Lehrkraft für Deutsch als Zweitsprache
WBS TRAINING Berlin Prenzlauer Berg
Wichertstraße 14A
10439 Berlin
Wichertstraße 14A
10439 Berlin
Dieser Kurs ist an 276 Standorten verfügbar.
Kontaktiere uns für eine kostenlose, persönliche Beratung.
Für Unternehmen anfragenWBS-Zertifikat
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Du möchtest Menschen dabei unterstützen, Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache zu lernen und suchst nach einer Weiterbildung, die dich ideal darauf vorbereitet? In unserer praxisnahen und kompetenzorientierten Qualifizierung entwickelst du die Fähigkeiten, die du brauchst, um als Sprachtrainer:in erfolgreich zu sein – sowohl im Präsenzunterricht als auch online. Besonders spannend: Wir machen dich fit für die digitale Zukunft, damit du als E-Trainer:in Sprachkurse digital und interaktiv gestalten und deine Teilnehmenden im virtuellen Raum optimal betreuen kannst. Moderne Lernformate und interkulturelles Know-how stehen dabei im Mittelpunkt. Klingt interessant? Dann entdecke, wie du Menschen mit modernen Lehrmethoden und kultureller Sensibilität beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützen kannst.
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Sprachkurse unterrichten (10 Tage)
Didaktik für DaF und DaZ (10 Tage)
Alltag und Kultur in Deutschland (10 Tage)
Train the Trainer (20 Tage)
Lernmedien für Sprachkurse (20 Tage)
E-Trainer:in (10 Tage)
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Diese Weiterbildung ist perfekt für dich, wenn du Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache unterrichten möchtest – egal ob du bereits Erfahrung hast oder neu einsteigen möchtest. Besonders, wenn du den digitalen Unterricht spannend findest, bietet dir diese Weiterbildung neue berufliche Perspektiven.
Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, solltest du Folgendes mitbringen:
Vollzeit
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
Mit dieser Weiterbildung qualifizierst du dich als Sprachtrainer:in für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache – mit einem besonderen Fokus auf moderne Lernmethoden und digitale Formate. Als E-Trainer:in wirst du zur gefragten Fachkraft in Sprachschulen, bei Integrationsprojekten oder in der Online-Bildung. Du bringst das nötige Wissen mit, um Kurse professionell zu gestalten. Dein Verständnis für digitale Lernformate und die Anforderungen interkultureller Gruppen machen dich zu einer gefragten Fachkraft in einer zunehmend digitalen und vernetzten Welt.
Kurse, die du bei der WBS TRAINING AG absolviert hast, können grundsätzlich für ein späteres Studium von der jeweiligen Hochschule angerechnet werden. Frage bei der Hochschule nach einem individuellen Anrechnungsverfahren. Gerne beraten wir dich hierzu telefonisch unter 0800-2355235.
Wichertstraße 14A
10439
Berlin