Integrationscoachings. Dein erfolgreicher Neuanfang in Deutschland.
WBS TRAINING unterstützt dich mit Herz und Erfahrung auf dem Weg zu deiner erfolgreichen beruflichen Integration.
Schnelle und gezielte Hilfe: Wir prüfen deine vorhandenen Zeugnisse oder die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse, zeigen dir berufliche Perspektiven in Deutschland auf, unterstützen dich im Bewerbungsprozess oder im Umgang mit Behörden.
Nach Abschluss eines Kurses bist du bestens auf deinen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt vorbereitet. Bau gemeinsam mit uns deine Zukunft in Deutschland auf!
► Kursangebot | ► Ansprechpersonen | ► Häufige Fragen | ► Erfahrungsberichte
Schnelle Starthilfe.
Wir unterstützen dich gezielt bei deiner beruflichen Integration.
Dein Traumberuf wartet.
Finde mit uns das passende Berufsfeld und überzeuge bei deiner Bewerbung.
Dein starker Partner.
Lerne alles für deinen Neuanfang in Deutschland.
Dein persönliches Integrationscoaching bei WBS TRAINING.
Hol dir Unterstützung von unseren erfahrenen Trainer:innen und profitiere von unserem umfangreichen und auf deine Bedürfnisse zugeschnittenen Kursangebote. Du lernst im Einzelunterricht oder in kleinen Gruppen.
- Unsere Integrationscoachings mit Spracherwerb bereiten dich auf einen erfolgreichen Berufseinstieg vor. Wir schauen gemeinsam, welcher Beruf zu dir passt. Du erhältst weitere Informationen und Tipps für die Jobsuche.
- Wenn du dich in einem ganz bestimmten Berufsfeld qualifizieren möchtest, lohnt sich ein Berufsorientierungskurs. Du erwirbst wichtige Grundkenntnisse und erhöhst deine Jobchancen.
- In den Seminaren zur Berufsanerkennung helfen wir dir bei der Anerkennung deiner Abschlüsse. Dein Coach prüft Zeugnisse, berät dich über Karriere-Möglichkeiten und unterstützt beim Bewerbungsprozess.
- Du brauchst Hilfe bei Behördengängen? Im Seminar Behördenwissen geben wir dir einen Überblick über den Behörden-Dschungel und helfen bei Anträgen.

Videoserie: Meet your Trainer.






Häufige Fragen.
Für wen ist ein Integrationscoaching geeignet?
Unsere Seminare sind für alle arbeitssuchenden Migrant:innen und geeignet. Wir unterstützen dich persönlich und sind bei allen Fragen für dich da. Teilnehmen kannst du auch bei negativen Jobvoraussetzungen – beispielsweise bei einem nicht einwandfreien polizeilichen Führungszeugnis.
Gibt es Zugangsbeschränkungen zum Integrationscoaching?
Grundsätzlich dürfen an den Seminaren alle Migrant:innen teilnehmen, die in Deutschland asylberechtigt sind. Für einige Maßnahmen musst du die erfolgreiche Teilnahme an einem Integrationskurs nachweisen. Für die meisten Coachings sind außerdem erste Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.
Warum ein Integrationscoaching bei WBS TRAINING durchführen?
Wir haben langjährige Erfahrung im Coaching von Menschen mit Migrationshintergrund. Im Coaching unterstützen wir dich persönlich. Unsere freundlichen Dozent:innen sind immer für dich da und beantworten alle Fragen. Unser Ziel ist es, dich in eine Ausbildung, einen Job oder eine weiterführende Maßnahme zu vermitteln. Traue dich und nutze deine Chance, dir beruflich eine neue Zukunft aufzubauen.
Was macht ein Integrationscoaching bei WBS TRAINING aus?
Bei uns stehst du im Mittelpunkt. Dein Coach kümmert sich um deine und berät dich mit Herz und Wissen. Du bekommst eine hervorragende Orientierung. Nach deinem Coaching weißt du, worauf es bei der Arbeitssuche in Deutschland ankommt. Komplizierte Sachverhalte wie Anträge erklären wir dir ganz in Ruhe. Du wirst bei uns einzeln oder in kleinen Gruppen mit maximal 25 Teilnehmer:innen unterrichtet. Die Präsenzkurse finden an bestimmten WBS-Standorten auf Anfrage statt. Mehr dazu erfährst du auf den einzelnen Kurs-Seiten.
Deine Ansprechpersonen nach Region.
Das Team von WBS TRAINING für Weiterbildungen für Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete ist für dich da.
In unserer Übersicht findest du die passende Ansprechperson, an die du dich für deine Region wenden kannst.
Region Bamberg.
Deine Ansprechpartnerin.
-
Claudia JungeFon 0951 1609975-1
Region Gera.
Deine Ansprechpartnerin.
-
Ildiko MartinFon 0365 51114-53
Region Halle.
Deine Ansprechpartnerin.
-
Christin DichterFon 0345 963984-90
Region Hamburg.
Deine Ansprechpartnerin.
-
Kerstin BaszlerFon 040 229432-41
Region Magdeburg.
Deine Ansprechpartnerin.
-
Corinna Ziegler-KißFon 0391 40052-99
Region Parchim.
Deine Ansprechpartnerin.
-
Astrid KlawuhnFon 03871 4699991
Region Schwerin.
Deine Ansprechpartner.
-
Larissa MittelstedtFon 038548939 819
-
Mahmood AljammasFon 0385 20957-26
Region Wismar.
Deine Ansprechpartnerin.
-
Andrea DöscherFon 03841 68501-2
Das sagen andere über uns.

It was beautiful, very helpful workers, loved it.
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Berlin Friedrichshain

One of the best Training InstituteThis Training Institute helped me the discover new Carrier Path. Best Courses, Best Professors, Well planned classes. I always got immediate response from Staff and IT Team. Apart from regular courses one can even take advantage of...
Mehr anzeigen
One of the best Training InstituteThis Training Institute helped me the discover new Carrier Path. Best Courses, Best Professors, Well planned classes. I always got immediate response from Staff and IT Team. Apart from regular courses one can even take advantage of Job Coaching. Thanks WBS Team.
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Ludwigshafen am Rhein

Sehr freundliche und kompetente Beratung.
Weniger anzeigen
WBS TRAINING Finsterwalde
Deine ausgezeichnete Bildungspartnerin.
Weiterbildungen und Umschulungen mit Gütesiegel: Die Zufriedenheit unserer Teilnehmer:innenhat bei WBS TRAINING höchste Priorität. Das bezeugen auch unsere Auszeichnungen: „Top Anbieter für Weiterbildung“ (FOCUS-BUSINESS) sowie „Bester digitaler Bildungsanbieter“ (WirtschaftsWoche). Zudem führen wir regelmäßig selbstständig Teilnehmerbefragungen durch. Alles mit dem Ziel, dir ein qualitativ hochwertiges Bildungserlebnis zu bieten.

Wir für Mensch und Umwelt.
Für WBS TRAINING stehen nicht nur wirtschaftliche Interessen im Vordergrund, sondern vor allem der Mensch und unsere Umwelt. Dafür setzen wir uns täglich ein – mit der Schaffung von Transparenz, ökologischer Nachhaltigkeit und gelebter Solidarität gegenüber unserer Kundschaft, Mitarbeitende und Partner:innen. Alle WBS Standorte beziehen beispielsweise 100 Ökostrom. Unsere vom F.A.Z.-Institut ausgezeichneten Maßnahmen für das Gemeinwohl dokumentieren wir in unserer Gemeinwohl-Bilanz.