scientist, Data Visualizer, Data Architect, Information Broker u. s. w.)
  • Säulen der Industrie 4.0
  • Individuelle Projektarbeit My!Disruption

Agiles Projektmanagement (20 Tage)

  • Einführung in das agile Projektmanagement
  • Agiles Mindset
  • Scrum-Framework
  • Komponenten und Abläufe in Scrum
  • Scrum Rollen
  • Planung in Scrum
  • Scrum Sprint Planung
  • Sprint Durchführung und Auswertung
  • Zertifizierungsvorbereitung nach scrum.org
  • Übungsprojekt unter Umsetzung der agilen Methode Scrum

Agile Transformation (20 Tage)

  • Agile Transformation verstehen
  • Agile Organisationen / Organisationsmodelle
  • Agile Transformation agil vorbereiten
  • Agile Transformation leben
  • Agile Transformation auswerten
  • Fallstudien
  • Übungsprojekt

Innovationsmanagement (20 Tage)

  • Ideengewinnung (Kreativitätstechniken, Design Thinking)
  • Innovationen planen (Stage-Gate-Prozess, Innovationsstrategien)
  • Planungsinstrumente (Pitch Desk und Business Plan)
  • Organisation von Innovationen im Unternehmen (Technologie- und Produktlebenszyklus, Phasen und Rollen im Innovationsprozess)
  • Führung und Innovation (Unternehmenskultur und innovationsförderliche Führungskonzepte)
  • Aus- und Neugründung zur Realisierung von Innovationen
  • Kontinuierliche Projektarbeit inkl. Abschlusspräsentation und Diskussion

Lernziele

In dieser Qualifizierung erwirbst du die notwendigen Kompetenzen, um digitale Transformation erfolgreich zu gestalten. Du lernst digitale Kommunikation, die Vorteile von New Work, VUCA, BANI und erhältst Einblicke in Technologiefelder wie Big Data, AI und IoT, immer mit Fokus auf Datenschutz und Datensicherheit.

Du vertiefst dein Wissen in agiler Transformation, von der Planung bis zur Umsetzung, und sammelst praktische Erfahrungen durch Fallstudien und ein Übungsprojekt. Zudem lernst du, wie Innovationsmanagement funktioniert: von der Förderung und Planung innovativer Ideen bis hin zur erfolgreichen Umsetzung in Unternehmen.

Praxisprojekte und Beispiele unterstützen dich dabei, die Themen praxisnah zu erschließen.

Zielgruppen

Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Teilnahmevoraussetzungen

Für diese Weiterbildung bringst du erste Berufserfahrung oder ein Studium mit.

Unterrichtsform

Vollzeit

Trainingsmethode

So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.

Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.

Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.

Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.

Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.

Perspektiven

Als Business Innovator bist du ein Gamechanger in einer sich schnell verändernden Welt!

Unternehmen setzen auf deine Kompetenzen, um Prozesse und Geschäftsmodelle zukunftssicher zu gestalten. Du bringst Problemlösungsfähigkeit, Effizienz und Kenntnisse über modernste Tools und Technologien mit, um Erfolg zu sichern. Mit einem breiten Wissen über Digitalisierung, Big Data und AI bist du bestens gerüstet, um deine Karriere neu auszurichten. Schließe dich unserem Kurs "Business Innovator" an und bereite dich auf eine Zukunft voller Möglichkeiten vor!


Diese Themen könnten dich auch interessieren.
Digitalisierung & Arbeiten 4.0
Management & Leadership