Softwaretester:in mit ISTQB-Zertifikat
WBS TRAINING Leipzig West
Industriestraße 95
4229 Leipzig
Industriestraße 95
4229 Leipzig
Dieser Kurs ist an 276 Standorten verfügbar.
Kontaktiere uns für eine kostenlose, persönliche Beratung.
Für Unternehmen anfragenWBS-Zertifikat, ISTQB Certified Tester Foundation Level
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Softwaretester:innen sind Spezialist:innen, die sicherstellen, dass Anwendungs-Software, Web-Seiten, Apps oder andere System-Komponenten fehlerfrei und funktionsfähig für den produktiven Einsatz freigegeben werden. In diesem Kurs “Softwaretester:in mit ISTQB-Zertifikat” wirst du mit den Grundlagen sowie weiterführenden Methoden, Verfahren und Strategien im Bereich Software-Testing vertraut gemacht.
Du lernst, praxisnahes Wissen zielgerichtet in Projekten einzusetzen. Diese Weiterbildung bereitet dich auf die externe Zertifikatsprüfung „ISTQB – Certified Tester Foundation Level (CTFL)“ vor, die von der Zertifizierungsstelle CERT-IT (nur Online-Proctoring) abgenommen wird. Die Prüfung ist fester Bestandteil der Weiterbildung und kann bequem von Zuhause aus abgelegt werden.
Mit dem anerkannten Industrie-Zertifikat "ISTQB – Certified Tester Foundation Level (CTFL)" weist du deine Kompetenz im Bereich Softwaretests nach. Du bist verantwortlich dafür, dass IT-Produkte den Qualitätsanforderungen entsprechen und fehlerfrei ausgeliefert werden. Dieses Zertifikat legt zudem die Grundlage für weitergehende Spezialisierungen, z.B. im Bereich Automotive, und eröffnet dir vielfältige berufliche Perspektiven.
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Software-Tests: Konzepte und Definitionen (10 Tage)
Software-Tests: Testverfahren und Testmanagement (10 Tage)
Mit dem Kursstart 14.08.2025 wird der Kurs um den Baustein Automatisiertes Softwaretesting erweitert!
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Migrant:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Mit einem Realschulabschluss, Abitur, einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem (auch abgebrochenen) Studium erfüllst du die Voraussetzungen für diese Weiterbildung. Praktische Erfahrung in der Software-Entwicklung bzw. Basis-Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache werden vorausgesetzt.
Vollzeit
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie dein Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
Softwaretester, die zertifiziertes fachliches Know-how und die nötigen Kompetenzen mitbringen, werden in allen Wirtschaftszweigen gesucht. Denn nur Unternehmen mit professionellen Softwaretests können fehlerfreie und qualitativ hochwertige Softwareprodukte gewährleisten. Deine beruflichen Perspektiven als zertifizierte:r Softwaretester:in mit dem Abschluss „ISTQB – Certified Tester Foundation Level (CTFL)“ sind daher ausgesprochen gut.
Auf Basis des ISTQB-Zertifikats sind weitergehende Spezialisierungen möglich. Grundsätzlich wird das Berufsbild der Softwaretester:in in der Industrie und bei IT-Unternehmen mit steigendem Interesse nachgefragt, um Investitions- und Qualitätssicherung zu gewährleisten.