HR Manager:in
WBS TRAINING Betzdorf
Decizer Straße 23
57518 Betzdorf
Decizer Straße 23
57518 Betzdorf
Dieser Kurs ist an 276 Standorten verfügbar.
Kontaktiere uns für eine kostenlose, persönliche Beratung.
Für Unternehmen anfragenWBS-Zertifikat, Karriere-Game "Deine Zukunft"
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Als kompetente HR (Human Resources = Personal) Manager:in bist du das Allround-Talent in der Personalwirtschaft. Du bist verantwortlich für die Einstellung, Verwaltung, Weiterbildung und Motivation sowie Entlassung von Mitarbeitenden und kümmerst dich um viele weitere Themen rund um das Personalwesen. Mit deinem Gespür für Menschen bist du Ansprechpartner:in für Führungskräfte und gestaltest die Unternehmenskultur maßgeblich mit.
In unserer Weiterbildung erwirbst du alle Kompetenzen, die du für deine vielseitigen Aufgaben im gesamten Personalbereich benötigst. Wir machen dich fit im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, damit du später bei Arbeitsverträgen und Einstellungen genau Bescheid weißt. Auch bei administrativen Tätigkeiten rund um Entgeltthemen, Sozialleistungen und Zeitwirtschaft kennst du dich nach unserer Weiterbildung bestens aus. Du weißt, wie erfolgreiches Recruiting funktioniert und kennst alle Strategien für attraktives Employee Branding, um Mitarbeitende langfristig an ein Unternehmen zu binden.
Zusätzlich erwartet dich das Karriere-Game „HR-Mastermind“ – ein realistisches Lernspiel zur Stärkung deiner Handlungskompetenz in komplexen Personalsituationen.
Bildung 4.0 im Virtual Classroom (1 Tag)
Arbeits- und Sozialversicherungsrecht (20 Tage)
Grundlagen des HR-Managements (10 Tage)
Personalmarketing und Recruiting (10 Tage)
Personalauswahl (10 Tage)
Personaleinsatz und -management (10 Tage)
Personalentlohnung (10 Tage)
Digitalisierung und KI im HR Management (10 Tage)
Personal- und Organisationsentwicklung (10 Tage)
Personalführung (10 Tage)
Konflikt- und Krisenmanagement (10 Tage)
Feel-Good-Management (10 Tage)
Mit diesem Kurs bekommst du praxisnah genau das fachliche Wissen an die Hand, das du benötigst, um in der operativen Personalarbeit beruflich handlungskompetent agieren zu können. Dazu arbeitest du dich fundiert in die Grundlagen des Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie der betrieblichen Sozialpolitik ein. Du befasst dich mit den theoretischen Grundlagen, Rahmenbedingungen und administrativen Aufgaben des Personalmanagements sowie aktuellen digitalen Tools und IT-Lösungen für den HR-Bereich. Mit dem Abschluss dieses Kurses bist du in der Lage, Personalmarketingstrategien unter Berücksichtigung von Unternehmenskultur und Personalpolitik sowie Recruiting-Strategien anzuwenden und Personal situationsangemessen auszuwählen. Darüber hinaus wirst du professionell in den Bereichen Personalentlohnung, Personal- und Organisationsentwicklung und Personalführung agieren können. Deine berufliche Handlungskompetenz wird mit Prinzipien aus dem Krisen- und Konfliktmanagement sowie dem Feel-Good-Management ergänzt, mit denen du auch für herausfordernde Situationen gut aufgestellt bist.
In HR-Mastermind lernst du, in schwierigen Personal- und Führungssituationen souverän zu agieren, Kommunikationsstrategien gezielt einzusetzen und tragfähige Lösungen zu entwickeln – Fähigkeiten, die dich auf verantwortungsvolle Aufgaben im HR-Management vorbereiten.
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Du hast eine kaufmännische Ausbildung absolviert oder ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Rechtswissenschaften. Erste Erfahrungen im Personalwesen sind von Vorteil.
Vollzeit
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
Ein besonderes Highlight ist das Karriere-Game HR-Mastermind. In einem vierwöchigen Szenario wirst du mit einer HR-Krise konfrontiert – vom Fachkräftemangel über betriebsinterne Konflikte bis hin zur Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat. Du trainierst strategisches Denken, empathische Kommunikation und lernst, auch unter Druck klare Entscheidungen zu treffen. Dein Entwicklungsprozess steht im Mittelpunkt – nicht nur das Ergebnis.
Du bist vor allem in Personalabteilungen größerer Unternehmen gefragt. Deine Kompetenzen umfassen alle Bereiche des Personaleinsatzes, angefangen mit der Einstellung, der Weiterentwicklung, der Karriereplanung bis hin zum Ausscheiden von Mitarbeitenden aus dem Unternehmen. Du kannst in diesen Gebieten arbeiten oder deine Kompetenzen später vertiefen, zum Beispiel in der Personalentwicklung.
Kurse, die du bei der WBS TRAINING AG absolviert hast, können grundsätzlich für ein späteres Studium von der jeweiligen Hochschule angerechnet werden. Frage bei der Hochschule nach einem individuellen Anrechnungsverfahren. Gerne beraten wir dich hierzu telefonisch unter 0800-2355235.