
Feel Good Manager:in
Steigere die Mitarbeitendenzufriedenheit!
- Dauer
- 21 Tage
- Teilnehmerzahl
- Die Zahl der Teilnehmenden variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zielgruppen
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
- Kosten und Förderung
- Bis zu 100 % kostenlos bei Förderung durch Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Du kümmerst dich gerne um andere und möchtest Unternehmen helfen, ihre Mitarbeitendenzufriedenheit nachhaltig zu erhöhen? Dann werde Feel-Good-Manager:in!
In Zeiten des Fachkräftemangels kann es für ein Unternehmen den entscheidenden Vorsprung bedeuten, ein Arbeitsklima zum Wohlfühlen zu schaffen.
Feel-Good-Manager:innen sind Bestandteil einer modernen Unternehmensphilosophie und befassen sich mit den Bedürfnissen [...] Weiterlesenaller Mitarbeitenden. Dies soll langfristig zu einer positiven Unternehmenskultur beitragen, die Mitarbeitendenbindung stärken und damit auch Wettbewerbsvorteile sichern.
Aktuelle Kursinformationen
Erlebe Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation triffst du auf eure Trainer:innen und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
Nach Abschluss dieses Kurses bist du in der Lage, das Feel-Good-Management als strategisches Element der Unternehmenskultur zu betrachten und hast Kenntnis über die entsprechenden Konzepte, dessen Effekte und Evaluationen. Du kannst eigene Konzepte entwickeln, daraus Maßnahmen ableiten, diese planen und umsetzen. Abgerundet wird deine berufliche Handlungskompetenz mit der Kenntnis von Prinzipien gelungener Kommunikation, Gesprächsführung sowie Konflikt- und Krisenmanagement. So bist du in der Lage, Techniken zu verschiedenen Problemen und Konflikten auszuwählen und damit Lösungen zu entwickeln und diese umzusetzen. Darüber hinaus kannst du Mediationen planen, organisieren und begleiten.
- Zielgruppe
-
Du bist nicht nur ein Kommunikationstalent, sondern auch empathisch, kreativ und offen für Neues! Du siehst die personellen Ressourcen als höchstes Gut eines Unternehmens und möchtest zu einer verbesserten Unternehmenskultur beitragen!
- Teilnahmevoraussetzung
-
Du hast eine kaufmännische Ausbildung absolviert oder ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Rechtswissenschaften. Außerdem hast du bereits erste Erfahrungen im Personalmanagement sammeln können.
- Dauer
-
Die Quailifizierung dauert insgesamt ca. 1 Monat.
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Bildung 4.0 im Virtual Classroom (1 Tag)
Konflikt- und Krisenmanagement (10 Tage)- Kommunikation und Gesprächsführung
- Problemlösungs-, Visualisierungs- und Moderationstechniken
- Entstehung von Konflikten, Konfliktarten und Konfliktlösungstechniken
Feel-Good-Management (10 Tage)
- Feel-Good-Management als strategisches Element moderner Unternehmenskultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Konzepte und Evaluation
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Du arbeitest in Unternehmen, die eine Wohlfühlkultur anstreben oder bereits etabliert haben und diese als Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz betrachten. Feel-Good-Manager:innen gehören zum Personalmanagement und sind sehr gut mit anderen Abteilungen und Teams vernetzt.
Kurse, die du bei der WBS TRAINING AG absolviert hast, können grundsätzlich für ein späteres Studium von der jeweiligen Hochschule angerechnet werden. Frage bei der Hochschule nach einem individuellen Anrechnungsverfahren. Gerne beraten wir dich hierzu telefonisch unter 0800-2355235.
Zur Anmeldung