Persönliche Beratung.
Kostenlos von unseren Expert:innen.
Mo. bis Fr. 08:00 bis 18:00 Uhr.
Termin buchen

IT-Fachkraft für Software Engineering & AI (Englisch)

0,00 €
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
WBS Coding School
Bootcamps für die IT-Fachkräfte von morgen.
Aktuelle Kurstermine in Bedburg
  • 26.01.2026 28.01.2027
  • 23.03.2026 30.03.2027
  • 18.05.2026 19.05.2027

Dich erwarten nähere Informationen auf der Website der WBS CODING SCHOOL.

WBS Coding School
Bootcamps für die IT-Fachkräfte von morgen.
Dauer:
10 Monate + 2 Monate Praktikum
Bildungsart:
Weiterbildung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat:

WBS-CODING SCHOOL Zertifikat, PCEP Python Entry-Level Programmer, AZ900 Azure Fundamentals

Fördermöglichkeiten:

Bildungsgutschein

Der Kurs Software Engineering & AI der WBS CODING SCHOOL bereitet dich umfassend auf eine Karriere an der Schnittstelle von Softwareentwicklung und Künstlicher Intelligenz vor – egal, ob du Anfänger:in bist oder bereits erste Programmierkenntnisse mitbringst. In unserem praxisnahen Kurs lernst du, moderne KI-Systeme zu entwickeln und in Applikationen zu integrieren. Der Fokus liegt auf fundierten Engineering-Fähigkeiten: Du erlernst die Grundlagen der Programmierung (Python, C#), moderne Frontend-Technologien (JavaScript, React) und wie man skalierbare Backend- und Cloud-Systeme für den Einsatz von Generative AI baut. Du lernst nicht nur, KI anzuwenden, sondern sie als Entwickler:in professionell zu steuern und zu integrieren.

In 10 Monaten lernst du Schritt für Schritt alles, was du für eine erfolgreiche Karriere brauchst. Der Kurs bietet eine ideale Mischung aus Live-Unterricht, individuellen Projekten und praxisnahen Workshops, bei denen du deine Fähigkeiten sofort anwenden kannst. Unterstützt wirst du von erfahrenen Trainer:innen und hast jederzeit Zugriff auf unsere Lernplattform. Am Ende des Kurses erwartet dich ein 2-monatiges Praktikum, bei dem du das Gelernte in einem Unternehmer deiner Wahl anwenden kannst. Dabei knüpfst du auch wertvolle Branchenkontakte.

Das Beste: Der Kurs ist voll förderfähig durch einen Bildungsgutschein, sodass du ohne finanzielle Hürden teilnehmen kannst. Außerdem erhältst du ein kostenfreies MacBook Air, das du nach Abschluss des Kurses behalten darfst. Nach deinem Abschluss stehen dir außerdem unsere Karriereexpert:innen noch bis zu 12 Monate zur Seite, um dir bei der Jobsuche zu helfen – von Bewerbungsoptimierung bis hin zum Interview-Training.
 

Computer Science 
Starte mit den Grundlagen der Computer Science, mit Fokus auf Python, lineare und nicht-lineare Datenstrukturen, Algorithmen, SQL und Flask. In diesem Modul bereitest du dich außerdem auf die PCEP-Zertifizierung vor.


Frontend Engineering 
Tauche ins Frontend Engineering ein und lerne HTML, CSS und JavaScript. Erfahre außerdem mehr über moderne Technologien wie React, fortgeschrittene React-Patterns mit Meta-Frameworks (z. B. Next.js) und TypeScript. Das Modul endet mit praktischem Testing.


Backend Engineering & KI 
Entwickle robuste C#- & ASP.NET-Anwendungen sowie RESTful APIs. Lerne die Integration von Generative AI, Prompt Engineering und Multi-Agent-Systemen, zusätzlich Cloud Computing mit Azure (inkl. AZ-900 Vorbereitung) und Docker Microservices.
 

Abschlussprojekt

Jetzt setzt du dein Wissen in einem praktischen Abschlussprojekt um. Dieses Projekt ermöglicht es dir, die erlernten Fähigkeiten unter realen Bedingungen anzuwenden und dein Portfolio zu erweitern.

Unser 10-monatiges Curriculum sowie ein 2-monatiges Praktikum bereiten dich optimal auf die Tech-Welt vor. Nach Abschluss des Kurses bist du in der Lage, selbstständig und im Team komplexe Web-Applikationen und Websites zu erstellen. Du lernst die Grundlagen der KI-Softwareentwicklung, inklusive verschiedener Programmiersprachen, Datenbanken, Frontend- und Backend-Technologien sowie Cloud Computing. Zum Abschluss setzt du dein Wissen in einem praxisnahen Projekt um und stärkst so dein Portfolio.

Arbeitssuchend, Ohne Berufsabschluss, Akademiker:in / Studienaussteiger:in, Berufsrückkehrer:in, Migrant:in, Berufserfahren, Soldat:in, Rehabilitand:in, Mensch mit Behinderung, Berufstätig

Diese Weiterbildung ist ideal geeignet für die IT-Fachkräfte von morgen. Du musst mindestens 18 Jahre alt sein und solltest über ein hohes Maß an Motivation verfügen. Der Kurs findet in englischer Sprache statt, deshalb benötigst du gute Englisch-Kenntnisse. Zudem ist ein Beratungsgespräch vorab erfoderlich.

Vollzeit

So macht Lernen Spaß: spielerisch und nachhaltig auf unserer virtuellen Lernplattform

Lerne so modern und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat der WBS CODING SCHOOL betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.

Profitiere von einem spannenden Methodenmix: Egal, ob praktische Übungen, realitätsnahe Projekte, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen – durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, um voll einsatzbereit für den Beruf des KI-Softwareentwicklers zu sein.

Deine Weiterbildung absolvierst du in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Team der WBS CODING SCHOOL ist für dich da und berät gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.

Mit dem Abschluss dieses Kurses wirst du zu einer hochqualifizierten und gesuchten KI-Softwareentwickler:in. Egal, ob als Web-Programmierer:in, als App-Entwickler:in oder auch im Webshop-Bereich: Mit dem in diesem Kurs erworbenen Wissen bist du als Web- und App-Entwickler:in fit für die digitale Zukunft. Jede Branche, von Tech-Konzernen bis hin zu bekannten Marken, ist auf diese zentrale Rolle angewiesen.


Ein Mann in blauem Anzug und eine Frau in grauem Hosenanzug stehen nebeneinander in einem modernen Büro.
Admission Team

030 555789760

Nachricht schreiben

IT-Fachkraft für Software Engineering & AI (Englisch)