Die Digitalisierung, Vernetzung und Datenanalyse bleiben zentrale Themen der nächsten Jahre. Trotz dieser Entwicklungen bleibt die Anfälligkeit für Fehler und Manipulation in allen Branchen und Unternehmensprozessen hoch. Daher ist die Auseinandersetzung mit unternehmensrelevanten Daten unverzichtbar, um geschäftliche Risiken frühzeitig zu erkennen, zu minimieren und Chancen für das Unternehmen zu identifizieren.
Mit diesem Kurs erwirbst du das notwendige Know-how und die Kompetenzen, um zukünftig als Datenmanager:in erfolgreich tätig zu sein. Nach der Weiterbildung bist du bestens darauf vorbereitet, als Datenanalyst
eine entscheidende Rolle in deinem Unternehmen einzunehmen.
Durch die Zusatzqualifikation „R-Datenanalyse“ wirst du in der Lage sein, mit dem führenden Statistikprogramm R komplexe Datensätze eigenständig zu analysieren, grafisch darzustellen und zielgerichtet zu interpretieren. Fachkräfte, die fundiertes Know-how und Kompetenzen in der Statistik und Datenanalyse mitbringen, sind in allen Branchen äußerst gefragt. Deine beruflichen Perspektiven als Datenmanager
oder Datenanalyst mit dieser Zusatzqualifikation sind daher ausgesprochen gut. Du wirst einen wertvollen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit deines Unternehmens leisten können.