
CAD 2D/3D - AutoCAD (Architektur/Bauwesen)
- Dauer
- 41 Tage
- Teilnehmerzahl
- Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat
- Zielgruppen
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
- Kosten und Förderung
- Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Ein wichtiges Feld, in dem CAD (Computer-Aided Design) Anwendung findet, sind die Bereiche Bauwesen und Architektur. In diesem Kurs machen wir Sie fit in der Anwendung von 2D sowie 3D CAD-Anwendungen mit dem Schwerpunkt Bau, sodass Sie Zeichnungen erstellen und Konstruktionen ausführen können. Im Bewerbungsprozess verschafft Ihnen diese Qualifikation eine gute Ausgangsposition, da CAD-Fachkräfte gefragt sind.
Aktuelle Kursinformationen
Erlebe Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Umgebung triffst du auf deine Trainer/Tutor:innen und andere Kursteilnehmende - mit diesen kannst du dich während der Kurszeiten live austauschen.
Mit moderner CAD-Software ist es möglich, zwei- bzw. dreidimensionale Objekte auf dem Bildschirm zu planen, zu konstruieren und darzustellen. In diesem Kurs lernst du aktuelle CAD-Systeme in der Praxis anzuwenden. Besuche diesen Kurs und steigere so deine beruflichen Chancen, denn CAD-Fachkräfte sind auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt.
Übernimm die Regie!
Du setzt dir deine Lernziele selbst und lernst in deinem eigenen Tempo. Passgenau aufbereitetes Lernmaterial führt dich strukturiert durch die Themen. Dabei stehen dir Tutor:innen für individuelle Rückfragen zur Seite und du hast die Möglichkeit, dich in deiner Kursgruppe jederzeit auszutauschen. Unser individuelles Lernmodell orientiert sich an den Herausforderungen von New Work und bereitet dich inhaltlich und methodisch bestens auf deinen neuen Job vor.
- Lernziele
-
Nach dieser Fortbildung beherrschen Sie die Software AutoCAD souverän und sind in der Lage, damit sowohl im 2D als auch im 3D Bereich Gebäude architektonisch zu planen und zu konstruieren.
- Zielgruppe
-
Dieser Kurs wendet sich an Bauingenieur:innen, Architekt:innen, Bautechniker:innen oder Bauzeichner:innen, die sich im Bereich AutoCAD weiterbilden wollen.
- Teilnahmevoraussetzung
-
Mit einer technischen Berufsausbildung oder einem Ingenieur- bzw. technischen Studium sind Sie für die Teilnahme an dieser Weiterbildung qualifiziert. Wichtig sind außerdem gute Computerkenntnisse.
- Dauer
-
Die Qualifizierung dauert insgesamt 41 Tage.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
AutoCAD (Bauwesen) Basic 1 (10 Tage)- Bauzeichnergrundlagen
- Grundeinstellungen
- Eingaben
- Bildschirm-Steuerung
- Layersteuerung
- Grundlegende Zeichenbefehle
- Grundlegende Editierfunktionen
- Texte und Blöcke
AutoCAD (Bauwesen) Basic 2 (10 Tage)
- Arbeiten mit Bestandsdateien
- Erstellen und Manipulation von Objekten
- Layersteuerung mit allen Unteroptionen
- Blöcke erweitern
- Parametrisches Zeichnen
- Werkzeugpaletten
- Maßstabsgetreues Plotten Layout erstellen
- Plot
- Datenex-import
AutoCAD (Bauwesen) Advanced (10 Tage)
- „Räume“ und Raumstempel
- Zeichnung „Meine Elemente“ erstellen
- Massenelemente erstellen
- Kleine Bauteile als Übung, Möbel erstellen
- Fundamente erstellen
- Körpermodifikatoren
- Dachfenster/Dachgaube
- Rendern-Landschaft- Benannte Ansichten-Gelände Lichter-Hintergrundbilder
AutoCAD (Bauwesen) Expert (10 Tage)
- 3D Übung EG-Grundriss
- Wände - Fenster – Türen
- Projektarbeit
- Ansichten erstellen
- Vorführung Schnittebene
- Gebäudeansichten erstellen
- Türstempel
- Trainingsmethode
-
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Das Lernen in unserer 3D-Welt bietet dir einige Vorteile:- Du lernst in einer realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen. Das sind sehr gefragte Fähigkeiten am Arbeitsmarkt!
- Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in der virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Du kannst am Unterricht teilnehmen, wie du es von Präsenz-Kursen gewohnt bist: Fragen stellen, diskutieren und einander unterstützen.
- Du profitierst von einem spannenden Methodenmix aus praktischen Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nicht nur nachhaltiges Wissen, sondern auch soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Mit CAD-Kenntnissen sind Sie für Unternehmen im Architektur- und Bausektor eine überaus begehrte Fachkraft. So belegt die aktuelle WBS-Studie zum Stellenmarkt, dass 2014 Spezialkenntnisse in AutoCAD in 71 Prozent der Jobofferten für den Bereich Bau bzw. Architektur vorausgesetzt wurden. Als künftige Arbeitgeber kommen für Sie nach erfolgreicher Teilnahme an dieser Weiterbildung Baufirmen, Architekturbüros, Statikbüros oder auch kommunale Einrichtungen in Frage.
Kurse, die Sie bei der WBS TRAINING AG absolviert haben, können grundsätzlich für ein späteres Studium von der jeweiligen Hochschule angerechnet werden. Fragen Sie bei der Hochschule nach einem individuellen Anrechnungsverfahren. Gerne beraten wir Sie hierzu telefonisch unter 0800-2355235.
Zur Anmeldung