KI-Skills in der Führung
Synergie zwischen Mensch und Maschine
- Persönliche Betreuung
- Maßgeschneiderte Weiterbildungen
- Online oder am Firmenstandort
Kontaktiere uns für eine kostenlose Beratung und individuelle Bedarfsanalyse.
Unverbindlich Anfragen- Dauer:
- 1 Tag
- Bildungsart:
- Firmenseminare
- Lernformat:
- Präsenz, Hybrid (Online und Präsenz)
- Zertifikat:
-
WBS-Teilnahmebescheinigung
- Fördermöglichkeiten:
-
keine Förderung möglich
In einer zunehmend digitalisierten Welt steht der Bereich Führung vor der Herausforderung, die Vorteile der Künstlichen Intelligenz (KI) zu nutzen, ohne den menschlichen Faktor aus den Augen zu verlieren. Dieses Seminar vermittelt , wie man als verantwortungsbewusste und integre Führungskraft die Potenziale der KI in seine Führungsstrategie integrieren kann. Mit Hilfe des Seminars entwickelst du einen modernen Führungsstil, der sowohl technologische als auch menschliche Elemente vereint, und lernst, wie du KI-Tools gezielt einsetzen und strategisch planen kannst. Dabei wird auch aufgezeigt, wie du Ängste und Bedenken deiner Mitarbeitenden gegenüber KI erkennen und konstruktiv ansprechen kannst, um ein positives Arbeitsklima zu fördern. Ethische Fragestellungen und Verantwortlichkeiten im Umgang mit KI werden ebenfalls diskutiert, um sicherzustellen, dass die eigenen Führungspraktiken stets ethischen Standards entsprechen.
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, Manager:innen und Entscheidungsträger:innen, die die Integration von KI in ihre Führungspraktiken planen oder bereits umsetzen und die Balance zwischen technologischem Fortschritt und menschlicher Führung erfolgreich gestalten möchten.
- Überblick über aktuelle KI-Technologien und deren Anwendung in der Führung
- Diskussion über die Rolle der Führungskraft in einer digitalisierten Welt
- Strategien zur Implementierung von KI-Tools in bestehende Führungsprozesse
- Identifikation und Analyse von Mitarbeiterängsten gegenüber KI
- Kommunikationsstrategien zur Förderung eines positiven Arbeitsklimas
- Diskussion über ethische Standards im Umgang mit KI
- Verantwortung der Führungskraft bei der Nutzung von KI
- Entwicklung eines Führungsstils, der Mensch und Maschine vereint
Die Teilnehmenden
- verstehen die Rolle von KI in der modernen Führung
- erlangen Fähigkeiten zur Integration von KI in ihre eigene Führungsstrategie
- lernen Methoden zur Förderung eines positiven und ethischen Arbeitsumfelds kennen
- bauen Kompetenzen im Umgang mit Mitarbeiterängsten und Bedenken gegenüber KI auf
- entwickeln einen modernen Führungsstil, der sowohl technologische als auch menschliche Elemente vereint
- sind in der Lage, ethische Fragestellungen im Umgang mit KI zu erkennen und zu adressieren
Berufserfahren, Berufstätig
- Interesse am Thema und sich darin weiterzubilden
- In Festanstellung und Kostenübernahme durch die Arbeitgeber:in
- Bei Onlineveranstaltungen gute PC-Kenntnisse
Vollzeit, Teilzeit
Trainer:innen-Input, Partner:innen- und Kleingruppenarbeit, Gruppendiskussionen, Fallstudien und Rollenspiele, Erfahrungsaustausch und Feedback, Gemeinsame Lessons Learned, Ableiten von individuellen Handlungsplänen
Durch praxisnahe Übungen und Diskussionen lernen die Teilnehmenden, wie sie Ängste und Bedenken ihrer Mitarbeitenden konstruktiv ansprechen und die Balance zwischen technologischem Fortschritt und menschlicher Führung meistern können.