Starte jetzt deine berufsbegleitende Weiterbildung und spare 10 %.
Persönliche Beratung.
Kostenlos von unseren Expert:innen.
Mo. bis Fr. 08:00 bis 18:00 Uhr.
Termin buchen

Arzneimittelbeauftragte:r für Rettungsdienst & Gesundheitsfachberufe, berufsbegleitend

Arzneimittelkompetenz für den Berufsalltag

ab 298,81 € / Monat
Gesamtpreis: 298,81 €
WBS TRAINING | PRO
Weiterbildungen für deinen Karrieresprung.
Aktuelle Kurstermine.

Dein Kurs findet in unserem digitalen Lernformat statt – live und online.

Hinweis: Dieses Produkt kann nicht in den Warenkorb gelegt werden, da umsatzsteuerfreie und umsatzsteuerpflichtige Artikel nicht kombiniert werden können. Bitte entferne die vorhandenen Produkte oder schließe die aktuelle Bestellung ab, um neue Artikel hinzuzufügen. Hinweis: Dieses Produkt kann nicht in den Warenkorb gelegt werden, da es nicht mit anderen Artikeln kombiniert werden kann. Bitte entferne die vorhandenen Produkte oder schließe die aktuelle Bestellung ab, um den neuen Artikel hinzuzufügen. Hinweis: Dieses Produkt kann nicht in den Warenkorb gelegt werden, da es nicht mit dem bereits vorhandenen Artikel kombiniert werden kann. Bitte entferne den aktuellen Artikel oder schließe die Bestellung ab, um den neuen Artikel hinzuzufügen.
WBS TRAINING | PRO
Weiterbildungen für deinen Karrieresprung.
Dauer:
16 Unterrichtsstunden (je 45 Minuten)
Bildungsart:
Weiterbildung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat:

WBS-Teilnahmebescheinigung

Fördermöglichkeiten:

keine Förderung möglich

Kursdaten als PDF speichern

In der medizinischen Versorgung spielt der sachgerechte Umgang mit Arzneimitteln eine zentrale Rolle. In diesem Kurs lernst du praxisnah, wie du Medikamente sicher beschaffst, lagerst, dokumentierst und entsorgst – unter Berücksichtigung aller relevanten rechtlichen Vorgaben. So stärkst du deine Kompetenz im pharmazeutischen Alltag und trägst aktiv zur Qualitätssicherung in deiner Einrichtung bei.

Unterrichtszeiten
Mittwoch und Donnerstag 08:15 – 15:00 Uhr

In diesem Kurs erwarten dich spannende Inhalte rund um die sichere Arzneimittelversorgung:

Grundlagen der Pharmakologie (Pharmakokinetik, Pharmakodynamik)
Arzneimittelformen und typische Anwendungsfehler
Rechtliche Grundlagen (AMG, BtmG, off-label use)
Beschaffung und Lagerung gemäß §16 ApoG
Wirtschaftliche Aspekte der Arzneimittelbeschaffung
Kontrolle, Dokumentation und Qualitätssicherung
Umgang mit Betäubungsmitteln (inkl. Rezeptierung und Verfall)
Erstellung und Pflege von Bestandslisten
Praktische Umsetzung gesetzlicher Vorgaben

Nach dem Kurs weißt du, wie du Arzneimittel fachgerecht handhabst – von der Bestellung bis zur Entsorgung. Du kennst die wichtigsten rechtlichen Grundlagen und kannst sie sicher anwenden. So gewinnst du Sicherheit im Arbeitsalltag und trägst zur Patient:innensicherheit bei.

Berufserfahrene

Berufsabschluss in einem Gesundheitsfachberuf oder Ausbildung/Qualifizierung im Bereich Rettungsdienst/Notfallmedizin

Berufsbegleitend

Der Kurs wird als Live-Online-Training durchgeführt, bei dem du interaktiv mit deiner Trainer:in und anderen Teilnehmenden zusammenarbeitest.

Mit dem erworbenen Wissen bist du optimal vorbereitet, um in medizinischen Einrichtungen Verantwortung für die sichere Arzneimittelversorgung zu übernehmen. Du stärkst deine Position im Team und erweiterst deine beruflichen Einsatzmöglichkeiten – z. B. in Pflegeeinrichtungen, Kliniken oder Apotheken.



Zwei Arbeitskollegen stehen im Pausenraum und trinken einen Kaffee.
Sabrina Epperlein

030 70193486

Nachricht schreiben Beratungstermin buchen

Arzneimittelbeauftragte:r für Rettungsdienst & Gesundheitsfachberufe, berufsbegleitend