Einführung in die Finanzbuchhaltung
WBS TRAINING Wesel
Emmericher Straße 31
46485 Wesel
Emmericher Straße 31
46485 Wesel
Dieser Kurs ist an 276 Standorten verfügbar.
Kontaktiere uns für eine kostenlose, persönliche Beratung.
Für Unternehmen anfragenWBS-Zertifikat
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Rehabilitationsförderung
Der Markt spiegelt ein deutliches Bild: Heutzutage kommt kein Unternehmen mehr ohne eine funktionierende Rechnungswesen-Abteilung aus. Als Mitarbeiter: in der Finanzbuchhaltung bewegst du dich in einem der wichtigsten Aufgabenfelder des betrieblichen Rechnungswesens. Hier werden sämtliche Zahlungsvorgänge und Bestände des Unternehmens erfasst und zu entscheidungsrelevanten Informationen verarbeitet. Du leistest verantwortungsvolle vorbereitende Arbeiten für die Erstellung des Jahresabschlusses und berichtest an das Controlling.
In unserem Einstiegsangebot Buchhaltung machst du dich kompetent und einsatzbereit in den Themengebieten Buchführung, vorbereitender Jahresabschluss und Lexware - und das in deinem individuellen Lerntempo und mit einer täglichen Lernbegleitung an deiner Seite. Zudem profitierst du von der Unterstützung durch Künstliche Intelligenz, die dir während des gesamten Lernprozesses tutoriell zur Seite steht. So bist du optimal auf deinen Start in den neuen Job vorbereitet.
In einer auf deine Lernbedürfnisse abgestimmten Mischung aus virtuellen Gruppen- und Selbstlernphasen entwickelst du die folgenden Fachkenntnisse und Kompetenzen:
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Basics Buchführung (10 Tage)
Geschäftsvorfälle bearbeiten (10 Tage)
Jahresabschluss vorbereiten (10 Tage)
Finanzbuchhaltung mit Lexware (10 Tage)
In dieser Weiterbildung erwirbst und vertiefst du in deinem eigenen Lerntempo und flexibel im Team mit anderen Kursmitgliedern genau die Kompetenzen, die du für einen erfolgreichen (Wieder-)Einstieg in die Finanzbuchhaltung benötigst:
Arbeitslose oder Arbeitssuchende, Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Berufserfahrene, Soldat:innen, Rehabilitanden, Menschen mit Behinderung, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Für diesen Kurs solltest du Freude am selbstständigen und eigenverantwortlichen Lernen mitbringen. Erfahrungen in der vorbereitenden Buchhaltung sind vorteilhaft, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Vollzeit
So macht Lernen Spaß: Spielerisch und nachhaltig mit dem WBS LearnSpace 3D®.
Lerne so spielerisch und effektiv wie noch nie: Mit dem Online-Lernformat von WBS TRAINING, dem WBS LearnSpace 3D®, betrittst du eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt und erwirbst neben fundiertem Fachwissen zugleich digitale Kompetenzen.
Mit deinem personalisierten Avatar bewegst du dich in unserer virtuellen Lernumgebung und bist dabei über zwei Bildschirme sowie deinem Headset interaktiv mit anderen Lernenden und deiner Lernbegleiter:in verbunden. Du kannst jederzeit Fragen stellen, diskutieren und proaktiv an unseren Lern- und Coachingangeboten teilnehmen.
Profitiere von einem spannenden Methodenmix: ob kurze Themenblitzlichter, Austausch in deiner Learning Community, Gruppenarbeiten oder intensive Selbstlernphasen, in denen du in deinem eigenen Tempo deinem individuell für dich entwickelten Lernpfad folgst. Durch dieses abwechslungsreiche Lernberlebnis erwirbst du nachhaltiges Wissen sowie soziale und digitale Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.
Deine Weiterbildung im WBS LearnSpace 3D® absolvierst du an einem unserer Standorte in ganz Deutschland oder in Absprache mit dem Kostenträger bequem von zu Hause aus. Dein Standortteam sowie deine Lernbegleiter:in sind für dich da und beraten dich gerne – vor, während und nach der Weiterbildung.
Qualifizierte Fachkräfte in der Finanzbuchhaltung, die Praxiserfahrung mitbringen und die Anwendung der Lexware-Buchhaltungssoftware sicher beherrschen, sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Das bestätigt auch unsere aktuelle Stellenmarktanalyse. Nahezu alle Unternehmen und Branchen von Handel, Handwerk, Verbänden bis Industrie benötigen die Kompetenzen qualifizierter Mitarbeiter:innen für die Finanzbuchhaltung.