In diesem Kurs verschaffst du dir Orientierung, umfangreiches Wissen und Kompetenzen für die Trends und Möglichkeiten der digitalisierten Arbeitswelt und bist sensibilisiert für die Veränderungen von Arbeit, Organisation und Unternehmen. Um digitale Projekte erfolgreich und effizient zu verwalten, erlernst du im Detail, wie mit der agilen Projektmanagementmethode Scrum gearbeitet wird, zum Beispiel, wie ein Release zu planen und ein Backlog zu erstellen ist. Am Ende der Qualifizierung bist du in der Lage, User Storys zu verfassen sowie Prioritäten und deren Umfang festzulegen. Du kannst zudem Meetings aus dem agilen Scrum-Framework planen, wie etwa Sprint- und Retrospektive-Meetings. Die Weiterbildung bereitet dich auf die externe Zertifizierung zum Scrum Master I vor.
Hinweis: Der Unterricht findet in Deutsch statt, die externe Zertifizierung ist in englischer Sprache zu absolvieren.
Dieser Kurs dient zur Vorbereitung auf die Zertifizierung und wird nicht durch Scrum.org durchgeführt.