Starte jetzt deine berufsbegleitende Weiterbildung und spare 10 %.
Persönliche Beratung.
Kostenlos von unseren Expert:innen.
Mo. bis Fr. 08:00 bis 18:00 Uhr.
Termin buchen

Mit dem BFD mit der zivilen Karriere starten

Starte mit Rückenwind in dein ziviles Berufsleben.
Zu den Kursen
Porträt eines Soldaten in grüner Tarnuniform, der sympathisch lächelt.
Bis zu 100 % förderbar
KI-generiert

Mit der BFD-Förderung neue Perspektiven entdecken.

Du verlässt bald die Bundeswehr oder hast deinen Dienst bereits beendet? Dann ist jetzt der perfekte Moment, um deinen nächsten Karriereschritt zu gehen. Mit der BFD-Förderung (Berufsförderungsdienst) sicherst du dir finanzielle Unterstützung für deine Weiterbildung – bis zu 100 Förderung – und öffnest Türen in die zivile Arbeitswelt. 

Wir begleiten dich – digital, persönlich und mit Herz. Damit dein beruflicher Neustart gelingt.  Gemeinsam wählen wir die passende Maßnahme, erstellen dein förderfähiges Angebot und begleiten deinen BFD-Antrag Schritt für Schritt.

So beantragst du deine BFD-Förderung.

Stilisiertes Bild einer Lupe.

Bildungsmaßnahme auswählen.

Suche dir eine passende Weiterbildung oder Umschulung bei WBS TRAINING aus. Wir beraten dich gerne!

Stilisiertes Bild eines Zettel und Stiftes.

BFD-Antrag stellen.

Reiche dein ausgewähltes Bildungsangebot bei deinem zuständigen Berufsförderungsdienst der Bundeswehr ein. 

Stilisiertes Bild eines Lehrers vor einer Tafel.

Förderung einlösen und Kurs starten.

Mit der BFD-Förderung werden die Kosten unserer Kurse von der Bundeswehr bezuschusst oder vollständig übernommen. Jetzt kann's losgehen.

Alle Kurse mit BFD-Förderung.

Hoppla, ein kleiner Hänger! Lade den Inhalt einfach neu.

Kurse filtern
Sprache
Bildungsart
Thema
Unterrichtsform
Dauer
Zielgruppe
Durchführungsform
Zertifikat
Dein Standort
382 Bildungsangebote gefunden
Weiterbildung
Case Management, berufsbegleitend
Starte jetzt deine Weiterbildung im Case Management - unterstütze Menschen gezielt und professionell!
Start: 03.11.2026
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Berufsbegleitend 200 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten, ca. 4,5 Monate
ab 257,04 € / Monat
Gesamtpreis: 1.542,24 €
Zum Kurs
Aufstiegsfortbildung
Geprüfte Fachwirt:in für Büro und Projektorganisation (IHK) inklusive Ausbildereignung (AEVO)
Mach dich fit für Führungsaufgaben in der Bürowelt mit einer Weiterbildung zum Bachelor Professional für Büro- und Projektorganisation!
Start: 19.03.2026
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit ab 5 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Zertifizierte Verwalter:in - Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung
Lerne alles über Immobilienverwaltung: Von rechtlichen Grundlagen bis zu kaufmännischen Kompetenzen und technischem Know-how. Starte jetzt durch!
Start: 13.10.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 21 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Aufstiegsfortbildung
Geprüfte Wirtschaftsfachwirt:in (IHK)
Karriere boosten als Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK)! Auffrischung oder Direkteinstieg, praxisnah und erfolgreich. Jetzt anmelden!
Start: 04.09.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit ab 6,5 Monate Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Objektmanager:in
Bereit für den Karrieresprung? Werde zur Fachkraft im Objektmanagement und setze neue Maßstäbe im Immobiliensektor. Starte jetzt durch!
Start: 27.10.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 51 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
Anwender:in SAP® S/4HANA Einkauf (MM) mit Zusatzqualifikation Vertrieb (SD) mit KI-Grundlagen und Arbeiten 5.0
Steigere deine Karrierechancen mit unserem SAP® S/4HANA Kurs! Lerne die Module MM und SD kennen und hol dir dein SAP®-Anwenderzertifikat.
Start: 13.10.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 61 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Coaching
KI im Bewerbungsprozess sinnvoll nutzen
Erreiche deinen Traumjob durch den effektiven Einsatz von KI und stärke deine Position im Bewerbungsprozess
Start: Termin auf Anfrage
Live-Online (zu Hause oder am Standort), Präsenz Individuelles Lernen 10 Coachingeinheiten
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Weiterbildung
UI/UX-Webdesign Frontend mit CPUX-Zertifikat
Entwickle dich zum Experten für UI/UX mit dem renommierten CPUX-Zertifikat. Die Weiterbildung für Frontend-Entwickler und passionierte Webdesign
Start: 27.10.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit 71 Tage Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Aufstiegsfortbildung
Handlungsspezifische Qualifikationen, berufsbegleitend und online
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung "Handlungsspezifische Qualifikationen"
Start: 04.11.2025
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Berufsbegleitend
ab 201,54 € / Monat
Gesamtpreis: 2.620,00 €
Zum Kurs
Weiterbildung
Deutschkurs B1: Deutsch lernen für den Beruf mit Vorbereitung auf das externe Pipplet-Zertifikat
Verbessere dein Deutsch für den Berufsalltag: Flexibel & individuell im Kombi-Paket mit Fachkurs!
Start: Wöchentlicher Start
Live-Online (zu Hause oder am Standort) Vollzeit Teilzeit Individuell, 5 bis 80 Tage in Vollzeit, 5 bis 120 Tage in Teilzeit Inhouse-Schulung möglich
0,00 €
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Zum Kurs
Bist du bereit für deine zivile Karriere?

Die BFD-Förderung macht es möglich. Gerne beraten wir dich persönlich zu deinen Möglichkeiten und zum Ablauf.

Jetzt kostenlos beraten lassen

Was ist die BFD-Förderung? Das Wichtigste kurz erklärt.

Die BFD-Förderung ist ein Angebot des Berufsförderungsdienstes der Bundeswehr. Sie unterstützt dich während der Dienstzeit und beim Übergang danach mit individueller Beratung und bis zu 100 Förderung für deine Weiterbildung, oder Umschulung, die dich fachlich fit für die Eingliederung in die zivile Arbeitswelt machen. Unter anderem umfasst die BFD-Förderung:

  • Die Kostenübernahme für zertifizierte Weiterbildungen.
  • Übernahme von Fahrt- und Unterkunftskosten.
  • Unterstützung bei Bewerbung, Praktika und Berufseinstieg.

Ziel ist es, dir einen erfolgreichen beruflichen Neustart außerhalb der Bundeswehr zu ermöglichen – ganz nach deinen Stärken und Interessen.

Bundeswehr Soldatin am Laptop

Wer hat Anspruch auf die BFD-Förderung?

Du kannst die BFD-Förderung nutzen, wenn du:

  • Soldat:in auf Zeit (SaZ) bist.
  • Als freiwillig Wehrdienstleistende:r (FWDL) deinen Dienst demnächst beenden wirst.
  • Deinen Dienst bereits abgeschlossen hast und noch im Förderzeitraum liegst.

Je nach Dauer deiner Dienstzeit hast du Anspruch auf eine bestimmte Anzahl an Fördertagen, die du für deine berufliche Weiterbildung nutzen kannst. 

Gerne beraten wir dich auch persönlich zu deinen Möglichkeiten. Selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

So läuft deine Weiterbildung mit BFD-Förderung bei WBS TRAINING ab.

Bei uns lernst du digital und live in bester Gesellschaft. In einem persönlichen und kostenlosen Beratungsgespräch besprechen wir deine Ziele, Vorerfahrungen und dein individuelles Zeitmodell. Danach erhältst du ein passgenaues Angebot – förderbar durch den BFD – und kannst deine Weiterbildung starten.

Das sind deine Vorteile mit WBS TRAINING auf einen Blick:

  • Bis zu 100 förderbar. Je nach persönlichem BFD-Anspruch und Förderplan.  
  • Zertifiziert und anerkannt. Qualität, auf die du dich verlassen kannst.
  • Digital und flexibel. Wir bieten dir Live-Online-Unterricht in unserer innovativen Lernplattform. Sofern dein Förderträger zustimmt, kannst du an deiner Weiterbildung auch von zu Hause aus teilnehmen.
  • Individuelle Begleitung und Beratung. Wir sind jederzeit für dich da – vom ersten Gespräch bis zu deinem Abschluss.
  • Bildung mit Herz. Bei uns findest du eine herzliche Atmosphäre und knüpfst schnell neue Kontakte.

Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Der Berufsförderungsdienst oder kurz BDF ist eine Einrichtung der Bundeswehr, die Soldat:innen bei ihrem Übergang ins zivile Berufsleben unterstützt – u. a. durch finanzielle Förderung von anerkannten Aus‑, Fort‑ und Weiterbildungen sowie anderen Qualifizierungen, die der Eingliederung in die zivile Arbeitswelt dienen. Vom Sprach- oder IT-Kurs bis zum Studium.

Die BFD-Förderung richtet sich an Soldat:innen auf Zeit (SaZ) sowie ehemalige Bundeswehrangehörige, die noch im Förderzeitraum liegen (bis zu 9 Jahren nach Dienstende). Auch freiwillige Wehrdienstleistende:r (FWDL), die kurz davor stehen, ihren Wehrdienst zu beenden, haben Anspruch auf eine Förderung durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr. 

Die Details klärst du am besten direkt mit deinem BFD‑Team oder lässt dich von unseren freundlichen Bildungsexpert:innen persönlich und kostenlos beraten

Das hängt von deiner Dienstzeit ab. Je länger du bei der Bundeswehr warst, desto mehr Fördertage erhältst du. Deine BFD-Berater:in kann dir deine individuellen Fördertage konkret ausrechnen. Auf der Website DIENSTZEITENDE.de kannst du dir deinen BFD-Anspruch für deine individuelle Situation auch ganz einfach selbst ermitteln lassen.

Ja. Auch nach Ende deiner Dienstzeit hast du noch mehrere Jahre Anspruch (bis zu neun Jahre) auf die BFD-Förderung. Es lohnt sich trotzdem, frühzeitig zu planen, um deinen Weg in die zivile Arbeitswelt unkompliziert und entspannt zu gestalten.

Für deinen Antrag zur BFD-Förderung benötigst du lediglich ein Bildungsangebot von einem anerkannten Bildungsträger, wie WBS TRAINING, deinen Förderzeitraum und die Zustimmung des BFD. Wir helfen dir gerne bei der Vorbereitung. Lasse dich dazu persönlich und kostenlos beraten

Ja, fast alle Weiterbildungen bei WBS TRAINING finden im Live-Online-Unterricht statt und ermöglichen somit eine Teilnahme von zu Hause aus. Die Voraussetzung ist, dass dein Förderträger zustimmt. 

Förderbar sind anerkannte Bildungsmaßnahmen des allgemeinen Bildungssektors – intern beim BFD oder extern bei zertifizierten Bildungsträgern wie WBS TRAINING. Dazu zählen Weiterbildungen, Umschulungen, Zertifikatskurse und in Einzelfällen auch Lizenzen oder Führerscheine, die deine Eingliederung in die zivile Arbeitswelt unterstützen und zu deinem Förderplan passen. Auch Online-Weiterbildungen sind möglich.

Beliebte Themen sind IT und Digitalisierung, Projekt- und Qualitätsmanagement, Büro und kaufmännische Berufe sowie Marketing. Auch Weiterbildungen im Bereich Pflege und Gesundheit sind stark nachgefragt.