Nachprüfungsvorbereitung Teil I: Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung in Teilzeit

0,00 €
Wir beraten dich gerne zu deinen individuellen Fördermöglichkeiten.
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Dauer:
11 Tage

Die Vorbereitung auf die Nachprüfung der gestreckten Abschlussprüfung Teil I einer Umschulung dauert 2 Wochen in Teilzeit.

Bildungsart:
Weiterbildung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat:

WBS-Zertifikat

Fördermöglichkeiten:

Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung

Kursdaten als PDF speichern

Prüfungen sind ganz besondere Situationen für jeden Menschen und jeder Einzelne geht mit diesen anders um. So kann es auch viele verschiedene Gründe dafür geben, eine Prüfung nicht zu bestehen. Doch eine nicht bestandene Prüfung sollte kein Grund sein, das angestrebte Ziel aufzugeben. In unseren speziell für diese Situation entwickelten Kursen wirst du kompakt und gezielt auf die Nachprüfungen der Umschulungsprüfungen vorbereitet. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Ausbilder/-innen wird deine Ausgangssituation analysiert und du bekommst konkrete Lösungswege aufgezeigt. Prüfungsinhalte werden Schritt für Schritt behandelt, wiederholt und aufbereitet.
Darüber hinaus zeigen wir dir Methoden für den Umgang mit Prüfungsangst. Auf diese Weise startest du optimal in den zweiten Versuch und kannst ihm gelassen begegnen.

Kursinhalte

  • Ablauf und Organisation der Wiederholungsprüfung
  • Umgang mit und Abbau von Prüfungsangst
  • Wiederholen und Üben prüfungsrelevanter Inhalte
  • Erarbeiten wichtiger Begriffe und Aussagen zu den Themengebieten

Lernziele

Dieser Kurs bereitet dich gezielt auf die Nachprüfung einer Umschulung vor und zeigt dir Methoden auf, wie du eventuelle Prüfungsangst überwindest.

Zielgruppen

Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufserfahrene

Teilnahmevoraussetzungen

Die Zulassungsvoraussetzungen für die gestreckte Abschlussprüfung Teil I müssen erfüllt sein.

Unterrichtsform

Teilzeit

Trainingsmethode

So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Das Lernen in unserer 3D-Welt bietet dir einige Vorteile:

  • Du lernst in einer realitätsnahen Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen. Das sind sehr gefragte Fähigkeiten am Arbeitsmarkt!
  • Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in der virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Du kannst am Unterricht teilnehmen, wie du es von Präsenz-Kursen gewohnt bist: Fragen stellen, diskutieren und einander unterstützen.
  • Du profitierst von einem spannenden Methodenmix aus praktischen Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nicht nur nachhaltiges Wissen, sondern auch soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.

Perspektiven

Du gehst gut vorbereitet in deine IHK-Prüfung.

Diese Themen könnten dich auch interessieren.
Programmierung & Softwareentwicklung
Fachinformatik