Pädagogische Assistenzkraft in Schulen
WBS TRAINING Torgau
Leipziger Straße 40
4860 Torgau
Leipziger Straße 40
4860 Torgau
Dieser Kurs ist an 276 Standorten verfügbar.
Kontaktiere uns für eine kostenlose, persönliche Beratung.
Für Unternehmen anfragenAusbildereignungsprüfung, WBS-Zertifikat
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Durch zunehmende Inklusionsbestrebungen an Regelschulen bekommen immer mehr Schüler:innen bedürfnisorientierte Unterstützung bei der Bewältigung des Unterrichts und des Schulalltages. Lehrkräfte kommen oftmals bei der Erfüllung des Lehrplanes an ihre Grenzen – viel Stoff und wenig Zeit, dazu immer heterogenere Klassen und vielschichtige Bedürfnisse der Schüler:innen. Kinder, welche Anspruch auf Schulbegleitung haben, können aufgrund ihrer besonderen Bedürfnisse oft von den Lehrer:innen nicht ausreichend betreut und gefördert werden. Sie profitieren aber in besonderem Maße von zusätzlichen inklusiven Unterstützungsangeboten. Wenn mehrere Kinder einer Klasse Unterstützungsbedarf haben, ist der Einsatz von pädagogischen Assistenzkräften als sogenannte Poollösung sinnvoll (§ 112 Abs. 4 SGB IX). Im Gegensatz zu Schulbegleiter:innen und Inklusionsassistent:innen liegt deren Kompetenz nicht in der Betreuung eines einzelnen Kindes, sondern in der Unterstützung mehrerer Kinder mit z.T. völlig verschiedenen Bedürfnissen und Diagnosen. Diese Aufgabe im täglichen Ablauf des Unterrichtsgeschehens zu meistern, erfordert Kompetenzen wie Empathie, Organisationstalent, ein gutes Gespür für die individuelle Lernsituation und Wissen zu den jeweiligen Krankheitsbildern.
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Berufsbilder der sozialen Arbeit (10 Tage)
Kommunikation/Umgang mit Konflikten/Selbstverständnis als Lernbegleiter:in (20 Tage)
Einführung in die Inklusionspädagogik (10 Tage)
Betreuungsfälle in der Schulbegleitung (20 Tage)
Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen (10 Tage)
Zeitmanagement im Unterricht (10 Tage)
Methodik und Didaktik im Unterricht (10 Tage)
Unterrichten in der Praxis (20 Tage)
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung - nach neuem IHK-Rahmenlehrplan (20 Tage)
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Pädagogischen Assistenz Ausbildung hast du die Kompetenz, Kinder mit verschiedenen gesundheitlichen und entwicklungspsychologischen Beeinträchtigungen im Rahmen des Unterrichtsgeschehens zu unterstützen. Du kannst individuell bei der Vermittlung des Stoffes helfen und auf kleinere und größere Lernschwierigkeiten eingehen. Du verstehst dich als Ansprechpartner:in für mehrere Kinder und ermöglichst durch deine Kompetenz im Unterricht dessen reibungslosen Ablauf. Du bist in der Lage, Gespräche mit Eltern, Lehrer:innen und Fachdiensten zu führen. Außerdem bereiten wir dich auf die Ausbildereignungsprüfung vor.
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Du kommunizierst gerne und bleibst auch in stressigen und unübersichtlichen Situationen entspannt? Du kannst dir vorstellen, mehrere Kinder zu begleiten und zu unterstützen, die es aus sehr verschiedenen Gründen in der Schule nicht leicht haben? Du hast keine Scheu davor, mit den dir anvertrauten Kindern schulische, gesundheitliche und entwicklungspsychologische Krisen zu durchleben und gemeinsam mit Eltern und Lehrern diese verantwortungsvolle Aufgabe zu meistern? Wenn all das auf dich zutrifft, dann ist eine Tätigkeit als pädagogische Lernassistenz an Schulen für dich genau das Richtige. Ein polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge sowie Deutschkenntnisse auf C1-Niveau (GER/CEF) setzen wir voraus.
Vollzeit
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie deinem Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Trainer:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
Pädagogische Assistent:innen arbeiten in Schulen und haben die Kompetenz, mehrere beeinträchtigte Kinder einer Klasse zu unterstützen. Sie helfen bei der Bewältigung des Unterrichts sowie des Schulalltages.
Da geht noch mehr! Du möchtest dich nach deinem Kurs spezialisieren und noch ein Studium dranhängen?
Durch unsere enge Partnerschaft mit der NBS Northern Business School profitierst du als Absolvent:in von tollen Vorteilen: lasse dir Kurse anrechnen und erhalte bis zu 10 % Rabatt auf deine Studiengebühren.
Unsere Kolleg:innen bei NBS beraten dich gerne. Jetzt persönliche Beratung vereinbaren.