Climate Change Manager:in (DEKRA)
WBS TRAINING Regensburg
Im Gewerbepark C35
93059 Regensburg
Im Gewerbepark C35
93059 Regensburg
Dieser Kurs ist an 275 Standorten verfügbar.
Kontaktiere uns für eine kostenlose, persönliche Beratung.
Für Unternehmen anfragenWBS-Zertifikat
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Rehabilitationsförderung
Der Klimawandel wird immer deutlicher - extreme Wetterereignisse nehmen zu und der Anteil an Treibhausgasen in der Atmosphäre steigt noch immer an - mit einschneidenden Folgen für unser Leben. Klimaschutz ist eine langfristige Querschnittsaufgabe, die konzeptionell umgesetzt wird und Expert:innen für das Management braucht. Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels ist nicht minder wichtig. Climate Change Manager:innen steuern Kommunen und Unternehmen durch den Klimawandel. Sie unterstützen Kommunen und Organisationen bei der Einhaltung und Erreichung internationaler Ziele und Vereinbarungen zum Klimaschutz auf lokaler Ebene, und sie kombinieren Klimaschutz mit Klimaanpassung. Beide Konzepte sind für das Klimawandelmanagement unabdingbar. Climate Change Manager:innen sind daher erste Ansprechpartner:innen für Politik und Verwaltung sowie Industrie, Gewerbe und Handwerk. Sie wirken außerdem in NGOs und Instituten mit. Als Climate Change Manager:in bist du der Motor für Veränderungen. Du integrierst Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung in alle Abläufe deiner Organisation. Du sensibilisierst alle Stakeholder, Akteure und die Bürger:innen - denn nur wenn alle an einem Strang ziehen, können Klimaschutzmaßnahmen und Anpassungsstrategien erfolgreich umgesetzt werden.
Mit Experteninterviews, Serious Games und Projektarbeiten und Methoden, so auch der Anwendung von KI, wirst du in unserer Weiterbildung zur Climate Change Manager:in kompetenz- und praxisorientiert auf deine Tätigkeit auf kommunaler Ebene oder in einer Organisation vorbereitet.
Ab November 2024 kann dieser Kurs zusätzlich mit zwei DEKRA-Zertifikaten abgeschlossen werden.
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Umweltwissen für das Klimaschutzmanagement (10 Tage)
Kommunale Energieversorgung und Energiemanagement (10 Tage)
Management- und Handlungskompetenz für den Klimaschutz (10 Tage)
Rechtsnormen und Finanzierung von Klimaschutz (10 Tage)
Projekte und Öffentlichkeitsarbeit im Klimaschutz (10 Tage)
Integrierte Klimaschutzkonzepte (10 Tage)
Urbane Systeme und Klimaveränderung (10 Tage)
GIS-Informationen in der Umweltberatung (10 Tage)
Perspektiven des urbanen Transformationsprozesses (10 Tage)
Handlungsfelder und Strategien der Klimaanpassung (10 Tage)
Als Klimawandelmanager:in betreust du sowohl das Klimaschutz-Management als auch das Anpassungsmanagement auf kommunaler Ebene oder in einer Organisation. Nach deiner Weiterbildung hast du ein breites Wissen rund um den Klimawandel, Maßnahmen zum Klimaschutz und kannst deine erworbenen Kompetenzen zur Gefahrenabwehr und die Anpassung an sich verändernde Umweltbedingungen einsetzen. Das Konzept der Heat-Resilient-City ist für dich kein Fremdwort mehr. Dein neues Wissen zu erneuerbaren Energien, Stadtplanung und dein Verständnis zu den (kommunalen) Handlungsoptionen und Entscheidungswegen kannst du gezielt für das Wissensmanagement, die Planung von ortsangepassten Maßnahmen und die Beantragung von passenden Fördermitteln anwenden. In der Gesprächsführung bist du ebenso geschult wie in empathischer Kommunikation. Darüber hinaus kannst du deine Skills in Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung für unterschiedliche Settings und Projekte anwenden und so zur Akzeptanz in der Bürgerschaft oder bei den Mitarbeiter:innen beitragen. Du bist mit Prozessen und mit Projektmanagement und strategischem Veränderungsmanagement vertraut und nach dieser kompetenzorientierten Weiterbildung in der Lage, die Aufgaben einer Climate Change Manager:in wirkungsvoll wahrzunehmen.
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene
Ideale Voraussetzungen für diesen Kurs sind:
Vollzeit
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
Als Climate Change Manager:in bist du nicht nur zuständig für die Konzeptentwicklung oder die Umsetzung von Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes, sondern du kannst auch ein Klimaanpassungskonzept veranlassen und die dafür notwendigen Untersuchungen beispielsweise mit Unterstützung von externen Ressourcen aufsetzen. Damit bist du absolut gefragt. Denn die Klimafolgenanpassung wird immer wichtiger und die Aufgaben, die mit dem Berufsbild der Climate Change Managerin verbunden sind, brauchen Expert:innen wie dich. Wenn es um die Planung und Umsetzung von Klimaschutz und Klimaanpassungen geht, kommt man an dir nicht vorbei. Du kontrollierst die Zielerreichung und du evaluierst die Ergebnisse. Du denkst prozessorientiert und im Sinne einer ständigen Verbesserung. Du bist das Gesicht für den Klimaschutz. Mit dieser Weiterbildung bist du bei Kommunen und Einrichtungen, Instituten und Unternehmen als Expert:in für die Eindämmung und das Handling des Klimawandels absolut wichtig und mit deinen Kompetenzen gefragt.
Im Gewerbepark C35
93059
Regensburg