WBS LearnSpace 3D®.
Vom Wissen zum Können – mit deiner beruflichen Weiterbildung im Online-Lernformat.
► Zu den Kursen | ► Zum Erfahrungsbericht | ► Zum FAQ
Innovativ.
Lerne im virtuellen Raum. Erweitere neben fundiertem Fachwissen zugleich deine digitalen Kompetenzen. Spielend einfach.
Praxisnah.
Natürliche Kommunikation und agile Zusammenarbeit. Profitiere von Weiterbildungen mit optimalem Lerntransfer.
Interaktiv.
Als wärst du live vor Ort. Kommuniziere zusätzlich mit Mimik und Gestik über deinen persönlichen Avatar. Weiterbildung neu erleben.
WBS LearnSpace 3D® – einfach erklärt.
Mit dem neuen Lernportal WBS LearnSpace 3D® wird deine beruflich geförderte Weiterbildung zum Erlebnis. Der WBS LearnSpace 3D® ermöglicht dir neue Bildungserfahrungen in einer eigenen virtuellen Lernwelt. Begleite uns bei einem Rundgang durch das Gebäude und erfahren mehr.
Deine Weiterbildungen im WBS LearnSpace 3D®.

297 Kurse gefunden.
-
Anwender:in SAP® S/4HANA Finanzbuchhaltung (FI) mit Zusatzqualifikation Controlling (CO) und Arbeiten 4.0 - Ab 2. Quartal 2023
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
Auf AnfrageMehrStandorte In 272 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 61 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat SAP®-Anwender Externes Rechnungswesen - Finanzbuchhaltung, WBS-Zertifikat Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Europäischer Sozialfonds (ESF), Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Pflegehelfer:in stationärer und ambulanter Dienst
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
09.03.2023 09.06.2023 04.09.2023MehrStandorte In 269 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 102 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen -
Abrechnungs- und Praxismanagement für Arztpraxen
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
09.03.2023 09.06.2023 04.09.2023MehrStandorte In 266 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 81 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Abrechnungs- und Praxismanagement für Arztpraxen - in Teilzeit
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
05.06.2023 30.08.2023MehrStandorte In 266 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 121 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Teilzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Teilzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Abrechnungs- und Praxismanagement für Zahnarztpraxen (in Teilzeit)
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
27.03.2023 21.09.2023MehrStandorte In 265 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 121 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Teilzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Teilzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige -
Agile Leadership Training mit Scrum Zertifizierung
Dein Vorteil: Schneller und individueller Kurseinstieg garantiert.
23.06.2023 18.10.2023MehrStandorte In 269 Standorten verfügbar. Eine Teilnahme von zu Hause ist möglich, wenn Ihr Förderträger zustimmt. Dauer 21 Tage Unterrichtsart Live-Online-Kurs Unterrichtsform Vollzeit Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. Teilnehmerzahl Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin. Zertifikat WBS-Zertifikat, Scrum.org-Zertifikat Kosten und Förderung 100 % kostenlos bei Förderung durch Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz Zielgruppen Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Du bist neugierig?
Wir beraten dich gerne ausführlich und freuen uns auf dich. Die Beratung ist selbstverständlich unverbindlich und kostenlos.
Beratungstermin buchen
So lernen wir im WBS LearnSpace 3D®.
In diesem Video erfährst du, wie unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer die vollkommen neue Bildungserfahrung in unserem digitalen Lernformat WBS LearnSpace 3D® erleben.
Entdecke auch du, wieviel Spaß Weiterbildung heute machen kann!
FAQ: Häufig gestellte Fragen.
Was ist WBS LearnSpace 3D®?
Der WBS LearnSpace 3D® ist eine virtuelle, dreidimensionale Simulation einer Lernumgebung. Du erstellst einen eigenen Avatar, mit dem du dich durch ein virtuelles Gebäude bewegen und in Seminarräumen das Wissen vermittelt bekommst. Zusätzlich bewältigst du verschiedene Aufgaben in Einzel- oder Gruppenarbeit. Das bedeutet, dass du dich eigenverantwortlich oder in Kollaboration mit anderen Teilnehmern die Lerninhalte aneignest.
Wie funktioniert das Lernen in der virtuellen Welt?
Positive Emotionen sind wichtig für den Lernerfolg. Neue Informationen prägen sich dir am nachhaltigsten ein, wenn Theorie in Praxis umgesetzt wird, beispielsweise in Form einer Handlung.
In der 3D Simulation soll der Lernprozess daher als individuelles Erlebnis für jede Teilnehmer:in gestaltet werden. Für dich bedeutet das: Durch die Simulation tauchst du in ein virtuelles Gebäude des Lernens ein – mit virtuellen Seminar- oder Besprechungsräumen, einem Auditorium und Büros für konzentrierte Einzelarbeit. Zusätzlich steht dir das umfangreiche Material in der Mediathek zur Verfügung, in Form von E-Books oder Videos zu Fachthemen.
Welche Vorteile hast du als Teilnehmer:in vom WBS LearnSpace 3D®?
In der Simulation wird dir der Lernerfolg direkt visualisiert, wodurch sich dir die Informationen nachhaltig einprägen. Ebenfalls lernst du mit einer veränderten Selbstverantwortung für die eigene Leistung, da in dem virtuellen Raum ein ganz neues Lerngefühl entsteht. Dies führt auch zu einer Intensivierung der Lerngruppen, die die Trainer und Lernbegleiter anleiten. So profitiert jeder vom Wissen der anderen. Dieser Ansatz richtet sich an den gegenwärtig neuesten, didaktischen Stand von Bildungskonzepten und entspricht einem Wandel von einer Lehrkultur zu einer Lernkultur.
Was kommt nach dem digitalen Lernen?
Digitales Verständnis ist erlernbar und wesentlicher Bestandteil jeder Weiterbildung. Eine 3D-Simulation kann zwar nicht alle Sinne imitieren, z. B. den Geruch oder das haptische Gefühl, jedoch kann beispielsweise die Bedienung von komplizierten Maschinen virtuell nachgestellt und dadurch visualisiert werden. So können Simulation und Virtualität die Möglichkeiten didaktischer Konzepte sehr sinnvoll erweitern und unterstützen. Mit dem WBS LearnSpace 3D® vereinen wir auf innovative Weise unser Lernkonzept mit technologischem Fortschritt und entwickeln neue Perspektiven für eine nachhaltige, digitale Lernkultur.
Deine ausgezeichnete Bildungspartnerin.
Weiterbildungen und Umschulungen mit Gütesiegel: Die Zufriedenheit unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer hat bei WBS TRAINING höchste Priorität. Das bezeugen auch unsere Auszeichnungen: „Top Anbieter für Weiterbildung“ (FOCUS-BUSINESS) sowie „Bester digitaler Bildungsanbieter“ (WirtschaftsWoche). Zudem führen wir regelmäßig selbstständig Teilnehmerbefragungen durch. Alles mit dem Ziel, dir ein qualitativ hochwertiges Bildungserlebnis zu bieten.

Wir für Mensch und Umwelt.
Für WBS TRAINING stehen nicht nur wirtschaftliche Interessen im Vordergrund, sondern vor allem der Mensch und unsere Umwelt. Dafür setzen wir uns täglich ein – mit der Schaffung von Transparenz, ökologischer Nachhaltigkeit und gelebter Solidarität gegenüber unserer Kundschaft, Mitarbeitende und Partner:innen. Alle WBS Standorte beziehen beispielsweise 100 Ökostrom. Unsere vom F.A.Z.-Institut ausgezeichneten Maßnahmen für das Gemeinwohl dokumentieren wir in unserer Gemeinwohl-Bilanz.