Starte jetzt deine berufsbegleitende Weiterbildung und spare 10 %.
Persönliche Beratung.
Kostenlos von unseren Expert:innen.
Mo. bis Fr. 08:00 bis 18:00 Uhr.
Termin buchen

Logistiker:in 4.0

Fit sein für die Zukunft in der Logistik.

0,00 €
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Deine Kursberatung.
Persönlich und unverbindlich.

Dieser Kurs ist an 273 Standorten und Online verfügbar.

Delmenhorst

Online Aachen Alfeld (Leine) Altenburg Amberg Annaberg-Buchholz Ansbach Arnsberg Aschaffenburg Aue Augsburg Aurich Bad Kreuznach Bad Liebenwerda Bamberg Bautzen Bayreuth Beckum Bedburg Bergen auf Rügen Bergisch Gladbach Berlin Adlershof Berlin Friedrichshain Berlin Hellersdorf Berlin Kreuzberg Berlin Mariendorf Berlin Mitte Berlin Prenzlauer Berg Berlin Reinickendorf Berlin Schöneweide Berlin Spandau Berlin Tempelhof Berlin Wilmersdorf Bernburg (Saale) Betzdorf Bielefeld Bitterfeld-Wolfen Bocholt Bochum Bonn Borna Braunschweig Bremen Bremerhaven Bremervörde Bruchsal Burg (bei Magdeburg) Celle Cham Chemnitz Cloppenburg Coburg Cottbus Cuxhaven Darmstadt Deggendorf Delitzsch Delmenhorst Dessau-Roßlau Detmold Diepholz Döbeln Dortmund City Dresden Nord Dresden Süd Duisburg Düren Birkesdorf Düsseldorf Eberswalde Eilenburg Eisenach Elmshorn Emden Erfurt Eschwege Essen Euskirchen Finsterwalde Flensburg Frankfurt (Oder) Frankfurt am Main Freiberg Freiburg Freising Fulda Geldern Gera Gießen Gladbeck Görlitz Goslar Gotha Göttingen Grafenau Greifswald Grimma Großenhain Gummersbach Güstrow Gütersloh Hagen 2 Hagen City Halberstadt Haldensleben Halle (Saale) Hamburg City Süd Hamburg Mitte Hamm Hanau Hannover Heidelberg Heilbronn Herford Herne Hildesheim Hof Horbruch Hoyerswerda Hückeswagen Husum Ibbenbüren Ingolstadt Iserlohn Jena Jessen (Elster) Kaiserslautern Karlsruhe Kassel Kaufbeuren Kempten (Allgäu) Kerpen Kiel Koblenz Köln Köln Porz Königs Wusterhausen Konstanz Krefeld Landau in der Pfalz Landsberg am Lech Landshut Langenfeld Leer (Ostfriesland) Leinefelde-Worbis Leipzig Mitte Leipzig Süd Leipzig West Leverkusen Limbach-Oberfrohna Limburg Lingen (Ems) Lippstadt Lörrach Lübben Lübeck Lüdenscheid Ludwigshafen am Rhein Lüneburg Magdeburg Mainburg Mainz Mannheim Marburg Marienberg Markkleeberg Markranstädt Marktredwitz Meißen Memmingen Merseburg Meschede Minden Mittweida Mönchengladbach Montabaur Mühldorf am Inn München Münster Naumburg (Saale) Neubrandenburg Neumünster Neuruppin Neuss Neustrelitz Norderstedt Nordhausen Nordhorn Nürnberg Oberhausen Offenbach am Main Offenburg Oldenburg Olpe Oranienburg Osnabrück Paderborn Papenburg Parchim Passau Pforzheim Pirmasens Pirna Plauen Potsdam Prenzlau Ratingen Ravensburg Recklinghausen Regensburg Reichenbach Remscheid Reutlingen Rheda-Wiedenbrück Rheine Riesa Rosenheim Rostock Rotenburg (Wümme) Saalfeld/Saale Saarbrücken Salzgitter Salzwedel Sangerhausen Schönebeck (Elbe) Schwäbisch Gmünd Schweinfurt Schwerin Senftenberg Siegburg Siegen Singen Solingen Soltau St. Wendel Stade Stendal Stralsund Strausberg Stuttgart Suhl Torgau Traunstein Trier Tutzing Ueckermünde Ulm Unna Varel Vechta Velbert Villingen-Schwenningen Waren (Müritz) Weiden in der Oberpfalz Weilheim Weimar Weißwasser/Oberlausitz Wesel Wetzlar Wiesbaden Wilhelmshaven Winsen (Luhe) Winterberg Wismar Witten Wittenberg Wolfsburg Wolgast Worms Wuppertal Wuppertal Greenhouse Wuppertal Oberbarmen Würzburg Zittau Zwickau
Leider kein Treffer. Versuche es mit einem anderen Ort.
Aktuelle Kurstermine in Delmenhorst
  • 13.10.2025 15.04.2026
  • 16.02.2026 11.08.2026
  • 16.06.2026 02.12.2026
Logistiker:in 4.0
WBS TRAINING Delmenhorst
Am Wollelager 8
27749 Delmenhorst
Dauer:
121 Tage
Bildungsart:
Weiterbildung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat:

SAP®-Anwenderzertifizierung, WBS-Zertifikat

Fördermöglichkeiten:

Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Europäischer Sozialfonds (ESF), Rehabilitationsförderung

Kursdaten als PDF speichern

Gestalte die Logistik von morgen aktiv mit!

Globale Lieferketten, E-Commerce und steigende Anforderungen von Kund:innen machen die Lagerlogistik zu einem der zentralen Erfolgsfaktoren moderner Unternehmen. Logistiker:innen sorgen dafür, dass Waren effizient angenommen, fachgerecht gelagert, zuverlässig kommissioniert und termingerecht versendet werden.

In dieser Weiterbildung baust du systematisch Fachwissen in den relevanten Bereichen auf: von der Einordnung logistischer Prozesse im Wirtschaftskreislauf über die rechtlichen Grundlagen im Handels- und Transportrecht bis hin zum professionellen Umgang mit Vertrags- und Leistungsstörungen. Praxisnahe Übungen und Fallbeispiele stellen sicher, dass du das Gelernte auf typische Situationen im Berufsalltag übertragen kannst. Du wirst außerdem für Warenwirtschaftssysteme (mit Lexware) geschult und bereitest dich auf die SAP®-Anwendungszertifizierung vor.

Du eröffnest dir ausgezeichnete Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt einer Branche, die dynamisch wächst und qualifiziertes Personal dringend sucht. Die Weiterbildung ermöglicht außerdem die Erweiterung deines Kompetenzprofils in folgenden Bereichen:

  • Analyse
  • Problemlösung
  • Kommunikation
  • Management

Nimm' den nächsten Schritt in deiner Karriere mit unserer zertifizierten Weiterbildung – online oder an einem unserer Standorte in deiner Nähe.

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)

Logistikmanagement (10 Tage)

  • Die Rolle der Logistik im Wirtschaftskreislauf
  • Aspekte zum Handelsrecht
  • Logistikkreislauf und Logistikkette
  • Akteure in der Logistik
  • Logistiksysteme

Warenwirtschaftssysteme in der Logistik (10 Tage)

  • Warenwirtschaftssysteme – Basics und Stammdaten
  • Warenwirtschaftssysteme – Auftragsbearbeitung
  • Warenwirtschaftssysteme – Bestellwesen und Wareneingang
  • Warenwirtschaftssysteme – Inventur
  • Warenwirtschaftssysteme – Auswertung und Analyse

Rechnungswesen in der Logistik (10 Tage)

  • Begrifflichkeiten in der Buchhaltung
  • Buchungen verstehen
  • Inventur
  • Aufgaben und Aufstellung einer Bilanz
  • Bilanzkennzahlen verstehen

Kostenrechnung in der Logistik (10 Tage)

  • Basics der Kostenrechnung
  • Ergebnistabelle
  • Handlungskostenzuschlag
  • Preiskalkulationen
  • Betriebsabrechnungsbogen (BAB)
  • Fixe und variable Kosten
  • Kostenvergleichsrechnungen
  • Kennzahlen in der Kostenrechnung

Prozesse im Warenmanagement (10 Tage)

  • Prozesse und Kenngrößen im Wareneingang
  • Prozesse und Kenngrößen in der Warenverwaltung
  • Prozesse und Kenngrößen im Warenausgang
  • KPIs im Warenmanagement

Prozesse im Lagermanagement (10 Tage)

  • Lagersysteme und Strategien
  • KPIs im Lagermanagement
  • Kommissionierung

Prozesse im Transportmanagement (10 Tage)

  • Transportmittelmanagement
  • Umgang mit Gefahrstoffen
  • Tourenmanagement

Logistik 4.0 - Logistiklösungen der Zukunft (10 Tage)

  • Basics zum Thema 4.0
  • Daten in der Logistik
  • Bedarfsermittlung und Beschaffung - Lösungen von Morgen
  • Fertigung und Transport - Lösungen von Morgen
  • Personaleinsatz und Arbeitsorganisation - Lösungen von Morgen
  • Teamarbeit zum Thema Logistik 4.0

Essentielle Geschäftsprozesse SAP® S/4HANA MM (10 Tage)

  • Einführung ins SAP®-System
  • Prozesse der Fremdbeschaffung
  • Stammdaten, Beschaffungsprozesse, Automatisierte Beschaffung, Auswertungen
  • Bearbeitung einer Komplexaufgabe

Essentielle Geschäftsprozesse SAP® S/4HANA SD (10 Tage)

  • Prozesse im Vertrieb
  • Stammdaten, Vertriebsprozesse, Verfügbarkeitsprüfung, Vertriebsprozesse mit Kundenauftragsfertigung, Reklamationsabwicklung, Auswertungen
  • Themen aus dem Verkauf

Spezialwissen SAP® S/4HANA EWM mit Zertifizierung (20 Tage)

  • S48800 - Geschäftsprozesse für Supply Chain Execution in SAP S/4HANA Cloud private Edition erkunden
  • EWM100 - Prozesse in SAP® Extended Warehouse Management
  • Vorbereitung auf die SAP®-Anwendungszertifizierung
  • SAP®-Anwendungszertifizierung

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses bist du in der Lage, Logistikprozesse in einem Unternehmen selbstständig zu planen, zu steuern und zu optimieren, von der Bedarfsermittlung und Marktbeobachtung über die Angebotseinholung, den Wareneingang bis hin zum Transport und zum Lagermanagement sowie den Warenausgang. Ferner erlernst du den praxisbezogenen Umgang mit der relevanten SAP®-Software und erhältst, nach bestandener Prüfung, das gefragte SAP®-Anwenderzertifikat. Zudem erfährst du zu dem Thema Logistik 4.0 mögliche Veränderungen in der Branche und zu der Rolle der Akteure:innen. Du wirst wie auch alle anderen Teilnehmer:innen mit den Entwicklungen der digitalen Arbeitswelt und deren Auswirkungen auf IT- Systeme, Arbeitsanforderung und der eigenen, selbstständigen Arbeitsorganisation vertraut gemacht.

Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Zur Teilnahme benötigst du neben einer abgeschlossenen Ausbildung im kaufmännisch/technischen Bereich eine mindestens 5-jährige Berufspraxis mit Bezug zur Logistik oder  du verfügst über einen Studienabschluss/ein abgebrochenes Studium und erste Berufserfahrungen in dieser Branche. Darüber hinaus solltest du Kreativität mitbringen, um den Herausforderungen und Veränderungen auf dem Weg zu Logistik 4.0 gewappnet zu sein.

Vollzeit

So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.

Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen. 
 
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen. 
 
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.

Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.

Der Wirtschaftsbereich Logistik ist für Deutschland wichtig. Mehr als 3,3 Millionen Menschen sind derzeit in der Logistik beschäftigt. Die Entwicklungstendenzen der Logistikbranche stellen die Unternehmen vor zahlreiche neue Herausforderungen. Seit einigen Jahren sehen sich viele Logistikfirmen mit einem Fachkräftemangel konfrontiert, der vielen von ihnen Sorgen bereitet. 

Qualifizierte Logistiker:innen mit SAP®-Kompetenz sind begehrte Fachkräfte, die in Logistikbereichen nahezu aller Unternehmen von Handel bis Handwerk, von Industrie bis Verwaltung eingesetzt werden. Das beweist auch unsere Stellenmarktauswertung, nach der zahlreiche Stellen in diesem Bereich ausgeschrieben sind, die Kenntnisse im Umgang mit SAP® fordern. Bei uns lernst du die neuen Möglichkeiten eines digitalen Arbeitsplatzes kennen und erwirbst die gefragte IT-Kompetenz im Umgang mit digitalen Werkzeugen. Diejenigen, die den zukünftigen Entwicklungen in der Arbeitswelt von Morgen aufgeschlossen und neugierig gegenüberstehen und sich aktiv vorbereiten, haben deutliche Vorteile, die geforderten Anforderungsprofile der Unternehmen auszufüllen.

Kurse, die du bei der WBS TRAINING AG absolviert hast, können grundsätzlich für ein späteres Studium von der jeweiligen Hochschule angerechnet werden. Du kannst bei der Hochschule nach einem individuellen Anrechnungsverfahren anfragen. Gerne beraten wir dich hierzu telefonisch unter 0800-2355235.

Vorschaubild Video abspielen: SAP® Training für die SAP® Logistics Module MM, SD, LE-WM bzw. EWM und PP für neue Jobperspektiven.

Mit dem Abspielen des Videos stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu. Mit dem Starten des YouTube-Videos werden Daten an YouTube übertragen.




Ein Mann steht neben einer Frau, die an einem Laptop arbeitet.
Dein Kontakt für Delmenhorst

+49 4221 1544980

Nachricht schreiben

Am Wollelager 8
27749 Delmenhorst

Logistiker:in 4.0