Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Essentielle Geschäftsprozesse SAP HCM (10 Tage)
Einführung in das SAP-System (ca. 1 Tag)
Allgemeines Systemverständnis, Systemanmeldung, SAP GUI, Bewegung und Steuerung, Personalisierung, Hilfefunktionen, Themenbezogene Übungsaufgaben
S4HR05 - Geschäftsprozesse in SAP ERP HCM auf S/4HANA (ca. 9 Tage)
SAP Human Capital Management für SAP S/4HANA starten, Personalstammdaten pflegen, Nutzung von Strukturen im Human Capital Management,
Prozesse in der Personaladministration ausführen, Zeitwirtschaft anwenden, Einführung in die Personalabrechnung, Durchführen von Aktivitäten der Personalentwicklung, Shared Services und Fiori verstehen, Analysefunktionen von SAP HCM verwenden, Verwendung zusätzlicher HCM-Komponenten, SAP SuccessFactors kennenlernen, Zusammenfassung und Wiederholung, Bausteinprüfung S4HR05, Auswertung der Bausteinprüfung
Essentielle Geschäftsprozesse Personalabrechnung in SAP (10 Tage)
S4HR11 - Geschäftsprozesse in der Personalabrechnung (ca. 6 Tage)
Einführung in die Personalabrechnung, Eingabe von abrechnungsrelevanten Daten, Organisation einer produktiven Abrechnung, Abrechnungsverlauf,
Reports in der Personalabrechnung, Buchung der Abrechnungsergebnisse ins Rechnungswesen, Überweisungen und Scheckverarbeitung, Prozessmodell,
Problemlösungshilfen,
Die deutsche Personalabrechnung (ca. 3 Tage)
Durchspielen der spezifischen Personalabrechnung Deutschland, Festlegen von Infotypen, Durchführung einer Abrechnung,
Zusammenfassung und Wiederholung (ca. 1 Tag)
Bausteinprüfung S4HR11, Auswertung der Bausteinprüfung, Auswertung des Bausteins
Spezialwissen SAP HCM mit Zertifizierung HCM (20Tage)
S4HR35 Konfiguration Stammdaten (Auszug) (ca. 5 Tage)
Projektverwaltung und -bearbeitung, Unternehmens- und Personalstruktur, Weitere Organisatorische Zuordnungen, Vorschlagswerte festlegen - Merkmal, Zusammenhang Sollarbeitszeit und Basisbezüge, Entgeltstruktur, Lohnartenstruktur, Reports Entgeltänderungen, Personalmaßnahmen, Zusammenfassung und Wiederholung
S4HR36 Konfiguration Zeiterfassung (Auszug) (ca. 2 Tage)
Einführung in die Personalzeitwirtschaft, Überblick Zeitdatenerfassung, Feiertagskalender, Arbeitszeitpläne, Teilzeitkräfte
S4HR55 Organisationsmanagement (Auszug) (ca. 2 Tage)
Konzepte des Organisationsmanagements, Anwendungsoberfläche: Organisation und Besetzung, Expertenmodus: Infotyppflege, Allgemeine Strukturen und, Matrixorganisationen, Integration mit der Personaladministration
Zusammenfassung und Wiederholung (ca. 1 Tag)
Bausteinprüfung HR305, HR306 und HR505, Auswertung der Bausteinprüfung,
Arbeit an der Komplexaufgabe (ca. 5 Tage)
Besprechung, Gruppenbildung, Bearbeitung der Aufgabenstellung in der Gruppe, Vorbereitung der Präsentation der Ergebnisse, Präsentation der Ergebnisse der Komplexaufgabe, Auswertung und Bewertung der Ergebnisse
Vorbereitung auf die SAP Anwenderzertifizierung (ca. 4 Tage)
Vorstellung der Zertifizierungsschwerpunkte, Bearbeitung zertifizierungsrelevanter Themen lt. Prüfungsanforderungen der SAP, Aufbereitung von Themen mit Wiederholungsbedarf, Auswertung des Bausteins
Ablegen der SAP Zertifizierungsprüfung (1 Tag)
Einweisung in die Zertifizierungssoftware, Durchführung der SAP-Anwenderzertifizierung, Nachbesprechung