
Fachwirt:in für Güterverkehr und Logistik (IHK), berufsbegleitend und online
Kaufmännische Karriere in einer hochmodernen Dienstleistungsbranche.
Du bist im Transport- oder Verkehrsbranche tätig und strebst einen beruflichen Aufstieg an? Als Fachwirt:in für Güterverkehr und Logistik gehst du deinen nächsten Karriereschritt. Du planst und koordinierst eigenständig sämtliche Güterverkehr- und Logistikdienstleistungen, berechnest Frachtkapazitäten und stellst Termine sicher. Zudem liegt dein beruflicher Schwerpunkt in der kaufmännischen Steuerung, in der Pflege von Außenkontakten [...] Weiterlesenoder in der Mitarbeiterführung.
Nächster Termin:
Aktuelle Kursinformationen
Online und Live. Lernen mit den besten Dozent:innen.
In unseren digitalen Weiterbildungen begleiten dich Dozent:innen in Echtzeit, die über jahrelange Berufserfahrung und Praxiserfahrung in der Lehre verfügen. Viele unserer Trainer:innen arbeiten sehr engagiert in Prüfungsausschüssen. Ihr exklusives Wissen werden sie mit dir teilen. Job, Familie oder Urlaub? Kein Problem. Unsere Seminare werden für dich aufgezeichnet und du hast vier Wochen Zeit die Aufzeichnungen anzuschauen.
Umfangreiche Prüfungsvorbereitung.
Unsere erfahrenen Trainer:innen bereiten dich gezielt auf die IHK-Prüfungen vor. Du bekommst von uns originale IHK-Prüfungen zum Üben. Du kannst den Dozent:innen alle möglichen Fragen rund um die Prüfung stellen und erhältst wertvolle Tipps für eine gelungene Präsentation.
Individuelles Karriere-Coaching inklusive.
Individuelle Karriereplanung, Gehaltsverhandlung vorbereiten oder neue Bewerbungsunterlagen erstellen? Mit unseren Coaches hast du die richtigen Expert:innen an deiner Seite. Flexibel, digital und kostenlos.
Komplettpaket. Bis zu 80 % fördern lassen.
Das haben wir für dich zusammengestellt:
- Online und live Unterricht mit echten Dozent:innen
- Fachliteratur (digital/print) und digitale Skripte unserer Trainer:innen
- Originale IHK-Prüfungen
- Seminaraufzeichnungen der letzten acht Unterrichtswochen
- Persönliche Betreuung und Beratung
- Hochwertiger E-Learning Content zu verschiedenen Themen
- WBS-eigenes soziales Netzwerk zur Kommunikation und Interaktion
- Virtueller Raum für individuelle Lerngruppen
- Maßgeschneidertes Karrierecoaching
- Intensive Vorbereitung auf die IHK-Prüfung
Nutze unsere kostenfreien Ratenmodelle, das Aufstiegs-BAföG oder andere Fördermöglichkeiten und lass dir bis zu 80 % des Gesamtbetrages fördern. Sprich uns an- wir beraten dich gerne.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Für die Prüfung vor der IHK ist eine der folgenden Voraussetzungen zu erfüllen:
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf für den Bereich Güterverkehr und Logistik und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis
Die Berufspraxis sollte im Bereich Güterverkehr und Logistik erbracht worden sein und muss spätestens bis zum Zeitpunkt der Prüfung nachgewiesen werden.
Du wirst auch zur IHK-Prüfung zugelassen, wenn du durch Zeugnisse oder auf andere Weise glaubhaft machst, dass du Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten erworben hast, die der beruflichen Handlungsfähigkeit vergleichbar sind und die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Du bist unsicher, ob du die Zulassungsvoraussetzungen erfüllst? Wir beraten dich gerne. Ruf uns an!
- Unterrichtszeiten
-
Dienstag und Donnerstag 18:00 Uhr – 21:15 Uhr, vereinzelte Samstage möglich 08:30 – 15:30 Uhr, inklusive Sommerpause
- Inhalte
-
Unsere Fortbildung ist auf den DIHK-Rahmenlehrplan für die Fachwirt:in für Güterverkehr und Logistik (IHK) abgestimmt und enthält folgende Inhalte:
Entwickeln und Vermarkten von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen- Mitwirken bei der Gestaltung und Weiterentwicklung des Qualitäts- und Umweltmanagements
- Bewerten der Entwicklungen auf den nationalen und internationalen Güterverkehrs- und Logistikmärkten und Ableiten von Maßnahmen
- Ermitteln von Kundenbedürfnissen und Beraten von Kunden
- Analysieren und Bewerten von Ausschreibungen
- Entwickeln von Prozessabläufen
- Erarbeiten, Präsentieren und Verhandeln von Leistungsangeboten
- Mitwirken bei der Entwicklung und Umsetzung eines Marketingplans
Erstellen von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen
- Planen, Steuern, und Optimieren von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen
- Erstellen von Ausschreibungen für die Vergabe von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen und Bewerten von Angeboten
- Analysieren der Kosten und Erträge der Leistungserstellung sowie Ableiten und Umsetzen von Maßnahmen
- Beurteilen der wirtschaftlichen Situation von Unternehmen an Hand von Kennzahlen
- Mitwirken bei der Aufstellung, Überwachung und Anpassung von Budgets
- Umsetzen von internen und externen Auflagen zur Lieferkettensicherheit
- Berücksichtigen von außenwirtschaftlichen Vorschriften bei der Planung von Lieferketten
Führung und Zusammenarbeit
- Situationsgerechtes Kommunizieren mit internen und externen Partnern sowie zielgerichtetes Einsetzen von Präsentationstechniken
- Festlegen und Begründen von Kritiken für die Personalauswahl sowie Mitwirken bei der Personalrekrutierung
- Planen und Steuern des Personaleinsatzes
- Anwenden von situationsgerechten Führungsmethoden
- Planen und Durchführen der Berufsausbildung
- Fördern der beruflichen Entwicklung und Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Gestalten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Trainingsmethode
-
Live, digital und flexibel
Mit unserem Online-Lernformat ermöglichen wir Bildung, die live, online und interaktiv stattfindet. Zu den Unterrichtssessions loggst du dich mit anderen Lernenden in unserem virtuellen Klassenzimmer von MS Teams ein und wirst von unseren erfahrenen Trainer:innen umfassend begleitet. Vorteile sind die einfache Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb der Lerngruppe sowie die gleichzeitig lebendige Interaktion zwischen Teilnehmenden und Trainer:innen. Gelernt wird dort, wo du bist: im Büro, von zu Hause oder im Urlaub. Kannst du mal nicht dabei sein, schau dir einfach die Aufzeichnungen des Unterrichts an. Diese moderne Form der Fortbildung ermöglicht es dir, flexibel von unseren Expert:innen zu lernen.
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Mit deiner Fortbildung und dem erfolgreichen Abschluss wirst du zur gefragten Fach- und Führungskraft. Gleichzeitig erlangst du die Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung Master Professional in Business Management (Betriebswirt:in IHK) sowie für ein Hochschulstudium. Du hast eine Aufstiegsfortbildung bei uns absolviert und möchtest die Betriebswirt:in machen? Nutze deinen Rabattcode WBSREISE von 10% bei der Buchung.
Weiterbildungen, die du bei der WBS TRAINING absolviert hast, können grundsätzlich für ein späteres Studium von der jeweiligen Hochschule angerechnet werden. Frag bei der Hochschule nach einem individuellen Anrechnungsverfahren. Gerne beraten wir dich hierzu. - Ablauf der Prüfung
-
schriftliche Prüfung:
zwei aufeinander abgestimmte Aufgaben zu einer betrieblichen Situationsbeschreibung an zwei Tagen
mündliche Prüfung:
Präsentation zu einem selbst gewählten Thema und anschließendem Fachgespräch
Detaillierte Infos zur IHK-Prüfung findest du auf der Website deiner IHK/HK. - Kosten und Förderung
- Aufstiegs-BAföG, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Förderungen der Bundesländer, Weiterbildungsstipendium
Zur Anmeldung
Zu den Studiengängen
Beratungsgespräch buchen