CSR und Supply Chain Nachhaltigkeitsexpert:in (DEKRA)
WBS TRAINING Marienberg
Poststraße 5B
9496 Marienberg
Poststraße 5B
9496 Marienberg
Dieser Kurs ist an 276 Standorten verfügbar.
Kontaktiere uns für eine kostenlose, persönliche Beratung.
Für Unternehmen anfragenWBS-Zertifikat, DEKRA-Zertifikat Menschenrechtsbeauftragte:r für Lieferketten, DEKRA-Zertifikat CSR- und Nachhaltigkeitsmanager:in
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Rehabilitationsförderung
Werde zur CSR und Supply Chain Sustainability Nachhaltigkeitsexpert:in (DEKRA) – gestalte eine nachhaltige Zukunft in nur 120 Tagen!
Unternehmen tragen eine immense Verantwortung für Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Unser ganzheitlicher, kompetenzorientierter Kurs verleiht dir nicht nur das Ansehen einer Nachhaltigkeitsmanager:in, sondern macht dich zur Expert:in für CSR und Lieferketten-Nachhaltigkeit. Du erhältst nicht nur ein, sondern gleich zwei begehrte Zertifikate der DEKRA – die Türöffner für eine Karriere mit Impact.
Entdecke, wie du ein effektives Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen etablierst und die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN passgenau für deine Organisation umsetzen kannst. Lerne Hintergründe und Hemmnisse sowie die Bedeutung von Nachhaltigkeit kennen und verstehe, was es mit Risikoanalysen, Wesentlichkeit, Compliance und Klimagerechtigkeit auf sich hat. Werde zur Vorreiter:in für Umwelt- und Klimaschutz und gestalte eine bessere Zukunft für Unternehmen, Menschen und Umwelt. Mit dem DEKRA-Zertifikat öffnen sich dir neue Horizonte.
Im zweiten Teil der Weiterbildung tauchst du tief ein in die Welt der Lieferketten. Lerne gute Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung und Sicherheit zu gewährleisten und setze den Fokus auf nachhaltige Beschaffung, Risiko- und Beschwerdemanagement. Dabei spielen Lieferanten und Lieferantenentwicklung oder digitales Whistleblowing eine wesentliche Rolle. Unsere praxisorientierte Weiterbildung macht dich zur Expert:in für Compliance-konforme Lieferketten. Die DEKRA-Zertifizierung krönt deinen Weg zur Menschenrechtsbeauftragte:n.
Deine Expertise zählt – heute und morgen.
Melde dich an und werde Teil einer Gemeinschaft für die Gestaltung von Veränderungen. Unser Kurs bietet dir Wissen und Werkzeuge, wie bspw. KI-Nutzung, Methoden und Kompetenzen, um Unternehmen und Gesellschaft in Richtung Nachhaltigkeit und Menschenrechte zu führen. Nutze die Kraft der DEKRA-Zertifikate, um deine Karriere zu beschleunigen.
Gemeinsam gestalten wir eine Welt, auf die wir stolz sein können. Starte jetzt deine Reise zur Nachhaltigkeitsexpert:in – werde zur treibenden Kraft für Veränderung!
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Entwicklung (10 Tage)
Managementskills für das Nachhaltigkeitsmanagement (10 Tage)
Nachhaltige Weltwirtschaft im rechtlichen Kontext (10 Tage)
Nachhaltigkeit in der betrieblichen Organisation (10 Tage)
Rechtsnormen für nachhaltigen Umwelt- und Klimaschutz (10 Tage)
Nachhaltige Verfahrens- und integrierte Umwelttechnik (10 Tage)
Management-Systeme für eine nachhaltige Entwicklung (10 Tage)
Nachhaltige Unternehmensführung und Geschäftsprozesse (10 Tage)
Recht und Normen für nachhaltige Lieferketten (10 Tage)
Risikomanagement in der Lieferkette (10 Tage)
Nachhaltigkeitsziele und Beschaffungsmanagement (10 Tage)
Lieferketten-Compliance und Beschwerdemanagement (10 Tage)
Mit dem Wissen aus dieser kompetenzorientierten Weiterbildung bist du in der Lage, im Unternehmen das Nachhaltigkeitsmanagement nach dem Leitbild der ISO 26000 oder ergänzenden internationalen Normen, die zur Nachhaltigkeit beitragen, in die Unternehmensprozesse zu integrieren und planvoll zu entwickeln. Du bist als Führungskraft befähigt, die Leitungsebene und die Mitarbeiter:innen im Sinne der Corporate Social Responsibility zu motivieren, sie zu überzeugen und in die Prozesse des Wandels einzubinden. Du kannst rechtssicher agieren, nachhaltige technische Verfahren, Produkte und Produktionsprozesse sowie Messsysteme anregen, nationale oder internationale Standards bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung anwenden und deine Kompetenzen und dein breites Fachwissen als Manager:in aktiv für die nachhaltige Organisation und ökologische Transformation im Kontext der gesellschaftspolitischen Anforderungen und Rahmenbedingungen anwenden.
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene
Um diese Weiterbildung erfolgreich zu durchlaufen, solltest du idealer Weise einen Hochschulabschluss haben, idealer Weise mit Nachhaltigkeitskenntnissen. Ein Quereinstieg mit qualifizierter abgeschlossener kaufmännischer oder technischer Berufsausbildung, erster Berufserfahrung bspw. in Einkauf, Beschaffung/Supply Chainmanagement oder HR/Personal und ggf. Erfahrungen mit Nachhaltigkeitsprozessen ist möglich. Erfahrung in naturwissenschaftlich-technischen Prozessen oder in Qualitätsmanagment sind nützlich, aber keine Voraussetzung. Vorteilhaft ist, wenn du digital fit bist, eine vitale Einstellung zu Arbeit hast, dich gut durchsetzen und andere motivieren kannst. Wenn du Teamgeist mitbringst und über diplomatisches und kommunikatives Geschick verfügst, rundet das dein Profil ab.
Vollzeit
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Mit dieser Weiterbildung kannst du eine verantwortungsvolle Organisation auf dem Weg in die Nachhaltigkeit maßgeblich begleiten und zur Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung motivieren. Du bist sind in der Lage, in Zusammenhängen zu denken und kannst ein Nachhaltigkeitsmanagement in bestehende Managementsysteme und in die Geschäftsprozesse integrieren. Dein überzeugendes Auftreten und deine Fähigkeiten ermöglichen es dir, eine tragfähige Vernetzung im Unternehmen aufzubauen und mit dem richtigen Team die Grundlagen für nachhaltigen Erfolg zu schaffen. Mit den in diesem Lehrgang erworbenen Kompetenzen hast du beste Chancen auf eine beruflich sichere Zukunft in einem gefragten innovativen Feld.