Logistiker:in 4.0
WBS TRAINING Berlin Friedrichshain
Frankfurter Allee 73C
10247 Berlin
Frankfurter Allee 73C
10247 Berlin
Dieser Kurs ist an 273 Standorten und Online verfügbar.
Kontaktiere uns für eine kostenlose, persönliche Beratung.
Für Unternehmen anfragenSAP®-Anwenderzertifizierung, WBS-Zertifikat
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Europäischer Sozialfonds (ESF), Rehabilitationsförderung
Gestalte die Logistik von morgen aktiv mit!
Globale Lieferketten, E-Commerce und steigende Anforderungen von Kund:innen machen die Lagerlogistik zu einem der zentralen Erfolgsfaktoren moderner Unternehmen. Logistiker:innen sorgen dafür, dass Waren effizient angenommen, fachgerecht gelagert, zuverlässig kommissioniert und termingerecht versendet werden.
In dieser Weiterbildung baust du systematisch Fachwissen in den relevanten Bereichen auf: von der Einordnung logistischer Prozesse im Wirtschaftskreislauf über die rechtlichen Grundlagen im Handels- und Transportrecht bis hin zum professionellen Umgang mit Vertrags- und Leistungsstörungen. Praxisnahe Übungen und Fallbeispiele stellen sicher, dass du das Gelernte auf typische Situationen im Berufsalltag übertragen kannst. Du wirst außerdem für Warenwirtschaftssysteme (mit Lexware) geschult und bereitest dich auf die SAP®-Anwendungszertifizierung vor.
Du eröffnest dir ausgezeichnete Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt einer Branche, die dynamisch wächst und qualifiziertes Personal dringend sucht. Die Weiterbildung ermöglicht außerdem die Erweiterung deines Kompetenzprofils in folgenden Bereichen:
Nimm' den nächsten Schritt in deiner Karriere mit unserer zertifizierten Weiterbildung – online oder an einem unserer Standorte in deiner Nähe.
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Logistikmanagement (10 Tage)
Warenwirtschaftssysteme in der Logistik (10 Tage)
Rechnungswesen in der Logistik (10 Tage)
Kostenrechnung in der Logistik (10 Tage)
Prozesse im Warenmanagement (10 Tage)
Prozesse im Lagermanagement (10 Tage)
Prozesse im Transportmanagement (10 Tage)
Logistik 4.0 - Logistiklösungen der Zukunft (10 Tage)
Essentielle Geschäftsprozesse SAP® S/4HANA MM (10 Tage)
Essentielle Geschäftsprozesse SAP® S/4HANA SD (10 Tage)
Spezialwissen SAP® S/4HANA EWM mit Zertifizierung (20 Tage)
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses bist du in der Lage, Logistikprozesse in einem Unternehmen selbstständig zu planen, zu steuern und zu optimieren, von der Bedarfsermittlung und Marktbeobachtung über die Angebotseinholung, den Wareneingang bis hin zum Transport und zum Lagermanagement sowie den Warenausgang. Ferner erlernst du den praxisbezogenen Umgang mit der relevanten SAP®-Software und erhältst, nach bestandener Prüfung, das gefragte SAP®-Anwenderzertifikat. Zudem erfährst du zu dem Thema Logistik 4.0 mögliche Veränderungen in der Branche und zu der Rolle der Akteure:innen. Du wirst wie auch alle anderen Teilnehmer:innen mit den Entwicklungen der digitalen Arbeitswelt und deren Auswirkungen auf IT- Systeme, Arbeitsanforderung und der eigenen, selbstständigen Arbeitsorganisation vertraut gemacht.
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Zur Teilnahme benötigst du neben einer abgeschlossenen Ausbildung im kaufmännisch/technischen Bereich eine mindestens 5-jährige Berufspraxis mit Bezug zur Logistik oder du verfügst über einen Studienabschluss/ein abgebrochenes Studium und erste Berufserfahrungen in dieser Branche. Darüber hinaus solltest du Kreativität mitbringen, um den Herausforderungen und Veränderungen auf dem Weg zu Logistik 4.0 gewappnet zu sein.
Vollzeit
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
Der Wirtschaftsbereich Logistik ist für Deutschland wichtig. Mehr als 3,3 Millionen Menschen sind derzeit in der Logistik beschäftigt. Die Entwicklungstendenzen der Logistikbranche stellen die Unternehmen vor zahlreiche neue Herausforderungen. Seit einigen Jahren sehen sich viele Logistikfirmen mit einem Fachkräftemangel konfrontiert, der vielen von ihnen Sorgen bereitet.
Qualifizierte Logistiker:innen mit SAP®-Kompetenz sind begehrte Fachkräfte, die in Logistikbereichen nahezu aller Unternehmen von Handel bis Handwerk, von Industrie bis Verwaltung eingesetzt werden. Das beweist auch unsere Stellenmarktauswertung, nach der zahlreiche Stellen in diesem Bereich ausgeschrieben sind, die Kenntnisse im Umgang mit SAP® fordern. Bei uns lernst du die neuen Möglichkeiten eines digitalen Arbeitsplatzes kennen und erwirbst die gefragte IT-Kompetenz im Umgang mit digitalen Werkzeugen. Diejenigen, die den zukünftigen Entwicklungen in der Arbeitswelt von Morgen aufgeschlossen und neugierig gegenüberstehen und sich aktiv vorbereiten, haben deutliche Vorteile, die geforderten Anforderungsprofile der Unternehmen auszufüllen.
Kurse, die du bei der WBS TRAINING AG absolviert hast, können grundsätzlich für ein späteres Studium von der jeweiligen Hochschule angerechnet werden. Du kannst bei der Hochschule nach einem individuellen Anrechnungsverfahren anfragen. Gerne beraten wir dich hierzu telefonisch unter 0800-2355235.
Frankfurter Allee 73C
10247
Berlin