Internationale:r Schweißer:in
WBS TRAINING Mainburg
Mitterweg 8
84048 Mainburg
Mitterweg 8
84048 Mainburg
Dieser Kurs ist an 276 Standorten verfügbar.
Kontaktiere uns für eine kostenlose, persönliche Beratung.
Für Unternehmen anfragenWBS-Zertifikat, DVS-Zertifikat
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Werde eine gefragte Schweißfachkraft. Der Bedarf an zertifizierten Schweißer:innen steigt stetig. Dies ist zum Beispiel an der Einführung der Norm DIN EN 1090 „Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken“ klar zu erkennen. Diese schreibt vor, bei der Herstellung und Ausführung von Bauteilen ausschließlich zertifizierte Schweißer:innen zu beschäftigen. In diesem Schweißkurs erwirbst du sowohl mit der innovativen Methode des „Virtual Welding“ als auch mit dem klassischen Schweißen die notwendigen Handlungskompetenzen, um einen international gültigen Schweißerpass zu erwerben. Du lernst Theorie und Praxis über vielfältige Schweißmethoden wie E-Hand-Schweißen (Lichtbogenhandschweißen), MIG/MAG-Schweißen (Metall-Inert-Gas- und Metall-Aktiv-Gas-Schweißen) sowie WIG-Schweißen (Wolfram-Inert-Gas-Schweißen). Auf die Prüfung nach der internationalen Norm ISO 9606 unter Aufsicht des DVS-Verbandes bereiten wir dich intensiv vor. Mit dem Abschluss des Schweißkurses hast du beste Jobchancen, denn kompetente, zertifizierte und qualifizierte Fachkräfte der Schweißtechnik sind sehr begehrt.
Bildung 4.0 im Virtual Classroom (1 Tag)
Fachwissen Lichtbogenschweißen (10 Tage)
Einführung in die Schweißtechnik, Werkstoffkunde, Schweißverfahren und Schweißnahtarten, Schweißprozess Lichtbogenhandschweißen, Sicherheitsunterweisung
MIG/MAG-Schweißen -Technologie und Fachtheorie (10 Tage)
Schweißprozess MIG/MAG-Schweißen: Verfahrensprinzip und Anlagentechnik, Lichtbogenart, konstruktive Gestaltung und Nahtvorbereitung, Fehler, Gefahrenquellen
Fachkenntnisse zum WIG-Schweißen (10 Tage)
Schweißprozess WIG-Schweißen: Verfahrensprinzip und Anlagentechnik, Zündvorgang und Brennerführung, konstruktive Gestaltung und Nahtvorbereitung, Fehler, Gefahrenquellen, Einführung Virtual Welding
Virtuelles Schweißen für MIG/MAG, WIG und Lichtbogenschweißen (20 Tage)
Grundlagen Virtual Welding für MIG/MAG, WIG und Lichtbogenschweißen im einlagigen und mehrlagigen Schweißen von verschiedenen Werkstoffen
Schweißpraxis für MIG/MAG und Lichtbogenschweißen-Fachpraxis bei WBS Dresden im Raum München(20 Tage)
Schweißen von Stahlblechen in einlagiger und mehrlagiger Form, Schweißen von Rohren verschiedener Wandstärken und verschiedener Durchmesser, Schweißen mit Schweißzusatzwerkstoffen von Blechen und Rohren
WIG-Schweißen für Chrom/Nickel und Aluminium-Fachpraxis bei WBS Dresden oder bei einem Kooperationspartner im Raum München (20 Tage)
Schweißen von Stahlblechen und -rohren in einlagiger und mehrlagiger Form,
Schweißen von Edelstahl- und Aluminiumblechen in einlagiger und mehrlagiger Form, Schweißen von Edelstahl- und Aluminiumrohren verschiedener Wandstärken und verschiedener Durchmesser, Schweißen mit Schweißzusatzwerkstoffen von Blechen und Rohren
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Soldat:innen, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Für eine Teilnahme an diesem Kurs sind keine speziellen Vorkenntnisse oder Ausbildungen notwendig, grundsätzlich kann jede:r Interessierte an dieser Weiterbildung zur Internationalen Schweißer:in teilnehmen. Die besten Voraussetzungen für diesen Schweißkurs besitzt du, wenn du eine technische Berufsausbildung oder Berufspraxis in einem technischen Bereich mitbringst. Zudem solltest du Interesse an praktischen Tätigkeiten im Bereich der Metallbe- und -verarbeitung mitbringen.
Vollzeit
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
Als Absolvent:in dieses Schweißkurses kannst du in vielen Betrieben der Schweißtechnik tätig werden. Dies umfasst sowohl Betriebe des Tragwerkbaus, des Apparatebaus und Sondermaschinenbaus als auch des Rohrleitungsbaus. In vielen Sparten des Handwerks besteht ebenso eine hohe Nachfrage nach Mitarbeitenden mit schweißtechnischen Fachkompetenzen. Deine Jobchancen als zertifizierte:r Schweißer:in sind ausgesprochen gut, denn qualifizierte und zertifizierte Fachkräfte sind gefragt.