Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) |
Arbeitsuchende, Arbeitslose |
100 % der Kosten |
Weiterbildung, Coaching |
≥ 6 Wochen arbeitslos oder arbeitssuchend, Anspruch auf ALG I oder Bürgergeld, AZAV‑zertifiziert |
Bildungsgutschein |
Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte Berufstätige |
Bis zu 100 % der Kosten |
Weiterbildung, Umschulung, Fahrtkosten, Unterbringungs- und Verpflegungskosten, Kinderbetreuung |
Arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht, Maßnahme ist für die Eingliederung erforderlich, AZAV‑zertifiziert |
Aufstiegs-BAföG |
Fachkräfte (kaufmännische Berufe, Handwerk), Menschen auf dem Weg in die Selbstständigkeit |
Bis zu 80 % (50 % Zuschuss, 50 % Darlehen) |
Aufstiegsfortbildung, Lehrgangs- und Prüfungsgebühren, Materialkosten |
Abgeschlossene Berufsausbildung oder einen gleichwertigen Berufsabschluss, Aufstiegsfortbildung nach BBiG/HWO |
Gutschein nach § 16k SGB II |
Bürgergeldempfänger:innen |
100 % der Kosten |
Coaching, Unterstützung bei der Jobsuche |
Bezug von Bürgergeld, keine Schulpflicht, Bedarf an ganzheitlicher Betreuung |
Weiterbildungsgeld |
Bürgergeldempfänger:innen, Arbeitslosengeld (ALG1) Bezieher:innen |
150 € pro Monat zusätzlich |
Berufsabschlussbezogene Weiterbildung oder Umschulung (anerkannter Ausbildungsprüfung) |
Umschulung oder Teilqualifizierung mit anerkannten Berufsabschluss, Einkommen aus der Maßnahme darf Freibetrag nicht überstreiten |
Weiterbildungsprämie |
Umschüler:innen |
Bis zu 2.500 € (1.000 € für Zwischenprüfung, 1.500 € für Abschlussprüfung) |
Prüfungen bei berufsabschlussbezogener Weiterbildung oder Umschulung (anerkannter Ausbildungsprüfung) |
Bezug von Bürgergeld- oder ALG I, Berufsabschlussbezogene Maßnahme |
Qualifizierungschancengesetz |
Beschäftigte in Unternehmen |
Bis zu 100% der Weiterbildungskosten, bis zu 75 % des Arbeitsentgelts |
Weiterbildung, Lohnkosten während der Weiterbildung |
Weiterbildungsbedarf im Unternehmen, ≥ 120 Unterrichtsstunden, letzte abgeschlossene Berufsausbildung liegt vor 2 Jahren oder mehr, sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis |
KOMPASS für Solo-Selbstständige |
Solo-Selbstständige mit maximal einem Vollzeitbeschäftigten |
Bis zu 90% der Qualifizierungskosten (max 4.500 €) |
Weiterbildung |
≥ 51 % des Einkommens aus Selbstständigkeit, Unternehmenssitz und Tätigkeit in Deutschland seit ≥ 2 Jahren, letzter Qualifizierungscheck vor 12 Monaten oder länger |
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr |
Soldat:innen auf Zeit (SaZ), Berufssoldat:innen |
Bis zu 100 % der Kosten |
Weiterbildung, Studium |
Maßnahme dient der beruflichen Eingliederung, anerkannter Bildungsträger |