Starte jetzt deine berufsbegleitende Weiterbildung und spare 10 %.
Persönliche Beratung.
Kostenlos von unseren Expert:innen.
Mo. bis Fr. 08:00 bis 18:00 Uhr.
Termin buchen

Konfliktmanagement und Mediation

Praxisorientierte Ausbildung für erfolgreiche Mediationsverfahren

0,00 €
Kostenlos, z.B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Deine Kursberatung.
Persönlich und unverbindlich.

Dieser Kurs ist an 275 Standorten und Online verfügbar.

Weilheim

Online Aachen Alfeld (Leine) Altenburg Amberg Annaberg-Buchholz Ansbach Arnsberg Aschaffenburg Aue Augsburg Aurich Bad Kreuznach Bad Liebenwerda Bamberg Bautzen Bayreuth Beckum Bedburg Bergen auf Rügen Bergisch Gladbach Berlin Adlershof Berlin Friedrichshain Berlin Hellersdorf Berlin Kreuzberg Berlin Mariendorf Berlin Mitte Berlin Moabit Berlin Prenzlauer Berg Berlin Reinickendorf Berlin Schöneweide Berlin Spandau Berlin Tempelhof Berlin Wilmersdorf Bernburg (Saale) Betzdorf Bielefeld Bitterfeld-Wolfen Bocholt Bochum Bonn Borna Braunschweig Bremen Bremerhaven Bremervörde Bruchsal Burg (bei Magdeburg) Celle Cham Chemnitz Cloppenburg Coburg Cottbus Cuxhaven Darmstadt Deggendorf Delitzsch Delmenhorst Dessau-Roßlau Detmold Diepholz Döbeln Dortmund City Dresden Nord Dresden Süd Duisburg Düren Birkesdorf Düsseldorf Eberswalde Eilenburg Eisenach Elmshorn Emden Erfurt Eschwege Essen Euskirchen Finsterwalde Flensburg Frankfurt (Oder) Frankfurt am Main Freiberg Freiburg Freising Fulda Gera Gießen Gladbeck Görlitz Goslar Gotha Göttingen Grafenau Greifswald Grimma Großenhain Gummersbach Güstrow Gütersloh Hagen 2 Hagen City Halberstadt Haldensleben Halle (Saale) Halle (Saale) Integrationszentrum Hamburg City Süd Hamburg Deutschkurse Hamburg Mitte Hamm Hanau Hannover Heidelberg Heilbronn Herford Herne Hildesheim Hof Horbruch Hoyerswerda Hückeswagen Husum Ibbenbüren Ingolstadt Iserlohn Jena Jessen (Elster) Kaiserslautern Karlsruhe Kassel Kaufbeuren Kempten (Allgäu) Kerpen Kiel Koblenz Köln Köln Porz Königs Wusterhausen Konstanz Krefeld Landau in der Pfalz Landsberg am Lech Landshut Langenfeld Leer (Ostfriesland) Leinefelde-Worbis Leipzig Mitte Leipzig Süd Leipzig West Leverkusen Limbach-Oberfrohna Limburg Lingen (Ems) Lippstadt Lörrach Lübben Lübeck Lüdenscheid Ludwigshafen am Rhein Lüneburg Magdeburg Mainburg Mainz Mannheim Marburg Marienberg Markkleeberg Markranstädt Marktredwitz Meißen Memmingen Merseburg Meschede Minden Mittweida Mönchengladbach Montabaur Mühldorf am Inn München Münster Naumburg (Saale) Neubrandenburg Neumünster Neuruppin Neuss Neustrelitz Norderstedt Nordhausen Nordhorn Nürnberg Oberhausen Offenbach am Main Offenburg Oldenburg Olpe Oranienburg Osnabrück Paderborn Papenburg Parchim Passau Pforzheim Pirmasens Pirna Plauen Potsdam Prenzlau Ratingen Ravensburg Recklinghausen Regensburg Reichenbach Remscheid Reutlingen Rheda-Wiedenbrück Rheine Riesa Rosenheim Rostock Rotenburg (Wümme) Saalfeld/Saale Saarbrücken Salzgitter Salzwedel Sangerhausen Schönebeck (Elbe) Schwäbisch Gmünd Schweinfurt Schwerin Senftenberg Siegburg Siegen Singen Solingen Soltau St. Wendel Stade Stendal Stralsund Strausberg Stuttgart Suhl Torgau Traunstein Trier Tutzing Ueckermünde Ulm Unna Varel Vechta Velbert Villingen-Schwenningen Waren (Müritz) Weiden in der Oberpfalz Weilheim Weimar Weißwasser/Oberlausitz Wesel Wetzlar Wiesbaden Wilhelmshaven Winsen (Luhe) Winterberg Wismar Witten Wittenberg Wolfsburg Wolgast Worms Wuppertal Wuppertal Greenhouse Wuppertal Oberbarmen Würzburg Zittau Zwickau
Leider kein Treffer. Versuche es mit einem anderen Ort.
Aktuelle Kurstermine in Weilheim
  • 02.02.2026 02.03.2026
  • 29.04.2026 01.06.2026
Konfliktmanagement und Mediation
Dauer:
Ca. 1 Monat
Bildungsart:
Weiterbildung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat:

WBS-Zertifikat

Fördermöglichkeiten:

Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz

Kursdaten als PDF speichern

In der Weiterbildung Konfliktmanagement und Mediation erwirbst du Kompetenzen, um Gespräche auch in angespannten Momenten sicher zu steuern, Interessen aller Beteiligten herauszuarbeiten und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Das Besondere: Du trainierst den kompletten Ablauf einer Mediation – praxisnah und mit realistischen Fallbeispielen. Nach dem Kurs kannst du eigenständig Mediationsgespräche planen und durchführen – sicher, strukturiert und lösungsorientiert. Damit wirst du zu einer wertvollen Ressource in deinem Umfeld und trägst aktiv zu einer offenen, respektvollen und produktiven Kommunikationskultur bei.

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)

Konfliktmanagement und Mediation (10 Tage)

  • Grundlagen des Konfliktmanagements
  • Konflikttypen und Früherkennung
  • Mediation und Verhandlung
  • Deeskalationsstrategien und Lösungstechniken

Workshop Fallmediation (10 Tage)

  • Intensives Training für den sicheren Umgang mit Konflikten
  • Praktische Erfahrung in verschiedenen Mediationsszenarien
  • Mehr Kompetenz und Selbstbewusstsein für deinen beruflichen Erfolg

Nach Abschluss der Weiterbildung bist du in der Lage:

  • Konflikte systematisch zu analysieren und die dahinterliegenden Interessen und Bedürfnisse zu identifizieren.
  • Eskalationsstufen und Konfliktdynamiken zu erkennen und passende Interventionsstrategien auszuwählen.
  • geeignete Deeskalationsmethoden – verbal, nonverbal und ressourcenorientiert – situationsgerecht einzusetzen.
  • Mediationsverfahren selbstständig zu planen, zu moderieren und abzuschließen, inklusive Dokumentation der Ergebnisse.
  • verschiedene Konfliktarten zu unterscheiden (z. B. Sach-, Interessen-, Beziehungs-, Werte- und Strukturkonflikte) und spezifische Lösungsansätze zu entwickeln.
  • Verhandlungstechniken wie das Harvard-Konzept anzuwenden, um win-win-orientierte Lösungen zu erreichen.
  • Gesprächs- und Kreativtechniken einzusetzen, um Verständigung zu fördern und Blockaden zu lösen.
  • als neutrale Vermittlungsperson eine konstruktive Gesprächsatmosphäre herzustellen und tragfähige Vereinbarungen zu erzielen.

Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

  • Offenheit für Kommunikation und Teamarbeit
  • Bereitschaft zur Selbstreflexion
  • Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau
  • Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich – der Kurs ist für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene geeignet

Vollzeit

So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.

Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.

Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei immer über zwei Bildschirme sowie dein Headset live und interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Trainer:in verbunden. Während des Unterrichts kannst du also Fragen stellen, diskutieren und aktiv am Unterricht teilnehmen.

Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob praktische Übungen, Gruppenarbeiten oder Selbstlernphasen. Durch einen abwechslungsreichen Unterricht erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.

Mit der Weiterbildung Konfliktmanagement und Mediation eröffnest Du Dir vielseitige Möglichkeiten:

  • Karrierevorteil: Erhöhe Deine Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt durch zertifizierte Konflikt- und Mediationskompetenzen
  • Anwendungsfelder: Personalmanagement, Führung, Projektarbeit, Beratung, Pädagogik, Sozialarbeit, Kundenkommunikation
  • Selbstständigkeit: Basis für eine Tätigkeit als Mediator:in, Coach oder Trainer:in
  • Persönliche Entwicklung: Stärkung Deiner Resilienz, Kommunikationsfähigkeit und Stressbewältigung


Ein Mann mit einem Tablet in der Hand und eine Frau mit verschränkten Armen stehen vor einer Wand mit Post-It-Zetteln.
Dein Kontakt für Weilheim

+49 821 2480980

Nachricht schreiben

Rathausplatz 15
82362 Weilheim in Oberbayern

Konfliktmanagement und Mediation