Einführung in unser Online-Lernformat
Basics SAP S/4HANA für SAP-Berater:innen
S4H00 - SAP S/4HANA Overview
 
- Überblick über SAP S/4HANA
 - Navigation in SAP S/4HANA
 - Systemweite Konzepte in SAP S/4HANA
 - Logistik in SAP S/4HANA
 - Buchhaltung in SAP S/4HANA
 - Human Capital Management (HCM) und SAP SuccessFactors
 - Embedded Analytics in SAP S/4HANA
 - SAP Activate und Best Practices
 - SAP Services
 
S4H02 - SAP Fiori Überblick
- Einführung in SAP S/4HANA
 - Benutzererfahrung: SAP Fiori UX
 - Technologie und Architektur
 - Konfiguration von SAP Fiori
 
Zusammenfassung und Wiederholung
 
- Bausteinprüfung
 - Auswertung der Bausteinprüfung
 - Auswertung des Bausteins
 
SAP S/4HANA Sourcing and Procurement
S4500 – Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA Sourcing and Procurement
 
- Navigation in SAP S/4HANA
 - Prozesse und Unternehmensstruktur in der Beschaffung
 - Einfacher Beschaffungsprozess
 - Stammdaten der Beschaffung
 - Lagermaterial im Vergleich zu Verbrauchsmaterial
 - Anforderung per Self-Service
 - Erweiterte Transaktionen in der Beschaffung
 - Auswertungen und Analysen
 
S4510 - Bestandsführung und Inventur in SAP S/4HANA
 
- Einführung in die Bestandsführung
 - Wareneingänge
 - Umlagerung und Umbuchungen
 - Reservierungen
 - Warenausgänge
 - Sonderbeschaffungsprozesse
 - Besonderheiten bei der Bestandsbewertung
 - Inventur
 - Auswertungen
 - Weitere Customizing-Einstellungen
 
S4525 – Verbrauchsgesteuerte Disposition und Prognose in SAP S/4HANA
- Verbrauchgesteuerte Disposition
 - Planungslauf
 - Prognose
 - Weitere Möglichkeiten in der verbrauchsgesteuerten Disposition
 
S4520 – Einkauf in SAP S/4HANA
 
- Einkaufsstammdaten
 - Bezugsquellen und Konidtionen
 - Bezugsquellenfindung
 - Optimierte Einkaufabwicklung
 - Belegfreigabe
 - Sonderbeschaffungsprozesse
 - Lieferantenbeurteilung
 - Weitere ausgewählte Themen            
 
S4515 – Rechnungsprüfung in SAP S/4HANA
- Rechnungserfassung
 - Abweichungen und Rechnungssperren
 - Nachbelastungen, Bezugsnebenkosten und Gutschriften
 - Automatisierungen in der Rechnungsprüfung
 - WE/RE-Kontenpflege
 - Rechnungsprüfung – weiteres Customizing
 - Rechnungsprüfung – weitere Themen
 
S4550 – Übergreifendes Customizing im MM
 
- Solution Manager und Customizing Projekte
 - Allgemeine Einstellungen
 - Organisationseinheiten
 - Stammdaten
 - Bewertung und Kontierung
 - Einkauf
 - Bestandsführung                      
 
Zusammenfassung und Wiederholung
 
- Bausteinzwischenprüfung
 - Auswertung der Bausteinzwischenprüfung
 - Auswertung des Bausteins
 
Fallstudie und Zertifizierung SAP S/4HANA Sourcing and Procurement
Arbeit an der Fallstudie
 
- Vorstellung der Fallstudie
 - Definition inhaltlicher und fachlicher Ziele
 - Herausarbeiten wichtiger Sachverhalte
 - Erarbeitung einer Unternehmensstruktur
 - Präsentation der Unternehmensstruktur
 - Einpflegen der Unternehmensstruktur in das SAP-System
 - Erarbeitung und Erfassung notwendiger Customizing-Anforderungen
 - Erarbeitung und Erfassung der benötigten Stammdaten
 - Erarbeitung eines Testszenarios anhand der Geschäftsprozesse
 - Erfassen von Belegen
 - Nachpflegen der Customizing-Einstellungen
 - Dokumentation der Arbeitsschritte und Ergebnisse
 - Aufbereitung mittels geeigneter Präsentationsmedien
 - Präsentation der Ergebnisse der Fallstudie
 
Vorbereitung auf die SAP Beraterzertifizierung
- Vorstellung der Zertifizierungsschwerpunkte
 - Bearbeitung zertifizierungsrelevanter Themen lt. Prüfungsanforderungen der SAP
 - Aufbereitung von Themen mit Wiederholungsbedarf
 
Ablegen der SAP Zertifizierungsprüfung SAP-Berater SAP S/4HANA Sourcing and Procurement 
 
- Einweisung in die Zertifizierungssoftware
 - Durchführung der SAP Beraterzertifizierung SAP-Berater SAP S/4HANA Sourcing and Procurement
 - Auswertung der SAP Beraterzertifizierung
 - Nachbesprechung der Weiterbildung
 
Integrierte Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA
TS410 – Integrierte Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA
- Die Entscheidung für den Umstieg auf SAP S/4HANA begründen können.
 - Die Vorteile nennen und erläutern können.
 - Die Benutzeroberfläche SAP Fiori und deren Vorteile sowie Anwendungsarten erklären und anpassen können.
 - Organisationsstrukturen und Konzept der Stammdaten in SAP S/4HANA
 - Prozesse im Rechnungswesen in SAP S/4HANA
 - Prozesse im Human Capital Management in SAP S/4HANA
 - Prozesse im Beschaffungsmanagement in SAP S/4HANA
 - Warehouse Management in SAP S/4HANA
 - Plan-to-Produce-Prozess in SAP S/4HANA
 - Prozess der Auftragsabwicklung in SAP S/4HANA
 - Projektmanagement in SAP S/4HANA
 - EAM-Geschäftsprozesse (Enterprise Asset Management) in SAP S/4HANA
 
Vorbereitung auf die SAP Beraterzertifizierung C_TS410_2020 und Zertifizierung
- Bearbeitung zertifizierungsrelevanter Themen lt. Prüfungsanforderungen der SAP
 - Aufbereitung von Themen mit Wiederholungsbedarf
 - Durchführung der SAP Beraterzertifizierung