Pflegehelfer:in stationärer und ambulanter Dienst in Teilzeit
WBS TRAINING Montabaur
Aubachstraße 13
56410 Montabaur
Aubachstraße 13
56410 Montabaur
Dieser Kurs ist an 279 Standorten verfügbar.
Kontaktiere uns für eine kostenlose, persönliche Beratung.
Für Unternehmen anfragenWBS-Zertifikat
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Pflegehelfer:innen unterstützen Pflegefachkräfte wie Altenpfleger:innen bei allen Aufgaben, die bei der Betreuung, Versorgung und Pflege älterer Menschen anfallen. Wenn du dich beruflich im pflegerischen Bereich neu orientieren willst, kannst du in diesem Kurs auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragte Kompetenzen erwerben.
(Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Professionelles Office-Training (15 Tage)
Grundlagen und Rahmenbedingungen der Pflege (15 Tage)
Konzeptionelle Pflege und Hygiene (15 Tage)
Körperpflege (15 Tage)
Positionieren und Mobilisieren (15 Tage)
Ernährung und Ausscheidung (15 Tage)
Vitalfunktionen überwachen (15 Tage)
Komplexe Pflegesituationen (15 Tage)
Notfallsituationen im Pflegealltag (1,5 Tage)
Praktikum (30 Tage) - Präsenz
optional:
Deutsch für den Beruf (1-30 Tage)
Zu dem Angebot "Deutsch für den Beruf" und den Möglichkeiten der Kombination mit dem Fachkurs beraten wir dich gern im persönlichen Gespräch.
In dieser Weiterbildung erwirbst du Fach- und Handlungskompetenzen, um Menschen, die aufgrund einer Behinderung, Erkrankung oder wegen ihres Alters auf Hilfe angewiesen sind, zu versorgen und zu pflegen. Du unterstützt Pflegebedürftige bei der Bewältigung ihres täglichen Lebens, wie z. B. bei der Körperpflege oder der Nahrungsaufnahme. Als Pflegehelfer:in arbeitest du unter der Anleitung und Verantwortung von Pflegefachkräften.
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Für die Teilnahme an dieser Weiterbildung benötigst du gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein eintragsfreies polizeiliches Führungszeugnis. Für das Absolvieren des Praktikums sind Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern, Mumps, Röteln, Pertussis, Poliomyelitis, Diphtherie, Hepatitis A und B) erforderlich. Welche du davon genau benötigst, sprichst du bitte individuell mit der Praktikumseinrichtung ab , da es hier je nach Einsatz unterschiedliche Anforderungen gibt.
Teilzeit
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie dein Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
Durch die demografische Entwicklung steigt mit dem Anteil alter Menschen auch der Bedarf an Pflegedienstleistungen rapide an. Deine Aussichten, mit einer Qualifizierung als Pflegehelfer:in einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz zu finden, sind daher ausgesprochen gut. Beschäftigungsmöglichkeiten findest du als Pflegehelfer:in in Rehabilitations- und geriatrischen Kliniken, in Altenpflegeheimen und allgemeinen Krankenhäusern, Altentagesstätten oder in Einrichtungen der Kurzzeitpflege. Außerdem kannst du bei ambulanten Altenpflegediensten tätig werden.