Starte jetzt deine berufsbegleitende Weiterbildung und spare 10 %.
Persönliche Beratung.
Kostenlos von unseren Expert:innen.
Mo. bis Fr. 08:00 bis 18:00 Uhr.
Termin buchen

Betreuungskraft (Alltagsbegleiter:in) nach §§ 43b, 53b SGB XI (Auffrischungskurs), berufsbegleitend

Wissen erneuern. Menschen begleiten.

ab 298,81 € / Monat
Gesamtpreis: 298,81 €
WBS TRAINING | PRO
Weiterbildungen für deinen Karrieresprung.
Aktuelle Kurstermine.

Dein Kurs findet in unserem digitalen Lernformat statt – live und online.

Hinweis: Dieses Produkt kann nicht in den Warenkorb gelegt werden, da umsatzsteuerfreie und umsatzsteuerpflichtige Artikel nicht kombiniert werden können. Bitte entferne die vorhandenen Produkte oder schließe die aktuelle Bestellung ab, um neue Artikel hinzuzufügen. Hinweis: Dieses Produkt kann nicht in den Warenkorb gelegt werden, da es nicht mit anderen Artikeln kombiniert werden kann. Bitte entferne die vorhandenen Produkte oder schließe die aktuelle Bestellung ab, um den neuen Artikel hinzuzufügen. Hinweis: Dieses Produkt kann nicht in den Warenkorb gelegt werden, da es nicht mit dem bereits vorhandenen Artikel kombiniert werden kann. Bitte entferne den aktuellen Artikel oder schließe die Bestellung ab, um den neuen Artikel hinzuzufügen.
WBS TRAINING | PRO
Weiterbildungen für deinen Karrieresprung.
Dauer:
2 Tage
Bildungsart:
Weiterbildung
Lernformat:
Live-Online (zu Hause oder am Standort)
Zertifikat:

WBS-Teilnahmebescheinigung

Fördermöglichkeiten:

keine Förderung möglich

Kursdaten als PDF speichern

Du arbeitest bereits als Betreuungskraft oder Alltagsbegleiter:in und möchtest dein Wissen auffrischen? In diesem Refresherkurs erhältst du ein praxisnahes Update zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Betreuung von Menschen mit demenziellen Erkrankungen, geistiger Behinderung oder psychischen Erkrankungen. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden reflektierst du deine Erfahrungen, vertiefst deine Kompetenzen und erweiterst deinen Methodenkoffer für den Berufsalltag.

Freu dich auf eine abwechslungsreiche Auffrischung deiner Kenntnisse mit vielen praxisnahen Impulsen:

  • Empathie, Kommunikation und Motivation im Betreuungsalltag
  • Professionelle Gesprächsführung mit Pflegebedürftigen und Angehörigen
  • Handlungskompetenz in herausfordernden Situationen
  • Reflexion des eigenen beruflichen Handelns
  • Kreative Methoden zur Aktivierung und Beschäftigung
  • Biografiearbeit als Schlüssel zur individuellen Betreuung
  • Aktuelle Entwicklungen in Politik, Recht und Gesundheitswesen

    Fortbildungspunkte RbP: 10

In diesem Kurs wiederholst und vertiefst du deine bisherigen Kenntnisse und lernst aktuelle gesetzliche Neuerungen kennen. Du stärkst deine Kommunikationsfähigkeit, reflektierst dein berufliches Handeln und erhältst neue Impulse für die tägliche Arbeit mit betreuungsbedürftigen Menschen.

Berufserfahrene, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige

Nachweis über eine absolvierte Weiterbildung zur Betreuungskraft oder zum/zur Alltagsbegleiter:in.

Berufsbegleitend

Der Kurs wird als Live-Online-Training durchgeführt, bei dem du interaktiv mit deiner Trainer:in und anderen Teilnehmenden zusammenarbeitest.

Start 17.03.2026
Dienstag und Mittwoch, jeweils 08:15 - 15:15 Uhr

Start 04.06.2026
Donnerstag und Freitag, jeweils 08:15 - 15:15 Uhr

Start 17.09.2026
Donnerstag und Freitag, jeweils 08:15 - 15:15 Uhr

Start 02.12.2026
Mittwoch und Donnerstag, jeweils 08:15 - 15:15 Uhr

Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Refresherkurses bleibst du fachlich auf dem neuesten Stand und sicherst dir deine berufliche Handlungsfähigkeit im Betreuungsalltag. Du stärkst deine Position auf dem Arbeitsmarkt und bringst frische Impulse in dein Team und deine Einrichtung ein.



Ein Mann mit einem Tablet in der Hand und eine Frau mit verschränkten Armen stehen vor einer Wand mit Post-It-Zetteln.
Kai Butemann

030 70193448

Nachricht schreiben Beratungstermin buchen

Betreuungskraft (Alltagsbegleiter:in) nach §§ 43b, 53b SGB XI (Auffrischungskurs), berufsbegleitend