Maßnahme zum Erwerb von Grundkompetenzen
Erwerbe grundlegende Basics, um fit zu sein für deine Weiterbildung oder Umschulung. Jetzt neu: verfügbar in zwei unterschiedlichen Kurslängen.
- Dauer
- 41 oder 51 Tage
- Teilnehmerzahl
- Die Teilnehmerzahl variiert je nach Kursstarttermin.
- Unterrichtszeiten
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Zertifikat
- WBS-Zertifikat
- Zielgruppen
- Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
- Kosten und Förderung
- 100 % kostenlos bei Förderung durch Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Du möchtest dich beruflich weiterqualifizieren oder neu orientieren, jedoch liegt deine Schul- und Ausbildungszeit schon länger zurück? Dann helfen wir dir deine berufsrelevanten Kenntnisse in Mathematik und Deutsch aufzufrischen. Du vertiefst deine Kenntnisse im Umgang mit dem PC und dem Internet und eignest dir neue Lernmethoden an. Wir bauen zusammen mit dir Grundlagenkenntnisse auf, mit denen du einen erfolgreichen Start in deine berufliche [...] WeiterlesenQualifizierung, weiterführende Ausbildung, Umschulung oder Teilqualifikation absichern kannst.
Aktuelle Kursinformationen
Erlebe Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation triffst du auf eure Trainer:innen und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.
- Lernziele
-
Nach Abschluss dieses Grundkompetenzenkurses kannst du eine fundierte Entscheidung darüber treffen, ob eine Umschulung oder berurliche Qualifizierung für dich das Richtige ist.
In jedem Fall hast du- deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie in der Mathematik aufgefrischt
- deine Kenntnisse im Umgang mit PC und Internet erweitert und trainiert
- deine Anwenderkenntnisse im Office-Bereich erneuert
- dir praxiserprobte Lern- und Arbeitstechniken angeeignet, mit denen du jeder beruflichen Herausforderung sicher begegnen kannst
Und je nach Variante hast du zusätzlich
- eine Einführung in die Schlüsselkompetenzen einer modernen Arbeitswelt erhalten
- Zielgruppe
-
Du strebst eine berufliche Neuorientierung an? Du möchtest im Rahmen einer Umschulung einen Berufsabschluss erwerben und sicherstellen, dass das die richtige Entscheidung für dich ist?
Dann ist die Maßnahme zum Erwerb von Grundkompetenzen die richtige Wahl für dich. - Teilnahmevoraussetzung
-
An dieser Maßnahme zum Erwerb von Grundkompetenzen kannst du teilnehmen, wenn du eine berufliche Qualifizierung oder einen anerkannten beruflichen Abschluss anstrebst und dich auf die entsprechende Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung oder Teilqaulifizierung vorbereiten möchtest.
- Dauer
-
Die Qualifizierung dauert je nach Variante insgesamt ca. 41 oder 51 Tage
- Unterrichtszeiten
-
Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Inhalte
-
Diesen Kurs kannst du in zwei Varianten buchen:
Variante 1 (41 Tage): Maßnahme zum Erwerb von GrundkompetenzenDiese Variante ist für dich geeignet, wenn du deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie in der Mathematik auffrischen, deine Kenntnisse im Umgang mit PC und Internet trainieren und dir praxiserprobte Lern- und Arbeitstechniken aneignen möchtest.
Variante 2 (51 Tage): Maßnahme zum Erwerb von Grundkompetenzen inklusive Moderne Arbeitswelt: Agilität und OrganisationDiese Variante ist für dich geeignet, wenn du zusätzlich zur Auffrischung deiner Grundkenntnisse wichtige Schlüsselkompetenzen erwerben möchtest, um dich und deine Arbeit in einer modernen Arbeitswelt erfolgreich zu managen? Dann buche die Variante 2 und steige zusätzlich in das Thema Moderne Arbeitswelt: Agilität und Organisation ein.
Wenn du noch unsicher bist, hilft dir unser Beratungsteam dabei, den passenden Kurs für dich zu finden.
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Professionelles Office-Training (10 Tage)- Trainings, Übungen und Fallbeispiele zu Office-Anwendungen
- Gruppengerechte Trainingsaufgaben der Office-Anwendungen
- Durchführung komplexer Anwenderaufgaben im Office-Bereich
Berufspraktische Mathematik (10 Tage)
- Dreisatz-, Prozent- und Zinsrechnung
- Durchschnitts- und Verteilungsrechnen
- Währungsrechnen
- Handelskalkulation
- Rechnen mit Zinseszinsen
Moderne Arbeitswelt: Kommunikation und Lernen (10 Tage)
- Bedeutung der Kommunikation im Beruf
- Verschiedene Kommunikationstechniken zielgerichtet einsetzen
- Kreatives Ideenmanagement
- Agile Lernformate kennenlernen und anwenden
Berufspraktisches Deutsch (10 Tage)
- Gesprächsführung im Beruf
- Berufsbild und Tätigkeitsbereiche
- Kommunikation am Telefon
- Training der Sprachfertigkeit
- Erstellen und überarbeiten von Texten
- Neue Deutsche Rechtschreibung
- Erschließen von Texten und Textverständnis
Bei Variante 2 zusätzlich:
Moderne Arbeitswelt: Agilität und Organisation (10 Tage)- Schlüsselkompetenzen
- Digitalisierung in der Arbeitswelt
- Techniken und Medien im Umgang mit der Informationsflut
- Agilität - ein Überblick
- Moderne Führung
- Souverän in Online-Meetings
- Perspektiven nach der Qualifizierung
-
Mit diesem Grundkompetenzenkurs wird dir der Übergang in eine berufliche Qualifzierung oder Umschulung erleichtert, da du bereits mit den Anforderungen, die z.B. an eine/n Kaufmann/-frau für Büromanagement gestellt werden, vertraut bist und du das erforderliche Hintergrundwissen sowie praxiserprobte Lern- und Arbeitstechniken parat hast.
Zur Anmeldung