Klimaschutzmanager:in (DEKRA)

Integrierte Klimaschutzkonzepte wirkungsvoll umsetzen

0,00 €
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
WBS TRAINING | PRO
Weiterbildungen für deinen Karrieresprung.
Deine Kursberatung.
Persönlich und unverbindlich.

Dieser Kurs ist an 276 Standorten verfügbar.

Betzdorf

Aachen Ahrensburg Alfeld (Leine) Altenburg Amberg Annaberg-Buchholz Ansbach Arnsberg Aschaffenburg Aue Augsburg Aurich Bad Kreuznach Bad Liebenwerda Bad Lobenstein Bamberg Bautzen Bayreuth Beckum Bedburg Bergen auf Rügen Bergisch Gladbach Berlin Adlershof Berlin Friedrichshain Berlin Hellersdorf Berlin Mariendorf Berlin Mitte Berlin Prenzlauer Berg Berlin Reinickendorf Berlin Schöneweide Berlin Spandau Berlin Tempelhof Berlin Wilmersdorf Bernburg (Saale) Betzdorf Bielefeld Bitterfeld-Wolfen Bocholt Bochum Bonn Borna Braunschweig Bremen Bremerhaven Bremervörde Bruchsal Burg (bei Magdeburg) Celle Cham Chemnitz Cloppenburg Coburg Cottbus Cuxhaven Darmstadt Deggendorf Delitzsch Delmenhorst Dessau-Roßlau Detmold Diepholz Döbeln Dortmund City Dresden Nord Dresden Süd Duisburg Düren Birkesdorf Düsseldorf Eberswalde Eilenburg Eisenach Elmshorn Emden Erfurt Eschwege Essen Euskirchen Finsterwalde Flensburg Frankfurt (Oder) Frankfurt am Main Freiberg Freiburg Freising Fulda Gera Gießen Gladbeck Görlitz Goslar Gotha Göttingen Grafenau Greifswald Grimma Großenhain Gummersbach Güstrow Gütersloh Hagen 2 Hagen City Halberstadt Haldensleben Halle (Saale) Hamburg Mitte Hamburg Süd Hamm Hanau Hannover Heidelberg Heilbronn Herford Hermeskeil Herne Hildesheim Hof Horbruch Hoyerswerda Hückeswagen Husum Ibbenbüren Ingolstadt Iserlohn Jena Jessen (Elster) Kaiserslautern Karlsruhe Kassel Kaufbeuren Kempten (Allgäu) Kerpen Kiel Koblenz Köln City Köln Porz Königs Wusterhausen Konstanz Krefeld Landau in der Pfalz Landsberg am Lech Landshut Langenfeld Leer (Ostfriesland) Leinefelde-Worbis Leipzig Mitte Leipzig Süd Leipzig West Leverkusen Limbach-Oberfrohna Limburg Lingen (Ems) Lippstadt Lörrach Lübben Lübeck Lüdenscheid Ludwigshafen am Rhein Lüneburg Magdeburg Mainburg Mainz Mannheim Marburg Marienberg Markkleeberg Markranstädt Marktredwitz Meißen Memmingen Merseburg Meschede Minden Mittweida Mönchengladbach Montabaur Mühldorf am Inn Mühlhausen München Münster Naumburg (Saale) Neubrandenburg Neumünster Neuruppin Neuss Neustrelitz Norderstedt Nordhausen Nordhorn Nürnberg Oberhausen Offenbach am Main Offenburg Oldenburg Olpe Oranienburg Osnabrück Paderborn Papenburg Parchim Passau Pforzheim Pirmasens Pirna Plauen Potsdam Prenzlau Ratingen Ravensburg Recklinghausen Regensburg Reichenbach Remscheid Reutlingen Rheda-Wiedenbrück Rheine Riesa Rosenheim Rostock Rotenburg (Wümme) Saalfeld/Saale Saarbrücken Salzgitter Salzwedel Sangerhausen Schönebeck (Elbe) Schwäbisch Gmünd Schweinfurt Schwerin Senftenberg Siegburg Siegen Singen Solingen Soltau St. Wendel Stade Stendal Stralsund Strausberg Stuttgart Suhl Torgau Traunstein Trier Tutzing Ueckermünde Ulm Unna Varel Vechta Velbert Villingen-Schwenningen Waren (Müritz) Weiden in der Oberpfalz Weilheim Weimar Weißwasser/Oberlausitz Wermelskirchen Wesel Wetzlar Wiesbaden Wilhelmshaven Winsen (Luhe) Winterberg Wismar Witten Wittenberg Wolfsburg Wolgast Worms Wuppertal Wuppertal Greenhouse Wuppertal Oberbarmen Würzburg Zittau Zwickau
Leider kein Treffer. Versuche es mit einem anderen Ort.
Aktuelle Kurstermine in Betzdorf
  • 19.05.2025 14.08.2025
  • 11.11.2025 16.02.2026
Klimaschutzmanager:in (DEKRA)
WBS TRAINING Betzdorf
Decizer Straße 23
57518 Betzdorf
WBS TRAINING | PRO
Weiterbildungen für deinen Karrieresprung.
Dauer:
61 Tage
Bildungsart:
Weiterbildung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat:

WBS-Zertifikat

Fördermöglichkeiten:

Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Rehabilitationsförderung

Kursdaten als PDF speichern

Der Klimawandel wird immer deutlicher - extreme Wetterereignisse nehmen zu und der Anteil an Treibhausgasen in der Atmosphäre steigt noch immer an - mit einschneidenden Folgen für unser Klima. Klimaschutz ist eine langfristige Querschnittsaufgabe, die konzeptionell umgesetzt wird und Expert:innen für das Management braucht. Als Klimaschutzmanager:in (KSM) unterstützt du Kommunen und Organisationen dabei, die internationalen Vereinbarungen zum Klimaschutz auf lokaler Ebene umzusetzen. Auf Grundlage eines Klimaschutzkonzeptes setzt du Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen im Unternehmen oder innerhalb der Verwaltung und in der gesamten Kommune um. Du bist Ansprechpartner:in für Politik und Verwaltung, Industrie, Handwerk, NGOs und Bürgerschaft und integrierst Klimaschutzaspekte in alle Abläufe. Darüber hinaus sensibilisierst du alle Stakeholder und Akteure oder die Bürger:innen - denn nur wenn alle an einem Strang ziehen, kann Klimaschutz erfolgreich sein.

Mit Experteninterviews, Serious Games, Projektarbeiten sowie kompetenzorientierten Skills und Methoden, die u.a. auch die Arbeit mit KI beinhaltet, wirst du in unserer Weiterbildung zur Klimaschutzmanager:in lebendig, kompetenz- und praxisorientiert auf deine Tätigkeit auf kommunaler Ebene oder in einer Organisation vorbereitet. 

Ab November 2024 kann diese Weiterbildung auch mit einem DEKRA-Zertifikat abgeschlossen werden.

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)

Umweltwissen für das Klimaschutzmanagement (10 Tage)

  • Wissenschaftliche Grundlagen des Klimawandels
  • Vulnerabilität von Gesellschaft und Ökosystemen
  • Kommunale Strukturen und kommunale Aufgaben
  • Klimaschutzziele und kommunale Handlungsfelder

Management und Handlungskompetenz für den Klimaschutz (10 Tage)

  • Resilienz, Selbstwirksamkeit und Führung
  • Kommunikations- und Beziehungskompetenz
  • Multiplikatoren und Vernetzung

Kommunale Energieversorgung und Energiemanagement (10 Tage)

  • Energiewende und Energieversorgung
  • Kommunales Energiemanagement
  • Wämeplanung als kommunale Pflichtaufgabe
  • Schlüsselakteure und Gestaltungspfade

Rechtsnormen und Finanzierung von Klimaschutz (10 Tage)

  • Kommunalrechtliche Grundlagen
  • Rechtsnormen für Umwelt- und Klimaschutz
  • Förderung und Finanzierung von Klimaschutzmanagement

Projekte und Öffentlichkeitsarbeit im Klimaschutz (10 Tage)

  • Öffentlichkeitsarbeit für den Klimaschutz
  • Social Media und Kampagnenplanung
  • Umweltpsychologie und Stakeholder in Projekten

Integrierte Klimaschutzkonzepte (10 Tage)

  • Inhalte und Aufbau von Klimaschutzkonzepten
  • Case Studies analysieren
  • Projektarbeiten: Klimaschutzkonzept als Leitfaden

Als Klimaschutzmanager:in betreust du das Klimaschutzmanagement auf kommunaler Ebene oder in einer Organisation. Nach deiner Weiterbildung hast du ein breites Wissen rund um den Klimawandel, Maßnahmen zum Klimaschutz und den hierfür möglichen Fördermitteln. Dein neues Wissen zu erneuerbaren Energien, Stadtplanung und dein Verständnis zu den (kommunalen) Handlungsoptionen und Entscheidungswegen kannst du gezielt für die Planung von Maßnahmen und die Beantragung von passenden Fördermitteln anwenden. Du bist mit Prozessen, mit Projektmanagement und strategischem Veränderungsmanagement vertraut und nach dieser kompetenzorientierten Weiterbildung in der Lage, die Aufgaben einer Klimaschutzmanager:in zu übernehmen. In Gesprächsführung bist du ebenso geschult wie in empathischer Kommunikation. Darüber hinaus kannst du deine Skills in Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung für unterschiedliche Settings und Projekte anwenden und so zur Akzeptanz in der Bürgerschaft oder bei den Mitarbeiter:innen beitragen.

Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene

Ideal ist ein Hochschulabschluss aus unterschiedlichen Fachrichtungen und wenn du technisch-naturwissenschaftliches Interesse und Verständnis mitbringst und diese mit Fähigkeiten in der Moderation, Veranstaltungsorganisation und Öffentlichkeitsarbeit verbinden kannst.

Vollzeit

So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.

Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.

Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.

Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.

Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.

Als Klimaschutzmanager:in bist du nicht nur zuständig für die Umsetzung der Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes und für die Erfolgskontrolle der Maßnahmen, du kannst auch ein Klimaschutzkonzept veranlassen und mit externen Ressourcen aufsetzen. Damit bist du absolut gefragt. Denn die Aufgaben, die mit dem Berufsbild der Klimaschutzmanager:in verbunden sind, brauchen Expert:innen wie dich mit handlungsorientierten Kompetenzen. Nach der Weiterbildung bist du in der Lage, die Umsetzung von Klimaschutzkonzepten und die einzelnen Klimaschutzmaßnahmen zu planen und zu steuern. Du koordinierst und kontrollierst die Zielerreichung und du evaluierst die Ergebnisse. Du denkst prozessorientiert und im Sinne einer ständigen Verbesserung. So bist du das Gesicht des Klimaschutzes in deiner Organisation. Mit den in dieser Weiterbildung erworbenen Kompetenzen bist du eine gefragte Moderator:in und Koordinator:in für den Klimaschutz und sowohl bei Kommunen als auch Einrichtungen des öffentlichen Rechts oder in Unternehmen als Expert:in gefragt. 

Bring dich in Position, mit einer Weiterbildung zur Klimaschutzmanager:in!

Vorschaubild Youtube play button

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.



Diese Themen könnten dich auch interessieren.
Energiemanagement & Energieberatung
Umwelt- & Klimaschutz

Zwei Arbeitskollegen stehen im Pausenraum und trinken einen Kaffee.
Dein Kontakt für Betzdorf

+49 2741 6849660

Nachricht schreiben

Decizer Straße 23
57518 Betzdorf

Klimaschutzmanager:in (DEKRA)