3D-Druck Grundlagen
WBS TRAINING Montabaur
Aubachstraße 13
56410 Montabaur
Aubachstraße 13
56410 Montabaur
Dieser Kurs ist an 276 Standorten verfügbar.
Kontaktiere uns für eine kostenlose, persönliche Beratung.
Für Unternehmen anfragenWBS-Zertifikat
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Rehabilitationsförderung
Entdecke die faszinierende Welt des 3D-Drucks und erlange fundierte Kompetenzen in dieser wegweisenden Technologie. Unser 10-tägiger Kurs ermöglicht es dir, die 3D-Druck Grundlagen zu verstehen und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser innovativen Fertigungstechnologie zu entdecken. Von der Funktionsweise von 3D-Druckern bis zur Konstruktion von Objekten in CAD-Programmen wirst du Schritt für Schritt in die verschiedenen Aspekte des 3D-Drucks eingeführt. Unsere Trainer:innen stehen dir dabei zur Seite und unterstützen dich auf deinem Weg, um Fachwissen im Bereich des 3D-Drucks zu erlangen. Nutze diese Gelegenheit, um deine beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und dich in einer Technologie zu spezialisieren, die zunehmend an Bedeutung gewinnt. Lass dich inspirieren von den unendlichen Möglichkeiten des 3D-Drucks und gestalte damit die Zukunft der Fertigung.
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Weiterbildung 3D-Druck Grundlagen (10 Tage)
In diesem Kurs erwirbst du grundlegende Kompetenzen im 3D-Druck und entwickelst ein sicheres Verständnis für den Umgang mit 3D-Druckern. Du lernst, Formen und Bauteile, die zuvor in CAD-Programmen entworfen wurden, für den 3D-Druck weiterzuentwickeln und erfolgreich umzusetzen. Dabei werden dir auch die verschiedenen Materialien vorgestellt, die im 3D-Druck verwendet werden können, sowie die spezifischen Anwendungen der unterschiedlichen 3D-Druckverfahren in verschiedenen Branchen. Praktische Beispiele aus dem CAD-Bereich unterstützen dich dabei, 3D-Modelle zu erstellen und Projekte erfolgreich abzuschließen. Nach Abschluss des Kurses wirst du in der Lage sein, den 3D-Druck sicher und effektiv einzusetzen und innovative Projekte in verschiedenen Anwendungsbereichen umzusetzen.
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Für die Teilnahme an diesem Kurs sind CAD-Kenntnisse erforderlich, die du idealerweise vorher in einem unserer CAD-Kurse erworben hast.
Vollzeit
Erlebe Weiterbildung neu.
Diese Weiterbildung findet als Live-Online-Kurs in unserem Lernportal WBS LearnSpace 3D® statt. In der 3D-Simulation triffst du auf deine Trainer:in und andere Kursteilnehmende – mit diesen kannst du dich jederzeit live austauschen.
Diese CAD-Weiterbildung befähigt dich zum sicheren Umgang mit der innovativen 3D-Drucktechnologie und bereitet dich intensiv auf die Praxis in Ingenieurbüros bzw. Entwicklungsabteilungen vor. Damit hast du gute Chancen auf eine berufliche Zukunft zum Beispiel im Maschinen- und Automobilbau, der Luft- und Raumfahrtindustrie, in der Medizin- und Zahntechnik, aber auch in den Bereichen Architektur und Modellbau oder Kunst und Design.