Netzwerkadministrator und IT Security
mit Cisco CCNA-, CCNP Enterprise- und CCNP Security-Zertifizierung
- 08.12.2025 – 19.10.2026
- 05.01.2026 – 27.10.2026
- 27.02.2026 – 11.01.2027
- 29.04.2026 – 10.03.2027
Diese Weiterbildung findet bei unserem Kooperationspartner statt.
- Dauer:
- 190 Tage
- Bildungsart:
- Weiterbildung
- Lernformat:
- Live-Online (zu Hause oder am Standort), Hybrid (Online und Präsenz)
- Zertifikat:
-
CISCO Certified Network Associate, CISCO Certified Network Professional
- Fördermöglichkeiten:
-
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige (KOMPASS)
Der Bildungsgutschein-geförderter Weg in eine zukunftssichere IT-Karriere – in nur 9,5 Monaten! 100 % förderfähig (BGS), erwirbst du international anerkannte IT-Zertifikate und praxisnahes Fachwissen. Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger und IT-Interessierte, die eine spannende Zukunft in der Netzwerktechnik und IT-Security anstreben oder ihre bestehenden Fähigkeiten ausbauen möchten.
CCNA & CCNP Enterprise & CCNP Security
Modul 13.1: Grundlagen Netzwerktechnik – CCNA Implementing and Administering Cisco Solutions
- Inhalte: Netzwerkgrundlagen, Laborübungen, praktische Fallstudien
- Dauer: 50 Tage / 400 Unterrichtseinheiten (UE)
- Abschluss: CCNA – Cisco Certified Network Associate
Modul 13.2: Implementing Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR)
- Inhalte: Enterprise-Kerntechnologien, Vorbereitung auf das Examen 350-401 ENCOR
- Dauer: 35 Tage / 280 UE
- Abschluss: Cisco Certified Specialist – Enterprise Core
Modul 13.3: Implementing Cisco Enterprise Advanced Routing and Services (ENARSI)
- Inhalte: Fortgeschrittenes Routing, Services, Examen 300-410 ENARSI
- Dauer: 35 Tage / 280 UE
- Abschluss: Cisco Certified Specialist – Enterprise Advanced Infrastructure Implementation
Gesamtabschluss (Module 13.1 + 13.2 + 13.3): CCNP Enterprise – Cisco Certified Network Professional Enterprise
- Gesamtdauer: 120 Tage / 6 Monate
CCNP Security – Netzwerksicherheit:
Modul 13.4: Cisco CCNP Security Core Technologies (SCOR)
- Inhalte: Sicherheitslösungen, Examen 350-701 SCOR
- Dauer: 35 Tage / 280 UE
- Abschluss: Cisco Certified Specialist – Security Core
Modul 13.5: CCNP Secure Solution with Virtual Private Network (SVPN)
- Inhalte: VPN-Lösungen, Examen 300-730 SVPN
- Dauer: 35 Tage / 280 UE
- Abschluss: Cisco Certified Specialist – Network Security VPN Implementation
Gesamtabschluss (Module 13.4 + 13.5): CCNP Security – Cisco Certified Network Professional Security
- Gesamtdauer 9,5 Monate zum CCNA+CCNP - Enterprise + CCNP Security
Die Weiterbildung vermittelt praxisorientierte Fachkompetenzen zur Planung, Konfiguration und Sicherung moderner Unternehmensnetzwerke. An realer Cisco-Hardware trainieren die Teilnehmenden den Umgang mit Routing- und Switching-Technologien (z. B. VLAN, OSPF, BGP), Netzwerkautomatisierung, WLAN-Architekturen sowie IPv4/IPv6-Implementierung. Im Security-Bereich werden praxisnah VPN-Lösungen, Firewalls, Intrusion Prevention und Bedrohungsabwehr umgesetzt. Die intensive Vorbereitung auf die Zertifikate CCNA, CCNP-Enterprise und CCNP Security befähigt zur direkten Anwendung im beruflichen Alltag – etwa in KMU, Systemhäusern, IT-Abteilungen, Behörden oder Rechenzentren etc..
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
- Motivation
- Kenntnisse in der Computerbedienung
- Englischkenntnisse
- ausgeprägte Lernbereitschaft
- Deutschkenntnisse auf Niveau B1-B2
Vollzeit
Flexibles Lernen – deutschlandweit oder vor Ort in Berlin
Ob im virtuellen Klassenzimmer (deutschlandweit) oder in Präsenz in Berlin: Der Kurs wird durch erfahrene Instruktoren -Live - durchgeführt und bietet umfangreiche Cisco-Laborübungen für praxisnahes Lernen.
Umfassende Unterstützung – vor, während und nach dem Kurs.
Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie optimal auf anspruchsvolle IT-Positionen vorbereitet. Die Kombination aus Netzwerk- und Sicherheitskompetenzen verschafft Ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt, wie z.B.
- Netzwerkadministrator (Junior)
- Netzwerk-Support-Spezialist-Security
- IT-Systemadministrator
- Security Network Engineer
- Junior Security Administrator
In Deutschland gibt es weniger als 170 arbeitssuchende Cisco-Spezialisten, während über 3.000 Stellen unbesetzt sind. Offene ausgeschriebene Stellen Netzwerkadministrator über 21.400. Die tatsächliche Zahl offener Positionen ist sogar noch höher, da viele Stellen nicht über Stellenbörsen ausgeschrieben werden.
Zu den Stadtwerken 11a
17192
Waren (Müritz)